Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

Foto: Seniorenbund Engerwitzdorf

Geselligkeit & Bewegung
Engerwitzdorfer Senioren kegeln sich fit

Alles andere als eine ruhige Kugel schieben die Mitglieder des Seniorenbundes Engerwitzdorf. ENGERWITZDORF. Schon Mitte der 80er Jahre haben sich einige Mitglieder zusammengetan und auf Anregung von Franz Mayr die Kegelnachmittage im Gasthaus Fürst (Klammühle) ins Leben gerufen. Franz Mayr war auch der erste Kegelobmann, ihm folgten Johann Punzenberger, Marianne Haneder und Gottfried Aumayr. Gründungsmitglied Josef Aichinger ist mit 90 Jahren noch immer mit dabei. Jeden zweiten und vierten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
4

Gute Stimmung beim Grillfest

Bei strahlend schönem Wetter veranstaltete der Seniorenbund Engerwitzdorf wieder sein traditionelles Grillfest, diesmal bei Familie Schwarz in Außertreffling. Obmann ÖR Josef Schwarz freute sich über den großartigen Besuch. Er konnte neben vielen Mitgliedern auch Vertreter von benachbarten Ortsgruppen und viele Ehrengäste, darunter Bürgermeister Herbert Fürst begrüßen. Für das leibliche Wohl wurde vom Team des Seniorenbundes bestens gesorgt. Herrlich Gegrilltes, hausgemachte Mehlspeisen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Mitglieder des Sebiorenbundes sowie Bürgermeister und Vizebürgermeister halfen bei den Eintrittskontrollen. | Foto: Seniorenbund Engerwitzdorf

Corona
Seniorenbund und Bürgermeister halfen bei Zutrittskontrollen

Im Seniorenheim Engerwitzdorf ist immer ein Kommen und Gehen: Ob Mitarbeiter, externe Fachkräfte oder Angehörige: Sie alle müssen registriert werden. Ein Aufwand, der vor allem der Sicherheit dient. ENGERWITZDORF. Die Heimleitung vom Seniorenheim ersuchte um Mitarbeit bei den Zutrittskontrollen. Seniorenbund-Obmann Josef Schwarz und seine Mitglieder ergriffen sofort die Initiative und unterstützten an 24 Wochenenden. Auch Bürgermeister Herbert Fürst und Vizebürgermeister Manfred Schwarz waren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Eine Delegation des OÖ Seniorenbundes mit Landesgeschäftsführer Franz Ebner (l.), Landesobmann Josef Pühringer (5. v. l.) und Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer (r.) an der Spitze übergab den Mitarbeitern um Heimleiterin Verena Grubmair Geschenkkörbe. | Foto: OÖ Seniorenbund

Seniorenbund
Ein "Danke" an die Mitarbeiter des Bezirksseniorenheims Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Die Mitarbeiter in den Alten- und Pflegeheimen haben einen herausfordernden Job, der viel Geduld und Ausdauer erfordert. In den vergangen Wochen und Monaten war und ist die Situation aufgrund des Corona-Virus und der damit einhergehenden Maßnahmen zur Eindämmung aber besonders schwierig. „Auch in dieser Zeit haben sie sich Tag und Nacht mit viel Engagement um die hilfsbedürftigen Senioren gekümmert. Dafür möchten wir uns ganz, ganz herzlich bedanken“, betont OÖ Seniorenbund...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Fürst

Seniorenbund lud zu Mutter- und Vatertagsfeier

ENGERWITZDORF. Der Seniorenbund Engerwitzdorf lud auch heuer wieder zur Muttertags- und Vatertagsfeier ins Gasthaus Plank ein. Obmann Josef Schwarz konnte mehr als 140 Mitglieder sowie Bürgermeister Herbert Fürst und den Geschäftsführenden ÖVP Parteiobmann Hermann Mairhofer begrüßen. Konsulent Hans Bauer gestaltete den besinnlichen Teil der Feier. Seine Gedichte regten zum Nachdenken an und waren heiter zugleich. Zum Abschluss dieser Feier wurden alle Anwesenden vom ÖVP Seniorenbund zu einer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Arnold Weixelbaumer, Karl Hießl, Josef Schwarz und Herbert Fürst (v. l.) bei der Feier. | Foto: Seniorenbund

Ehrung für 30 Jahre Mitgliedschaft

ENGERWITZDORF. Bei der gemeinsamen Advent- und Weihnachtsfeier des Seniorenbundes Engerwitzdorf wurde Karl Hießl für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. Obmann Josef Schwarz, Bürgermeister Herbert Fürst und sogar Arnold Weixelbaumer, neuer Bezirksobmann des Seniorenbundes, gratulierten Hießl zu seiner Treue in der Gemeinschaft.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Das "Strohhut Trio" unterhielt die Senioren mit ihrer Musik. | Foto: Herbert Fürst

Grillfest bei Schönwetter

ENGERWITZDORF. Bei strahlend schönem Wetter veranstaltete der Seniorenbund Engerwitzdorf sein traditionelles Grillfest im Gasthaus Wolfsegger in Treffling. Obmann Josef Schwarz und sein Team konnten unter den Gästen Bürgermeister Herbert Fürst, Parteiobmann Hermann Mairhofer und viele Ehrengäste begrüßen. Gegrilltes, hausgemachte Mehlspeisen und gute Unterhaltung mit dem „Strohhut Trio“ waren Garant für einen vergnüglichen Nachmittag.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Bis zum letzten Platz gefüllt
5

Stimmungsvolle Adventfeier

Des Seniorenbundes Engerwitzdorf im Pfarrzentrum Treffling. Fast 200 Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeister Johann Schimböck, Vizebürgermeister Herbert Fürst, Pfarrer a.D. Johann Altendorfer, Gf. Parteiobmann Hermann Mairhofer und Pfarrassistent Dr. Hermann Deisenberger konnte Obmann Josef Schwarz dazu begrüßen. Zahlreiche Mitglieder wurden für 20, 25 und 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Besonders gedankt wurde Sprengelbetreuer Johann Langeder der nach Jahren seine Tätigkeit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
15

Senioren besichtigen Naturgasanlage

Unter dem Motto „Besuch bei Nachbarn“ besuchte der Seniorenbund aus dem Bezirk Urfahr die NGE Naturgasanlage in Engerwitzdorf. Bei sehr schönem Wetter trafen über 200 Seniorinnen und Senioren aus dem ganzen Bezirk in Schweinbach, um nach einer kleinen Wanderung, die Naturgasanlage Engerwitzdorf zu besichtigen. Nach der Begrüßung durch Obmann ÖR Josef Schwarz und Grußworten von Bezirksobmann DI Fritz Gabriel führten die Betreiber der Anlage Rudolf Mairhofer, Gottfried Reichinger und Christian...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
6

Senioren Osterfeier

Einen gemütlichen Nachmittag zur Einstimmung auf das bevorstehende Osterfest Veranstaltete der Seniorenbund Engerwitzdorf im Mirellenstüberl. Obmann Josef Schwarz konnte mit den zahlreichen Gästen Bürgermeister Johann Schimböck begrüßen. Natürlich durfte bei der Osterfeier der traditionelle Brauch vom „Eierpecken“ nicht fehlen. Gute Stimmung bei Osterjause, Kaffee und köstlichen Mehlspeisen war garantiert.

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.