Silberreiher

Beiträge zum Thema Silberreiher

Ein Silberreiher landet am Schwarza-Ufer
4 2 17

Reiher an der Schwarza
Da muss das Abendessen erst gefischt werden

Nach einer Wanderung von Gloggnitz/Stuppach nach Putzmannsdorf (heute Nachmittag 23.11., Bericht folgt) marschierte ich am Schwarza-Ufer zurück, die Sonne war schon untergegangen, da  entdeckte ich Reiher am Flussufer, wahrscheinlich Silber- und Graureiher, die ich zeigen möchte.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Grau- und Silberreiher ernähren sich neben Fischen auch von Mäusen, die sie bei uns auch im Winter gut auffinden. | Foto: M. Dvorak

Winter im Bezirk
Reiher fliegen auf's Tullnerfeld

Grau- und Silberreiher bevorzugen Speisekarte im Tullnerfeld. BEZIRK TULLN. "Red Bull verleiht Flügel", heißt es in der Werbung. Flügel haben die Grau- und Silberreiher und die erreichen sogar eine Spannweite bis zu zwei Metern. Reiher, die den Winter lieber im Tullnerfeld verbringen, können aber unter Umständen auch zur Bedrohung werden. Fische, Vögel und Mäuse Und das bestätigt Roland Jaggler, Fachgebiet Jagd, Fischerei und Agrarwesen bei der Bezirkshauptmannschaft: „Sowohl der Grau- als auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Graureiher | Foto: Wikipedia/Marek_Szczepanek
16

Fischer bangen um Forellen & Co

Silberreiher, Graureiher und Kormorane bereiten den Fischern auf den heimischen Gewässern Kopfzerbrechen. Nun wurden die Jagdbestimmungen gelockert. Fischreiher und Kormorane - die Vögel sind zum Teil geschützt, ernähren sich aber gerne von Fischen. Wobei Kormorane vor allem den Bestand in tieferen Gewässern wie Teichen oder dem Wr. Neustädter Kanal schädigen, Grau- und Silberreiher hingegen haben es auf Niedrigwasser abgesehen. „Speziell jetzt, wo in den Flüssen das Wasser niedrig ist, können...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.