Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

Das Schaufenster wurde vom Seniorenbund gestaltet. | Foto: Zauner

Aktivitäten auf einen Blick
Seniorenbund Walding gestaltete Schaufenster

Die Raiffeisenbank Walding-Ottensheim war wieder so freundlich, dem Seniorenbund Walding den ganzen Monat November 2023 hindurch ein Schaufenster bei der Bank Walding zur Präsentation seiner zahlreichen Aktivitäten zur Verfügung zu stellen. WALDING. Der Gehweg, der am Schaufenster vorbeiführt, ist sehr stark frequentiert, sodass das schön dekorierte Schaufenster viele Blicke auf sich zog. Der Seniorenbund dankt der Raiffeisenbank Walding-Ottensheim dafür sehr herzlich.

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die Preisträger und Funktionäre der Ortsgruppe Walding, Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer (1.v.l.), Bürgermeister von Walding Johann Plakolm (3.v.r.), Bezirksobmann von Urfahr Umgebung LAbg. a.D. Arnold Weixelbaumer (2.v.r.) und Landesgeschäftsführer Franz Ebner. | Foto: OÖ Seniorenbund

Josef Ratzenböck-Preis
Waldinger "Mondscheinwanderungen" ausgezeichnet

Anlässlich der engagierten und innovativen Arbeit von Ehrenlandesobmann LH a.D. Josef Ratzenböck für die Senioren hat der OÖ Seniorenbund zu seinem 90. Geburtstag den Josef Ratzenböck-Preis ins Leben gerufen, mit dem besonders innovative Ideen in der Seniorenarbeit ausgezeichnet werden. WALDING. Bei der diesjährigen Preisverleihung holte sich die Ortsgruppe Walding mit den „Mondscheinwanderungen“ den zweiten Platz. Um die Zeit des Vollmondes werden seit 2019 in den verschiedenen Ortschaften von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Ehrenzeichen vergeben
Mitglieder des Seniorenbundes ausgezeichnet

Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Walding wurden besonders verdiente Mitglieder ausgezeichnet. WALDING. Das Goldene Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes erhielt Ehrenobfrau Erika Königstorfer. Das Silberne Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes erhielten Hermine Burgstaller, Andreas Engleder, Johann Hermüller und Eduard Klement. Im Bild die Ausgezeichneten (sitzend) mit Bürgermeister Johann Plakolm, Vizebürgermeisterin Christine Koll, Obfrau Christine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Grabinger

E-Bike-Tour
Waldinger Senioren sind nun wieder gemeinsam aktiv

WALDING. Die Radfahrer des Seniorenbundes Walding nutzten die ersten Öffnungsschritte in der Corona-Pandemie und starteten gleich Anfang Juni eine Tour mit ihren E-Bikes von Walding über Aschach, Haibach und St. Agatha Richtung Waizenkirchen. Eingekehrt wurde bei der Heimfahrt beim Wirt in Pesenbach. Die Radler legten an diesem Tag etwas 78 Kilometer zurück.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Erika Königstorfer, Johann Plakolm und Christine Grabinger. | Foto: Zauner

Seniorenbund Walding
Christine Grabinger ist neue geschäftsführende Obfrau

WALDING. Da wegen der Corona-Pandemie keine Neuwahl der Obfrau des Seniorenbundes Walding stattfinden konnte, wurde Christine Grabinger vom Vorstand einstimmig zur geschäftsführenden Obfrau als Nachfolgerin von Erika Königstorfer gewählt. Bürgermeister Johann Plakolm dankte Erika Königstorfer für ihr langjähriges wertvolles Engagement und wünschte Christine Grabinger viel Freude und Erfolg in der neuen Funktion.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Zauner

Fotomontage
Seniorenbund Walding gestaltete Schaufenster

WALDING. Die Raiffeinsenbank Walding-Ottensheim stellte dem Seniorenbund Walding einen Monat lang ein Schaufenster bei der Bank in Walding zur Verfügung. Der Seniorenbund nutzte diese Gelegenheit, um seine zahlreichen Aktivitäten zu präsentieren. Im Bild eine Fotomontage mit einem Überblick über die einzelnen Aktivitäten im Schaufenster der Bank. Soweit auf den Fotos nur geringe Abstände zwischen den Personen zu sehen sind, wurden diese vor der Coronapandemie aufgenommen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Zauner

21 Seniorenbund-Mitglieder geehrt

WALDING. Im Dezember fanden die Jahreshauptversammlung und die Adventfeier des Seniorenbundes Walding statt. Obfrau Erika Königstorfer gab einen ausführlichen Rückblick über die zahlreichen Aktivitäten. 21 Mitglieder wurden für langjährige Mitgliedschaft geehrt. Im Bild die geehrten Mitglieder mit Bürgermeister Johann Plakolm und Konsulent Walter Störk (links aussen stehend) und der Abg.z.NR. Claudia Plakolm (rechts aussen stehend).

