Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

Mona Delic aus Ebreichsdorf mit Jay | Foto:  ÖVD
3

Erfolg
Ebreichsdorferin holt mit "Jay" Gold bei der Rettungshunde-WM

Gold und Silber für Österreich bei Rettungshunde-WM: Mona Delic aus Ebreichsdorf holte sich mit Schäferhund Jay den Weltmeistertitel in der Kategorie "Fährtensuche". Jörg Klapper aus Wiener Neustadt holte mit Riesenschnauzer Cooper Silber im Bewerb "Trümmersuche". STUBENBERG/EBREICHSDORF. Die weltbesten Schnüffler waren vom 20. bis 24. September 2023 in Österreich zum internationalen Leistungsvergleich angetreten. Unsere heimischen Rettungshundeteams zeigten auf, allen voran diese beiden...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Die Wettkampfgruppe 2 der Feuerwehr Weigelsdorf siegte beim 71. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Leobersdorf in der Klasse Bronze. Als Draufgabe wurde noch der zweite Platz im Firecup erreicht.  | Foto: FF Weigelsdorf/Rubin
4

Landesfeuerwehrmeisterschaften
Feuerwehr Weigelsdorf ist Landessieger

Landessieg für die Feuerwehr Weigelsdorf und 3. Platz für die Feuerwehrfrauen Unterwaltersdorf:  Die Wettkampfgruppe 2 der Feuerwehr Weigelsdorf siegte beim 71. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Leobersdorf in der Klasse Bronze. Als Draufgabe wurde noch der zweite Platz im Firecup erreicht. Auch die Feuerwehrfrauen Unterwaltersdorf erzielten ein hervorragendes Ergebnis. WEIGELSDORF. Die Feuerwehr Weigelsdorf sicherte sich den begehrten Titel "Landessieger" bei den diesjährigen...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Am Sonntag gaben Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen beim 18. St. Laurent Lauf in Tattendorf richtig Gas. | Foto: Alfred Nevsimal
5

Thermen-Trophy
Über 500 Teilnehmer beim St. Laurent-Lauf in Tattendorf

Trotz sommerlicher Temperaturen fanden sich vergangenen Sonntag um über 20 % mehr Teilnehmer am Start ein. Die diesjährigen Sieger des Hauptbewerbes über 10 km – Andrea Hofstädter und Isaac Toroitich Kosgei aus Kenia – wurden traditionell mit St. Laurent-Bouteillen aufgewogen. TATTENDORF. Von den Knirpsen, über Kinder, Jugend und Schüler angefangen bis über 70 plus gab es für die Sportbegeisterten fast jeden Alters insgesamt acht Bewerbe zu meistern. Unter den prominenten Teilnehmern wurden...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Am 18. Juni um 11 Uhr geht’s für die Vereinsmitglieder von Running Tattendorf los. Start und Ziel des mittlerweile 12. St. Laurent-Laufs ist das Tattendorfer Großheurigendorf. | Foto: Claudia Reisinger
3

Thermentrophy St. Laurent-Lauf
Die Sieger werden in Wein aufgewogen

Am 18. Juni 2023 ist es wieder soweit: Internationale Spitzenläufer und Hobbysportler haben die Möglichkeit den Weinhauerort Tattendorf über 5 und 10 Kilometer aus nächster Nähe kennenzulernen. Die Streckenführung des St. Laurent-Lauf ist eine gelungene Mischung aus Cross- und Straßenlauf und führt die Teilnehmer durch malerische Auen. TATTENDORF. Der Weinort steht nicht nur für edle Tröpferl, sondern auch für die Bewegungsfreudigkeit seiner Einwohner. „Eine Gruppe hat vor vier Jahren zum...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Wiener LAbg. Mag.a Nina Abrahamczik (links außen), NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing und Biosphärenpark-Direktor DI Andreas Weiß (beide rechts außen) gratulieren den PreisträgerInnen aus dem Raum Baden (v.l.n.r.): Bio-Weingut Frühwirth zum Sieg in der Kategorie Rotwein und zum Top-Weinbaubetrieb, Weingut Alphart am Mühlbach zum Sieg in der Kategorie Süßwein und Weingut Hecher zum Top Weinbaubetrieb. Nicht im Bild: Top-Weinbaubetrieb Weingut Schneider. | Foto: BPWW/S. Spielauer
6

Sieger
Top-Weine und Top-Betriebe im Biosphärenpark Wienerwald

Bei der Weinprämierung „DER WEIN 2023“ wurden wieder die besten nachhaltigen Weine aus dem Biosphärenpark Wienerwald prämiert. Sieger aus dem Bezirk Baden: Bio-Weingut Frühwirth, Teesdorf, Weingut Alphart am Mühlbach, Traiskirchen und Weingut Hecher, Sooß und  Weingut Schneider, Tattendorf. REGION. Im feierlichen Rahmen wurden am 17. April 2023 in der Orangerie Europahaus Wien die besten Weine aus dem Biosphärenpark Wienerwald ausgezeichnet. Das Besondere dieser Prämierung: Alle eingereichten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Beim 68. Bundesjugendredewettbewerb bewiesen Jugendliche auch ganz Österreich ihr Talent.  | Foto: unsplash
Video 2

Siegerehrung
68. Bundesredewettbewerb: zwei Sieger kommen aus NÖ

Die Würfel sind gefallen. Die Sieger stehen fest. Jugendliche aus ganz Österreich haben auch heuer wieder ihr Redetalent beim 68. Bundesjugendredewettbewerb bewiesen. In unzähligen Kategorien haben sie über Gott und die Welt gesprochen. Wer dabei siegreich war, erfährst du hier.  NÖ/Ö (apa). Es ist entschieden und die Sieger gekürt. Nun kann sich selbst der begabteste Redner nicht mehr "rausreden".  Über die SiegerDer Niederösterreicher Janik Nicolini vom BRG Gröhrmühlgasse Wr. Neustadt gewann...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Sieger aus allen Vierteln des Landes mit der Beamten-Forelle. | Foto: WBNÖ/René Denk
2

Industrieviertel
Drei Fleischer zaubern exzellente "Julius-Raab-Knacker"

INDUSTRIEVIERTEL. Julius Raab  gründete vor 75 Jahren den Wirtschaftsbund und die Volkspartei – seine Leibspeise war die Knackwurst, auch bekannt als "Beamten-Forelle". Zu diesem Anlass hat der Wirtschaftsbund NÖ mit den niederösterreichischen Fleischern die "Julius-Raab-Knacker" ausgewählt. 24 Fleischer machten mit Landesweit wollten sich 24 Fleischer diesen Titel verdienen. "Wir ehren mit diesem Wettbewerb den österreichischen Spitzenpolitiker, Baumeister der Republik und unseren Gründervater...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
78

Volksbank Mike-Cup: FINALE der Landesmeisterschaft in Loosdorf vom 16. Juni 2011

Großer Erfolg für die Volksschulen Mödling-Hyrtlplatz (Knaben) + Wildendürnbach (Mädchen)! Am 16. Juni 2011 spielten insgesamt 16 Mannschaften aus NÖ am Sportplatz des ASK Loosdorf um den Sieg im Volksbank MIKE Cup 2011. Platz 1 belegten dabei vor Hunderten Zuschauern die VS Mödling-Hyrtlplatz (Knaben) sowie die VS Wildendürnbach (Mädchen), vor den Zweitplatzierten – der VS Pitten (Knaben) / VS Neudorf (Mädchen). Die VS Groß-Dietmanns (Knaben) / VS Waidhofen/Thaya (Mädchen) sicherte sich den 3....

  • Amstetten
  • Heinrich Winkler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.