Sicherheitsnotstand

Beiträge zum Thema Sicherheitsnotstand

Anzeige
FPÖ Ortsparteiobmann Walter Gall: "Nur EIN Dorfpolizist für FÜNF Gemeinden. Wie soll das ein einziger Exekutivbeamter schaffen?"

UNGLAUBLICH: nur EIN Dorfpolizist für alle FÜNF(!) Gemeinden in der Kleinregion Steinfeld!

SO SIEHT DIE ÖVP-ANKÜNDIGUNGSPOLITIK AUS! FPÖ Klubsprecher GR Walter Gall aus Theresienfeld: "Für mein Sicherheitsverständnis sollte es in jedem Dorf mehr als nur einen Dorfpolizisten geben! Im Idealfall ein eigenes Polizeiwachzimmer. Bei uns in der Kleinregion Steinfeld ist es genau umgekehrt: da gibt es einen "Dorfpolizisten" gleich für 5(!) Gemeinden! Bei so einem Personalnotstand ist an eigene Wachzimmer in den Gemeinden erst gar nicht zu denken!" Der Kommandant der Polizeiinspektion...

FPÖ-Gemeinderatskandidat Thomas ENGEL: "Meine Kraft für Matzendorf-Hölles!"

Alle Jahre wieder ......

Alle Jahre wieder, wenn es dunkel wird in Matzendorf-Hölles! Alle Jahre wieder, wenn es früh dunkel wird, kommen sie wieder: die Dämmerungseinbrecher! Alle Jahre wieder, wenn es finster ist in unseren Straßen, steigt in den Monaten Oktober bis März die Zahl der Einbrüche deutlich in die Höhe! Alle Jahre wieder, wenn in unseren Häuser kein Licht brennt, machen sich lichtscheue Verbrecher über unser Eigentum her! Alle Jahre wieder, wenn unsere Häuser unbewacht sind, streifen fremde Gestalten...

8

Stammtisch der FPÖ-Eggendorf in der Gartensiedlung Maria-Theresia!

Freiheitlicher Bürgerstammtisch in Eggendorf! Wieder einmal bot die FPÖ-Eggendorf beim Stammtisch am 26. September 2014 zahlreichen interessierten Bürgern eine Plattform, um sich umfangreich über politische Themen aus Gemeinde, Land und Bund zu informieren! Rekordarbeitslosigkeit, Bildungsmisere, Sicherheitsnotstand, Bundesheerpleite, Missstände im Gesundheitswesen und natürlich die vorgezogenen Gemeinderatswahlen in Niederösterreich waren vieldiskutierte Schwerpunkte an diesem Abend in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.