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Grabinger

Senioren luden Kinder zum Töpfern ein

WALDING. Der Seniorenbund Walding beteiligte sich heuer erstmals am Kinderferienprogramm, das die Waldinger Vereine gemeinsam mit der Marktgemeinde Walding veranstalten. Die begeisterte Hobby-Töpferin und aktives Seniorenbund-Mitglied Christine Grabinger vermittelte den Kindern die Grundkenntnisse des Töpferns und die Kinder erzeugten viele originelle Tonprodukte. Das Interesse war so groß, dass drei Gruppen mit insgesamt 22 Kindern zustande kamen. Organisatorisch unterstützt wurde Christine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Pammer

Seniorenbund absolvierte Sturzpräventioskurse

WALDING. Im Dezember 2016 und im April 2017 beendete der Seniorenbund Walding zwei Kurse für Sturzprävention mit insgesamt 41 Teilnehmern. Vermittelt wurden unter fachlicher Anleitung eines Sportwissenschafters spezielle Übungen zur Verbesserung von Reaktionsvermögen, Gleichgewicht und Kraft. Bei Interesse können weitere Kurse angeboten werden. Organisiert wurden die Kurse von Seniorenbund-Sportreferentin Hermine Pammer.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von rechts: Bürgermeister Johann Plakolm, Simone Retschitzegger von der Gesunden Gemeinde Walding, SB-Obfrau Erika Königstorfer, Karin Laschalt, SB-Bezirksobmann-Stv. Walter Störk. | Foto: Zauner

Vergesslichkeits-Vortrag war gut besucht

WALDING. Kürzlich veranstaltete der Seniorenbund Walding gemeinsam mit der Gesunden Gemeinde Walding einen Vortrag zum Thema Vergesslichkeit im Alter. Referiert hat Karin Laschalt, Leiterin der Demenzservicestelle Ottensheim. Der Vortrag war mit 82 Teilnehmern sehr gut besucht.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Hermüller

Seniorenbund Walding sportlich unterwegs

WALDING. Kürzlich unternahm eine Gruppe des Seniorenbundes Walding eine Badefahrt in die Therme Geinberg. Es war eine günstige Gelegenheit, um die Seele baumeln zu lassen und gleichzeitig war es ein guter Beitrag zur Aufrechterhaltung der körperlichen Fitness. Organisiert wurde die Badefahrt von Johann Hermüller.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: M. Zauner

Waldinger Senioren auf der Suche nach der Stillen Nacht

WALDING. Kürzlich besuchte eine große Gruppe des Seniorenbundes Walding das berührende Historienspiel „Die Suche nach der Stillen Nacht“ in der Pfarrkirche Hochburg-Ach. Im Historienspiel geht es darum, herauszufinden, wer das Lied „Stille Nacht, Heilige Nacht“ komponiert hat. Franz Xaver Gruber, der Komponist des Liedes „Stille Nacht, Heilige Nacht“ wurde in Hochburg-Ach geboren. Heute singen das weltberühmte Lied zu Weihnachten viele Millionen Menschen in über 300 Sprachen. In Hochburg-Ach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Andreas Engleder

Waldinger Senioren besuchten Parlament

WALDING. Kürzlich fuhr eine Gruppe des Seniorenbundes Walding nach Wien zu einer Besichtigung des Parlaments. Die Führung durch das Parlamentsgebäude unternahmen Nationalratsabgeordneter Michael Hammer und seine Assistentin Melanie Wöss. Besichtigt wurde die Säulenhalle, die im Stile eines griechischen Tempels gestaltet ist. Weiters besichtigt wurden der Saal der Bundesversammlung, wo unter anderem die Angelobung des Bundespräsidenten erfolgt sowie der Sitzungssaal des Bundesrates und der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Reisegruppe vor der Semperoper. | Foto: Hermüller

