seniorenheim

Beiträge zum Thema seniorenheim

Ingeborg Lackner und Bewohnerin Margarethe Preisinger. | Foto: FraGes Holding GmbH
3

FraDomo
Ingeborg Lackner ist neue Leiterin des Betreuungs- & Pflegedienstes

Ingeborg Lackner aus St. Martin ist seit Dezember 2023 neue Leiterin des Betreuungs- und Pflegedienstes im FraDomo Feldkirchen, einem Alten- und Pflegeheim der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Lackner ist bereits seit 23 Jahren im FraDomo tätig und somit seit langem eine fixe Säule im Team des Seniorenhauses. FELDKIRCHEN. Für Ingeborg Lackner steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit, dass die Bewohner genau jene Betreuung, Begleitung und Pflege erhalten, die sie brauchen. Dabei liegt ihr Schwerpunkt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die ersten Themenschachteln wurden bereits übergeben. | Foto: FS Bergheim

Zusammenarbeit
Fachschule Bergheim kooperiert mit Seniorenheim

In Vorbereitung auf das Pflegekonzept, das in Feldkirchen im neuen Seniorenheim umgesetzt wird, arbeiten die Fachschule Bergheim und das Seniorenheim eng zusammen. FELDKIRCHEN. In der Fachschule wurden sogenannte „Themenschachteln“ zusammengestellt, die den Senioren die Erinnerung an wichtige Ereignisse oder Anlässe erleichtern sollen. Die Schülerinnen übergaben die ersten Exemplare an die Heimleitung und Pflegedienstleitung. Darin befinden sich Utensilien, praktische Gegenstände und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Robert Oberleitner (Geschäftsführer NEUE HEIMAT Oberösterreich), Günter Pröller (Mitglied des Bundesrates), David Allerstorfer (Bürgermeister der Marktgemeinde Feldkirchen an der Donau. | Foto: FraGes Holding GmbH
3

Schlüsselübergabe
Erste Bewohner ziehen in "Vitales Wohnen in Feldkirchen" ein

Am 20. Juni erfolgte die Schlüsselübergabe und Vertragsunterfertigung für die 14 barrierearm konzipierten Wohnungen in Feldkirchen für Senior:innen ab 65 Jahren mit Pflegestufe 1-3. FELDKIRCHEN. Mit dem Einzug der Mieter:innen startet in Feldkirchen ein neues, zukunftsweisendes Kapitel in der Begleitung von Senior:innen. Die Franziskanerinnen von Vöcklabruck ermöglichen im Bezirk Urfahr-Umgebung in Kooperation mit der Neuen Heimat Oberösterreich, dem Sozialhilfeverband Urfahr-Umgebung und der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die regionalen Abgeordneten Hammer und Rathgeb freuen sich über die neuen Meilensteine für den Ausbau des Sozialnetzes in Urfahr-Umgebung. | Foto: ÖVP Urfahr-Umgebung

Bau fixiert
Neues Alten- und Pflegeheim in Feldkirchen auf Schiene

Der Wandel demografischer und sozialer Strukturen führt in den kommenden Jahrzehnten zu einem rasanten Anstieg betreuungsbedürftiger betagter Menschen, gerade auch in Urfahr-Umgebung. FELDKIRCHEN. Der Wandel demografischer und sozialer Strukturen führt in den kommenden Jahrzehnten zu einem rasanten Anstieg betreuungsbedürftiger betagter Menschen, gerade auch in Urfahr-Umgebung. Der Sozialhilfeverband (SHV) Urfahr-Umgebung ist als Verband aller 27 Gemeinden für die sozialen Aufgaben im Bezirk...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Reisinger

Franziskanerinnen übernehmen ab März Seniorenheim Bad Mühllacken

FELDKIRCHEN/BAD MÜHLLACKEN. Seit 33 Jahren führen die Marienschwestern vom Karmel das Seniorenheim St. Teresa mit 87 Betten und über 100 Beschäftigte in Bad Mühllacken. Nun kommt es zur zur Gründung einer neuen Betriebsführungsgesellschaft, an der jetzt auch die Franziskanerinnen von Vöcklabruck beteiligt sind. Dort halten die Franziskanerinnen von Vöcklabruck 74 % und die Marienschwestern vom Karmel 26 % der Gesellschaftsanteile. Sitz der neuen GmbH ist Vöcklabruck, die Geschäftsführer sind...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.