Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Silvesterkonzert 2019
II. St. Florianer Silvesterkonzert

St. Florianer Brucknertage begrüßen mit einem„St. Florianer Silvesterkonzert“ das kommende Jahr 2020! St. Florianer Brucknertage begrüßen mit einem„St. Florianer Silvesterkonzert“ das kommende Jahr 2020!Seien Sie mit dabei! Davor und danach gibt es im Foyer einen Altjahresumtrunk! 31.12.2019, 17:30 Uhr & 20:30 Uhr Stift St. Florian, Sala terrena Altomonte Orchester Rémy Ballot, Stehgeiger Bernd Schützeneder, Moderation Unter der Patronanz der St. Florianer Brucknertage spielt das international...

  • Enns
  • Victoria Wall
Foto: Reinhard Winkler
2

Silvester St. Florian
Erstes Silvesterkonzert im Stift St. Florian

ST. FLORIAN. Am Montag, 31. Dezember, findet um 18.30 Uhr im Rahmen der Brucknertage zum ersten Mal das St. Florianer Silvesterkonzert statt. Das international bekannte und Bruckner erprobte „Altomonte Orchester" spielt unter der Leitung von Rem´y Ballot im Sala terrena. Das Programm reicht von beliebten Stücken aus der Strauss-Dynastie bis hin zu Highlights der traditionellen „Neujahrskonzert-Literatur", inklusive Radetzkymarsch. Die Premiere„Wir wollen in St. Florian ein neues Konzert-Format...

  • Enns
  • Michael Losbichler
3

Glückssymbol seit 175 Jahren

Christoph Hirscher führt in St. Florian einen Rauchfangkehrerbetrieb in fünfter Generation. ST. FLORIAN. Der Rauchfangkehrer wurde durch seine Bedeutung im Mittelalter zu einem Glückssymbol. Denn durch schlecht gereinigte Kamine entstanden damals sehr oft Brände, die nicht selten ganze Städte auslöschten. Auch konnte bei einem verstopften Rauchfang oder Kamin nicht geheizt und gekocht werden. Der Rauchfangkehrer hatte damals sowie auch heute eine wichtige Aufgabe, was ihm den Status eines...

  • Enns
  • Elisabeth Glück

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.