Serie

Beiträge zum Thema Serie

Auch dem "Schäfchenzählen", sprich: Schlafproblemen haben wir einen Beitrag gewidmet | Foto: Stockmann
6

Gesundheitserie, Teil 17: Rückblick
So gesund lebt es sich im Bezirk

Die beliebte Gesundheitsserie der Bezirksblätter ist nun zu Ende. 16 Wochen lang haben wir Sie mit gesunden Tipps aus der Region versorgt. BEZIRK MÖDLING. Wir haben beispielsweise Lotte aus Mödling zu Wort kommen lassen, die von Ihren Erfahrungen berichtete, wie sie sich das Rauchen abgewöhnte. „Du brauchst ein starkes Motiv. Gesund bleiben ist ein starkes Motiv“, sagt sie. Und wir haben Dr. Peter Klar, Leiter des Primärversorgungszentrums in Breitenfurt, gefragt, was an Medizinmythen dran ist....

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann
Foto: © Lübbe

BUCH TIPP: Ken Follett – "Kingsbridge - der Morgen einer neuen Zeit"
Der Beginn der Kingsbridge-Serie

Ken Follett erzählt in "Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit" die Vorgeschichte zu seinem Bestseller "Die Säulen der Erde". Im Jahr 997 war die fiktive Stadt Kingsbridge noch ein kleiner Weiler. Der junge Bootsbauer Edgar wartet im Morgengrauen auf seine Geliebte – und war der Erste, der am Horizont die Gefahr sieht: die Wikinger! Machtkämpfe und Intrigen beherrschen den Roman – ein klassischer Follett eben. Bastei Lübbe Verlag, 1024 Seiten, 36 € ISBN 978-3-7857-2700-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hunde werden heutzutage oft verwöhnt. | Foto: Sigi Hendrich
18 2

Mein Hund und ich
Serie Teil 8: Der "CO2-Pfotenabdruck"

NÖ. Klimaschädling Hund: Was würde Greta sagen? Gerade der Trend zu Premium-Food mit viel Fleisch verschlechtert den ökologischen Pfotenabdruck. Niemand muss seinen Hund aufessen, um dem Klimawandel entgegenzuwirken – wie das 2009 die beiden Neuseeländer Robert und Brenda Vale in ihrem Buch „Time to Eat the Dog“ nahegelegt haben, einem heiß diskutierten Ratgeber für nachhaltigen Lebensstil. Das Ergebnis ihrer Recherche damals: Ein mittelgroßer Hund ist gleich belastend (soll heißen: schädlich)...

  • Niederösterreich
  • Thomas Weber
Wasser für Ihren Hund ist klar, doch beim Futter gilt es sich mehr Gedanken zu machen. | Foto: Pixabay
1

Mein Hund und ich
Serie Teil 7: Das richtige Hunde-Menü

NÖ. Veganer Trend: nur teils für Ihren Hund geeignet. Wie viel Fleisch braucht ein Hund? Was ist bei vegetarischer Fütterung zu beachten? Lässt sich ein Hund vegan ernähren? Kurze Antwort: Ja, aber. Denn während Katzen als Fleischfresser ganz auf die Inhaltsstoffe von Muskelfleisch und Innereien angewiesen sind, ist der Hund von Natur aus ein Allesfresser. Das heißt, dass er nicht notwendigerweise dauernd Fleisch braucht. Die allermeisten handelsüblichen Futtermittel berücksichtigen das und...

  • Niederösterreich
  • Thomas Weber
Hunde-Fan Nr. 1: Alexander Van der Bellen mit ‚Juli‘ | Foto: HBF/Peter Lechner
3

Serie: Mein Hund und ich
Start der Serie: Leben mit dem Haus- und Hof(burg)-Hund

Start der Serie: Was Hunde kosten, was Hunde brauchen und warum wir unsere Hunde so lieben. NÖ. Das „Sackerl fürs Gackerl“ hat Alexander Van der Bellen immer dabei wenn er seine Mischlingshündin Juli in die Hundezone am Heldenplatz ausführt. Denn wann immer es Terminplan und Tagesgeschäft zulassen, begleitet die Hündin den Bundespräsidenten in die Hofburg. Im Amtssitz selbst bleibt sie meist im Büro. Außer Haus wird der First Dog – vorbildlich – stets an der Leine Gassi geführt. Die...