Waldinger Senioren besuchten Dresden und Umgebung

WALDING. Kürzlich unternahm eine Gruppe des Seniorenbundes Walding eine mehrtägige Reise nach Dresden und Umgebung. In der Stadt Dresden wurden unter anderem die Frauenkirche und die Semperoper besichtigt und eine Schifffahrt auf der Elbe unternommen. Dann standen noch der Besuch der Porzellanstadt Meissen und des Schlosses Moritzburg sowie die Silberstadt Freiberg auf dem Programm.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Im Bild rechts die Expertin der ÖBB beim Erklären des Automaten. | Foto: Königstorfer

Fahrkarten-Automatenschulung in Walding

WALDING. Der Seniorenbund Walding veranstaltete kürzlich unter Anleitung von zwei Expertinnen von der ÖBB eine Fahrkarten-Automatenschulung. Gerade wenn man nicht regelmäßig mit der Bahn fährt, ist das Lösen einer Fahrkarte beim Automaten eine kleine Herausforderung. Die Unterweisung erfolgte direkt beim Automaten am Bahnhof in Walding.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Pammer

Senioren lernten richtige Walking-Technik

WALDING. Kürzlich organisierte der Seniorenbund Walding einen Nordic Walking-Kurs. Um einen möglichst umfangreichen gesundheitlichen Effekt zu erzielen, kommt es auf die richtige dynamische Nordic Walking-Technik an. Diese richtige Technik wurde unter Anleitung von Nordic Walking-Instructorin Renate Richter geübt. Nordic Walking ermöglicht allen Altersgruppen den Einstieg in ein sanftes Ausdauertraining. Speziell für Personen, die schon längere Zeit wenig Bewegung gemacht haben, ist Nordic...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Im Bild die "Radler" bei einer Rast vor der Pfarrkirche Feldkirchen. | Foto: Hermine Pammer
2

Seniorenbund Walding startet Radsaison

WALDING. Kürzlich starteten die begeisterten Radsportler des Seniorenbundes Walding zur ersten Tour dieses Jahres. Die Route führte über das Kraftwerk Ottensheim nach Alkoven, Eferding, Aschach und Feldkirchen zurück nach Walding. Geradelt wurden über 50 Kilometer. Insgesamt sind in diesem Jahr sieben Touren geplant, wobei insgesamt ca. 400 Kilometer zurückgelegt werden.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Hans Zauner

Aktiv am Vormittag

WALDING. Beim Seniorenbund Walding gibt es seit mehreren Jahren die Gruppe „Aktiv am Vormittag“. Die Mitglieder treffen sich jeden Dienstagvormittag in gemütlicher Runde und machen gemeinsame Übungen zur Aufrechterhaltung der geistigen Fitness. Rätselauflösungen, Bildung von Wortketten, Suchen von Schlüsselwörtern, Sitztänze mit Musik, Finger- und Ballübungen usw. werden absolviert. Im Vordergrund steht der Spaß am Beisammensein und am Üben miteinander. Durch regelmäßiges geistiges und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Lichtenberger waren die stärkste Radgruppe des Bezirkes   BO Fritz Gabriel mit Organisatorin Erika Königsdorfer und Josef Leiner, dem Lichtenberger Radwart (v. l.). | Foto: Seniorenbund UU

1. Radsternfahrt der Senioren

WALDING. Erstmals organisierte der Seniorenbund des Bezirkes Urfahr-Umgebung eine Radsternfahrt. 100 radbegeisterte Senioren bewältigten eine der drei Strecken, die von der Ortsgruppe Walding ausgeschildert wurden. Gestartet wurde beim „Mittermayr z´Lindham“ – das Ziel aller drei Strecken war die „Mostschänke Steinparzer“. Entlang der Strecke gab es eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, wie ein sensationelles Oldtimer-Traktoren Museum und eine umfassende Matador-Ausstellung mit vielen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Eva Maria Gattringer (l.) und Fritz Gabriel (r.) mit den Siegern. | Foto: ÖVP

Tarockturnier der Senioren

WALDING. 100 Senioren versammelten zum traditionellen Tarockturnier im Gasthaus Bergmayr. An 23 Tischen fanden die Matches statt. Die Ortsgruppe Walding richtete den Tarockcup aus und sorgte für schöne Preise. Die geschäftsführende Obfrau Erika Königsdorfer, freute sie über die hohe Beteiligung. Bei der Siegerehrung erhielt Bezirksobmann Fritz Gabriel Unterstützung von derL andtagsabgeordneten Eva Maria Gattringer. Den Sieg erspielte sich mit 157 Punkten Karl Peneder aus Tragwein. Platz zwei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.