Shakespeare

Beiträge zum Thema Shakespeare

Anne Mulleners‘ metaphernreiche Inszenierung von Shakespeares Komödie "Was ihr wollt" in den Kammerspielen besticht nicht zuletzt durch berauschend schöne Szenenbilder (Bühne: Vibeke Andersen, Kostüme: Chani Lehmann).  Hier im Bild: der frischgebackene Nestroy-Preisträger in der Kategorie "Bester Nachwuchs" Tommy Fischnaller-Wachtler als Viola und Pasquale di Filippo als Orsino.

 | Foto: Birgit Gufler
2

Frei im Theater: Was ihr wollt, Odyssee
Alles andere als leichtfüßig

Worüber man sich so alles aufregen kann. „SIE SPIELT SIE - SIE SPIELT IHN - ER SPIELT THEM - THEY SPIELT ES - ES SPIELEN ALLE - steht am Cover des ersten Programmheftes von Neo-Intendantin Irene Girkinger. Unverständlich soll das sein. Als ob wir uns je alle in derselben vermeintlich genormten Sprache verstanden hätten. Dabei ist jener Klassiker, der genau das fast schon paradigmatisch verhandelt (und dessen Originalsprache sich ja bezeichnenderweise auch in obigen queer-fluiden Zeilen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Frei
Der Geist des ermordeten Königs (Ian Fisher) betört und verstört Hamlet (Phillip Henry Brehl) mit dröhnenden E-Gitarren-Riffs und melancholischen Gesängen.  | Foto: Birgit Gufler
4

Frei im Theater: Hamlet im Großen Haus
Das Beste kommt zum Schluss

Hamlet, das ist im Theater die Oberliga. An die man sich nur wagen kann und sollte, wenn man auch den Hamlet dafür hat, so Intendant Johannes Reitmeier bei der öffentlichen Premierenfeier, die man nun erstmals wieder abhielt, nach gefühlt zwanzig Jahren, wie Reitmeier ironisch meinte. Das TLT- Ensemble hat einen Hamlet, und was für einen: Phillip Henry Brehl spielt ihn in der Inszenierung von Amélie Niermeyer, die sich die Regiearbeit erstmals mit der jüngeren Kollegin Jana Vetten teilte, als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Frei

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.