Kaindorf an der Sulm
Man muss nicht Bauer sein, um Kogelberger Wollschweine zu lieben

- Freuen sich über die großartigen Erfolge: Werner Paulitsch, Manfred Pollanz, Kurt Stessl, Stefan Prenninger, Peter Kieslinger und Sepp Hartinger (v.l.n.r.)
- Foto: KK
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Kogelberger Wollschwein-Bauern räumten groß bei Steirischen Spezialitäten-Wettbewerb ab.
KAINDORF AN DER SULM/LEIBNITZ. Auf fantastische Erfolge kann die Kogelberger Wollschwein-Gruppe mit Kurt Stessl, Stefan Prenninger, Werner Paulitsch, Peter Kieslinger, Manfred Pollanz und Sepp Hartinger verweisen.
Beim heurigen Spezialitäten-Wettbewerb der Steirischen Landwirtschaftskammer holte die Gruppe, die seit Jahren am Kogelberg bei Leibnitz/Südsteiermark Freilandschweine auf völlig natürliche Weise züchtet, gleich fünf großartige Auszeichnungen. So gab es Gold für die Kogelberger Salami, eine überaus feine Salami-Form mit handgeschnittenen Speckwürfeln sowie für den Kogelberger Karreespeck, mit dem man schon 2018 Landessieger wurde. Darüber hinaus gab es Prämierungen für die Kogelberger Bergwurze, der köstlichen Trockenwurst, sowie für Schinkenspeck und Bauchspeck. In den vergangenen Tagen konnte Werner Paulitsch im Namen der Gruppe die großartigen Auszeichnungen entgegennehmen.
Leidenschaft verbindet
„Die Auszeichnungen zeigen wieder einmal, dass wir mit unserer Vision, auf völlig natürlichem Wege feinste Fleischprodukte zu produzieren, am richtigen Weg sind. Wir alle sind keine Bauern im herkömmlichen Sinn, aber uns verbindet ein ganz großes Anliegen: Unsere Leidenschaft für Edles aus der Natur. Dafür engagieren wir uns und die Erfolge geben uns Recht“, so der Kommentar der Gruppe.
Die Produkte der Kogelberger Wollschwein-Gruppe sind übrigens im Regional-Shop des Naturparkzentrums Grottenhof erhältlich.
Das könnte Sie auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.