Sepp Hartinger

Beiträge zum Thema Sepp Hartinger

Freuen sich über die großartigen Erfolge: Werner Paulitsch, Manfred Pollanz, Kurt Stessl, Stefan Prenninger, Peter Kieslinger und Sepp Hartinger (v.l.n.r.) | Foto: KK
2

Kaindorf an der Sulm
Man muss nicht Bauer sein, um Kogelberger Wollschweine zu lieben

Kogelberger Wollschwein-Bauern räumten groß bei Steirischen Spezialitäten-Wettbewerb ab. KAINDORF AN DER SULM/LEIBNITZ. Auf fantastische Erfolge kann die Kogelberger Wollschwein-Gruppe mit Kurt Stessl, Stefan Prenninger, Werner Paulitsch, Peter Kieslinger, Manfred Pollanz und Sepp Hartinger verweisen. Beim heurigen Spezialitäten-Wettbewerb der Steirischen Landwirtschaftskammer holte die Gruppe, die seit Jahren am Kogelberg bei Leibnitz/Südsteiermark Freilandschweine auf völlig natürliche Weise...

Ein letztes Erinnerungsfoto mit den Römerlauf-T Shirts (v.l.): Reinhold Heidinger, Kurt Stessl und Sepp Hartinger. | Foto: Waltraud Fischer

Dankesfest
Römerlauf geht in die Geschichte ein

Die Entscheidung ist absolut nicht leicht gefallen, aber dennoch hat sich das Forum Römerlauf im Sommer bekanntlich entschlossen, dass es künfitg keinen Römerlauf mehr geben wird. Begonnen im kleinen Kreis, ist der Römerlauf in den letzten 13 Jahren zu einer besonderen Veranstaltung mit gewaltigem Aufwand gewachsen und die behördlichen Auflagen sowie das Risiko waren kaum noch zu bewältigen. Bei einem offiziellen Dankesfest beim Buschenschank Schneeberger sprachen die Hauptorganisatoren Sepp...

„Leider (noch) nicht!“ steht am neuen Plakat. Die Initiatoren hoffen auf einen Baubeginn im Frühjahr 2017. | Foto: KK
2

Golfpark Grottenhof: „Leider noch nicht!“

Viel wurde in der letzten Zeit gemunkelt. Stand doch am Plakat des künftigen Golfpark-Areals in Leibnitz/Kaindorf der Slogan „Bald“ und die Ankündigung, dass mit dem Bau eventuell schon diesen Herbst begonnen werden könnte. Diese Hoffnung der Initiatoren erfüllt sich aber im Moment (noch) nicht. „Wir arbeiten seit Jahren mit Hochdruck am Projekt Golfpark Grottenhof und sind immer wieder in Gesprächen mit möglichen Investoren. Leider war es nicht möglich, die Gespräche in konkrete Verträge zu...

Die Kleinen starteten pünktlich um 17 Uhr.
1 3 199

Bei so einer Atmosphäre schlägt jedes Läuferherz höher - mit Video

Der Römerlauf 2016 schlug alle Rekorde. Mehr als 2300 Teilnehmer gingen an den Start und wurden entlang der Strecke perfekt angefeuert. 1000 Fackeln, 120 Scheinwerfer, perfekte Temperaturen für die Läufer und ein traumhaftes Ambiente im Naturparkzentrum Grottenhof: Der als schönste Abendlauf Österreichs bekannte Römerlauf 2016 wurde am Samstag wiederum seinem Ruf mehr als gerecht und am Start und Ziel im Naturparkzentrum Grottenhof herrschte beste Stimmung. Die wenigen Regentropfen zum Start...

Dabei sein ist alles: Sepp Hartinger, Kurt Stessl und Bgm. Helmut Leitenberger.

Leibnitz macht die Nacht zum Tag

Spätentschlossene haben keine Ausrede. Der Römerlauf 2016, der am Samstag, dem 16. Juli im Naturparkzentrum Grottenhof in Szene geht, feiert heuer seine zehnte Auflage als Abendlauf. Für dieses kleine Jubiläum haben sich die Organisatoren um Sepp Hartinger und Kurt Stessl zum Ziel gesetzt, das Service für die Teilnehmer noch weiter zu verbessern. „Wir machen die Nacht zum Tag“ lautet die diesjährige Devise. 1.000 Fackeln werden den 10 Kilometer langen Rundkurs über Leibnitz, Seggauberg und den...

Freuen sich auf den Römerlauf am 16. Juli: Sepp Hartinger, Kurt Stessl und Helmut Leitenbeger.

Ein Bewerb nicht nur für Top-Läufer

Der Römerlauf gilt als gesellschaftliches Ereignis und soll im wahrsten Sinne des Wortes die ganze Region bewegen. Schon im Lauftraining - kein Problem, noch besteht genügend Zeit, um sich auf den Römerlauf 2016 vorzubereiten, der heuer am 16. Juli angesagt ist. Als Abendlauf entlang von 1000 Fackeln feiert der Römerlauf mit Start und Ziel im Naturparkzentrum Grottenhof heuer sein 10-jähriges Jubiläum. "Unser großes Ziel ist es, die Region zu bewegen", betont das Organisationsteam rund um Sepp...

Bgm. Helmut Leitenberger, Kurt Stessl, Sepp Hartinger, Reinhold Heidinger und Ulli Hartinger (v.r.)
1 8

Römerlauf 2016: Der olympische Gedanke "Dabei sein" zählt

Als Abendlauf entlang von 1000 Fackeln feiert der Römerlauf mit Start und Ziel im Naturparkzentrum Grottenhof am 16. Juli sein 10-jähriges Jubiläum. Wer einmal dabei war, wird bestätigen, dass der Römerlauf keinen Vergleich scheuen muss und nicht versäumt werden sollte - egal ob Läufer oder Zuseher, jeder ist herzlich willkommen. "Unser großes Ziel ist es, die Region zu bewegen", betont das Organisationsteam rund um Sepp Hartinger, Kurt Stessl, Reinhold Heidinger und Bgm. Helmut Leitenberger....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.