Shuttlebus

Beiträge zum Thema Shuttlebus

Peter Moser (Rektor Montanuniversität Leoben und aktuell Vorsitzender des Steirischen Hochschulraums), Barbara Eibinger-Miedl (Wissenschafts- und Forschungslandesrätin) und Helmut Wiedenhofer (Prokurist und Leiter Strategische Kooperationen und Netzwerke bei Joanneum Research) präsentieren das Programm.

  | Foto: Bernhard Bergmann
5

Vier Standorte
Die Nacht der Forschung wird wieder lang

An vier Standorten, zu 430 Attraktionen wird am 24. Mai in Graz, Leoben, Kapfenberg und neu in Weiz, zur Langen Nacht der Forschung geladen. GRAZ. Entdecken, Erleben und Staunen heißt es wieder am 24. Mai zur Langen Nacht der Forschung, die von 17 bis 23 Uhr stattfindet. Neben den traditionellen steirischen Standorten in Graz, Leoben und Kapfenberg ist dieses Jahr auch Weiz dabei. Insgesamt warten 430 Attraktionen auf die Besucherinnen und Besucher. "Mit der langen Nacht der Forschung laden wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Alle Autos sind Allradmodelle von Ford, welche den speziellen Anforderungen für winterliche Fahrverhältnisse auf der Straße sowie auf dem Berg gerecht werden. | Foto: Harald Steiner
5

39 neue Fahrzeuge
Planai-Bahnen investieren in moderne Firmenflotte

Rechtzeitig vor der Wintersaison konnte das Team der Planai-Hochwurzen-Bahnen die ersten 26 Fahrzeuge für den neuen Planai-Fuhrpark in Empfang nehmen – 11 weitere folgen in den kommenden Wochen. SCHLADMING. Alle Autos sind Allradmodelle von Ford, welche den speziellen Anforderungen für winterliche Fahrverhältnisse auf der Straße sowie auf dem Berg gerecht werden. Die Firmenwagen sind zudem mit dem Markendesgin von Planai, Hochwurzen, Dachstein, Galsterberg und Wilder Berg Mautern gebrandet und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Die Museen der Region laden zum Gustieren ein, der rote Steyr 380 Rüst dient als Shuttlebus. | Foto: Oblak
2

Lange Nacht der Museen
Im Murtal haben sieben Museen geöffnet

Im Murtal öffnen dieses Jahr wieder sieben Museen ihre Türen in der Nacht. Sie kann man bei der "Langen Nacht der Museen" am 7. Oktober besuchen. MURTAL. Sieben Museen im Murtal öffnen am Samstag, dem 7. Oktober, zwischen 18 und 1 Uhr ihre Pforten und laden zur nächtlichen Erkundungstour ein. Dabei bieten die Museen ein Spezialprogramm. Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, mit nur einem Ticket Museen in ganz Österreich zu besuchen. Denjenigen, die in einer Nacht in nur einer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Oldtimer-Bim fährt den Sommer über wieder durch Graz. Die Mitfahrt ist kostenlos, die Strecke verläuft zwischen Laudongasse und Jakominiplatz. | Foto: Holding Graz/Tramway Museum
2

Sightseeing wie damals
Oldtimer-Bim und Schwarzl-Shuttle sind zurück

Sommerprogramm beim öffentlichen Verkehr in Graz. Während die kostenlose Oldtimer-Bim wieder ihre Bahnen zwischen Laudongasse und Jakominiplatz zieht, wird ein Shuttlebus jeden Tag den Schwarzlsee ansteuern. GRAZ. Es geht in den Sommer und das macht sich auch bei den öffentlichen Verkehrsmitteln in Graz bemerkbar. So dreht ab morgen die Oldtimer-Bim wieder ihre Runden durch die steirische Hauptstadt. Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) hierzu: "Ergänzend zu innovativen ÖV-Angeboten...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Mit dem Postbus Shuttle startet am 2. Mai in vier Gemeinden des Liesingtals ein neues Mobilitätsangebot. | Foto: ÖBB/Marek Knopp
Aktion Video 7

Start am 2. Mai
Das neue Postbus Shuttle macht das Liesingtal mobil

Am 2. Mai startet mit dem Postbus Shuttle in vier Gemeinden des Liesingtals ein neues, bedarfsorientiertes Mobilitätsangebot. Es soll vor allem der älteren Bevölkerung zu mehr Beweglichkeit verhelfen. KAMMERN IM LIESINGTAL. Was tun, wenn der Bahnhof oder die nächste Bushaltestelle zu weit entfernt ist und der Fußweg aufgrund des Alters zu beschwerlich? Wenn ein Arzttermin ansteht, aber kein Angehöriger oder Bekannte Zeit hat, einen hinzuführen? "Noch bin ich recht mobil, aber das kann sich von...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
"Styriarte" organisiert einen Shuttlebus von Köflach nach Graz zum Konzert "Mercurio ed Apollo" | Foto: styriarte
1

Von Köflach aus zur "Styriarte"

Am 28. März gibt es ein Busshuttle-Service zum Konzert "Mercurio ed Apollo". Die "Styriarte" führt ihre Bemühungen fort, interessierte Konzertbesucher, die vielleicht keine Möglichkeit haben, selbst zum KOnzert zu fahren oder nicht allein fahren wollen, unkompliziert und bequem zum "Psalm" nach Graz zu bringen und zwar am 28. März zum Konzert "Mercurio ed Apollo". Bus von Köflach Der Bus führt am 28. März um 17 Uhr am Bahnhof Köflach weg, ist um 17.15 Uhr am Voitsberger Hauptplatz, um 17.25 Uhr...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Voitsberger Käsefest ist heuer zum zehnten Mal auf der Burgruine Obervoitsberg. | Foto: Cescutti

Neu beim Käsefest: Käsekulinarik und Kinderbetreuung

Insgesamt 20 Mitgliedsbetriebe der Steirischen Milchstrasse sind heuer aktiv beim Käsefest am 13. September von 10 bis 18 Uhr auf der Burgruine Obervoitsberg dabei. Mittels Verkostungskarte wartet die Käseverkostung, im Schmankerldorf Lipizzanerheimat wartet die Zugabe zum käse in Form von Wein und Säften bzw. Süßes und Warmes aus Milch- und Käseprodukten. Auch Spezialitäten vom Turopoljeschwein gibt es. Erstmals wird in der Ruine ein Kurzseminar "Das 1x1 des Käsegenusses mit Monika Tatzl...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.