Sepp Hartinger

Beiträge zum Thema Sepp Hartinger

2

Römerlauf: Time to say goodbye…

Montagabend wurde in einem Meeting des Römerlauf-Kernteams einhellig der Beschluss gefasst, dem Römerlauf „ade“ zu sagen. „Alles hat seine Zeit. Und: Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist.“ Das gilt ab sofort auch für den Römerlauf. Montagabend hat das Kern-Team des Römerlaufs nach eingehenden Gesprächen und der Abwägung aller Möglichkeiten gemeinsam beschlossen, den schönsten Abendlauf Österreichs nicht länger auszurichten. Damit war die 12. Auflage vergangenen Juni die letzte einer...

Die Jungen Römer gaben Vollgas. | Foto: Peter Altenbacher
3 32

Römerlauf 2017 brach wieder alle Rekorde

Am Wochenende ging der Römerlauf mit Start und Ziel im Naturparkzentrum Grottenhof über die Bühne. Rund 2.500 Teilnehmer waren diesmal mit am Start. Begonnen wurde mit den Mini-Römern, ehe die Erwachsenen, ob im Volkslauf, Halbmarathon oder Nordic-Walking, an den Start gingen. Die Ergebnisse Volkslauf: Christian Haas und Carina Reicht Viertelmarathon: Dejan Preindl und Maria Hochegger Halbmarathon: Markus Sostaric und Cornelia Pfleger Nordic Walking: Alfred Rojlio und Matilde Rupp Für alle...

Das Organisationsteam rund um Sepp und Ulrike Hartinger freut sich auf viele Teilnehmer am Römerlauf 2017.
1

Es ist alles startklar für den Römerlauf 2017

Am Samstag geht der bereits elfte Römerlauf am Naturparkzentrum Grottenhof über die Bühne. Am Samstag, dem 15. Juli ist es wieder soweit: Der elfte Römerlauf steht am Programm. Der schönste Abendlauf Österreichs wird wieder am Areal des Naturparkzentrums Grottenhof über die Bühne gehen. 2.500 Teilnehmer erwartet "Die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren und der Grottenhof bietet wieder ideale Voraussetzungen für den Lauf", freut sich Sepp Hartinger vom Organisationsteam. So stehen den...

Dabei sein ist alles: Sepp Hartinger, Kurt Stessl und Bgm. Helmut Leitenberger.

Leibnitz macht die Nacht zum Tag

Spätentschlossene haben keine Ausrede. Der Römerlauf 2016, der am Samstag, dem 16. Juli im Naturparkzentrum Grottenhof in Szene geht, feiert heuer seine zehnte Auflage als Abendlauf. Für dieses kleine Jubiläum haben sich die Organisatoren um Sepp Hartinger und Kurt Stessl zum Ziel gesetzt, das Service für die Teilnehmer noch weiter zu verbessern. „Wir machen die Nacht zum Tag“ lautet die diesjährige Devise. 1.000 Fackeln werden den 10 Kilometer langen Rundkurs über Leibnitz, Seggauberg und den...

2

Noch vier Tage...

Die Zeit läuft. Nur mehr vier Tage sind es bis zum Römerlauf 2016 am kommenden Samstag, 16. Juli im Naturparkzentrum Grottenhof. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Bereits jetzt haben rund 1.600 Aktive genannt, sodass mit großer Wahrscheinlichkeit auch heuer die 2.000er Marke überschritten wird. Noch ist Zeit zum Anmelden. Die Frist läuft bis Donnerstag, 14. Juli, 24 Uhr. Danach haben Interessierte immer noch die Möglichkeit der Nachnennung vor Ort. Das Wetter scheint diesmal für...

Foto: Hartinger
1 13

Römerlauf-Team beim Koralmtunnel

Die Baustelle zum Koralmtunnel in Maria Rojach im Lavanttal war kürzlich Ziel eines Ausfluges des Römerlauf-Organisationsteams. Betreut von Jürgen Egger erhielten die von Sepp Hartinger angeführten Römerlauf-Organisatoren Einblick in dieses 32,9 km lange Teilstück der Koralmbahn. Jügen Egger, der bekannte und erfolgreiche Orientierungsläufer ist in führender Position in der Projektabwicklung des Bauloses KAT 3 bei der ÖBB-Infrastruktur beschäftigt. Der informative Nachmittag startete bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.