  • Niederösterreich
  • Thomas Weber
Gewinnen Sie jetzt ein "Family Time"-Package im "Das Schloss an der Eisenstraße".  | Foto: Schloss an der Eisenstraße
1 17

Mein Bezirk, meine Familie
Familienstory schicken und Traumurlaub gewinnen

NÖ. Endlich Urlaub – und das in den schönsten Hotels? Kein Problem, diesen Wunsch können Sie sich jetzt selbst erfüllen. Im Rahmen der niederösterreichweiten Serie "Mein Bezirk, meine Familie" suchen die Bezirksblätter die schönsten Familiengeschichten. Schnell Fotos aufnehmen und Ihre Story niederschreiben und schon können Sie gewinnen! Etwa ein "Family Time"-Package im "Das Schloss an der Eisenstraße" oder einen Familienaufenthalt im Hotel Liebnitzmühle oder last but not least den Eintritt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In Badens Römertherme schlug der 36-jährige Brunner ebenfalls zu. | Foto: Römertherme

Serieneinbrecher überführt

36-Jähriger Mann in Haft: 50.000 Euro Schaden durch Brecheisen BRUNN A. GEBIRGE/BADEN. Ein Mann aus Brunn am Gebirge wird verdächtigt, zahlreiche Einbruchdiebstähle und Diebstähle in Baden begangen zu haben. Der 36-jährige Haustechniker ließ sich an seinem Wohnort widerstandslos vom Einsatzkommando Cobra festnehmen. Vermehrt zugeschlagen Der Mann soll in den vergangenen Monaten wiederholt zugeschlagen haben und brach in die Römertherme, im Kurhaus und im Badener Hof, sowie in ein...

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
700 Kaiser, Könige, Fürsten und Diplomaten aus Europa nahmen am Wiener Kongress teil. | Foto: Jean-Baptiste Isabey

Verhandlungen im Walzertakt

Vor 200 Jahren ordnete der Wiener Kongress Europa vollkommen neu Geschichte lebt – und die aktuelle Krim-Krise mit dem Machtanspruch Russlands macht einen Blick zurück sinnvoll. Napoleons Feldzug gegen Russland endete 1812 mit einer grausamen Niederlage: Von den 600.000 Mann, dem bis damals „größten Heer der Weltgeschichte“, kamen nur 10.000 zurück. Die Gegner Napoleons, Russland, Preußen und Österreich verbündeten sich und besiegten den Kaiser der Franzosen 1813 bei Leipzig. Nach Napoleons...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
2

Alpha Con Inoffizielle TEEN WOLF & VAMPIRE DIARIES Serienconvention

Treffe deinen Lieblingsstar hautnah von den TV Serien The Vampire Diaries und Teen Wolf Von 06.06.2014 bis 08.06.2014 habt ihr die Möglichkeit eure Traumstars hautnah im Eventhotel "Pyramide", Vösendorf" zu erleben. Neben klassischen Q&A Panels, Autogramm und Foto-Stunden bereiten wir für euch noch viel mehr Überraschungen vor. Bis Juni 2014 habt ihr die Möglichkeit an Gewinnspielen teilzunehmen und die Ankündigung der Stars genießen! Bleibt dran um die letzten Updates zu erhalten! Mehr...

  • Mödling
  • Barbara Kappel
Foto: WMM/zVg

Ralleyfinale ohne Routinier

GIESSHÜBL. Die Rallye Waldviertel, der letzte Lauf zur heimischen Meisterschaft, wird vom 7. bis 9. November ohne Walter Mayer in Szene gehen. Der Routinier aus Gießhübl musste heute nach einem neuerlichen Fitness-Check sein Antreten kurzfristig absagen Mayer zog sich vor drei Wochen bei einem Sturz eine schmerzhafte Schulterverletzung zu, wurde anschließend zwar sofort behandelt – doch auch eine intensive Therapie in den letzten Tagen bei Heini Bergmüller in dessen Gesundheitszentrum in...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.