Silvesterfeuerwerk

Beiträge zum Thema Silvesterfeuerwerk

Lasst Sektkorken statt Böller knallen! | Foto: pixabay
40 15 4

SILVESTER 2021: Feuerwerk & Böller
Geldstrafen bis zu 10.000 Euro

ALLE JAHRE WIEDER! ... Das leidige und polarisierende Thema mit der bereits von zahlreichen Mitmenschen unerwünschten und u.U. unheilbringenden Silvesterknallerei! Wenn auch der bunte Funkenregen am Nachthimmel schön anzusehen ist, das einstige Symbol der Faszination und Lebensfreude zum Jahreswechsel wird für viele in Anbetracht der negativen Auswirkungen für Mensch, Tier und Umwelt immer mehr zum Symbol der Gefährdung, Rücksichtslosigkeit, Ignoranz und Dummheit. Man kann auch ohne Lärm,...

  • Baden
  • Silvia Plischek
1 3

Silvester - Feuerwerk
Wegen Silvesterknallerei - Polizei kündigt verstärkte Kontrollen an

Grundsätzlich besteht ein Verbot der Verwendung von Pyrotechnik im Ortsgebiet - auch zu Silvester. Bürgermeistern steht es aber frei, für bestimmte Teile des Ortsgebietes Ausnahmen zu verfügen. Übertretungen nach dem Pyrotechnikgesetz ziehen Geldstrafen bis zu 3.600 Euro nach sich. Keine Kontrollen in Privathaushalten Die Polizei wird auch zu Silvester kontrollieren, allerdings nicht in Privathaushalten. Das gibt die Verfassung laut namhaften Juristen nicht her. Die türkis-grüne Bundesregierung...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3

Silvester - Feuerwerk
APPELL AN DIE BEVÖLKERUNG: KEINE SILVESTER-KNALLEREI IN PFAFFSTÄTTEN

Aus dem aktuellen Newsletter der Gemeinde: APPELL AN DIE BEVÖLKERUNG: KEINE SILVESTER-KNALLEREI IN PFAFFSTÄTTEN In der letzten Sitzung des Jahres hat der Gemeinderat am 21. Dezember in einer Resolution einstimmig an die Bevölkerung appelliert, zu Silvester auf jegliche Knallerei sowohl im Ortsgebiet als auch im Grünlandbereich zu verzichten. Die Begründung liegt in der enormen Umweltbelastung durch Feinstaub, Treibhausgase und Abfallprodukte. Auch Panik bei Haustieren ist keine Seltenheit....

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 3

Lockdown wegen Coronavirus ,
Bundeskanzler Sebastian Kurz: „Das Silvester-Feuerwerk fällt heuer wahrscheinlich in Österreich aus“

Bundeskanzler Sebastian Kurz: „Das Silvester-Feuerwerk fällt wahrscheinlich heuer in Österreich aus“ Damit herrscht nun endgültige Klarheit darüber, wie der Jahreswechsel vom Corona-Jahr 2020 auf das nächste Jahr aussehen wird - nämlich ohne großer Party. Laut einer Umfrage mehr als die Hälfte der österreichischen Bevölkerung sei für ein Feuerwerksverbot an Silvester. Die Bundesregierung hat am Freitag den dritten harten Lockdown ab dem 27. Dezember verkündet. In dem neuen verschärften...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 5

Coronazeit
Silvesterregeln als Partybremse - Silvester nur mit sechs Personen jedoch keine Ausgangsbeschränkung

Während es für Heiligabend und den Christtag Lockerungen in Sachen Corona-Lockdown geben wird, wird man zu Silvester maximal zu sechst feiern dürfen - und diese sechs Personen dürfen auch nur aus maximal zwei Haushalten stammen. Die Ausgangsbeschränkung zwischen 20 Uhr abends und 6 Uhr früh werden am 31.12. entfallen, bei größeren Menschenansammlungen können die Bundesländer künftig eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht erlassen. Familienfeiern erlaubt - doch am Stefanitag ist Schluss In Österreich...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3

Silvester - Feuerwerk
Kein Feuerwerk zu Silvester 2020 ? FP will es krachen lassen

Kein Feuerwerk zu Silvester 2020? FP will es krachen lassen Gegen ein heiß diskutiertes Verbot von Silvesterfeuerwerken sprach sich heute FP-Wirtschaftssprecher Reinhard Teufel aus. Vehement gegen ein angedachtes Verbot von Silvesterfeuerwerken sprach sich der Freiheitliche Wirtschaftssprecher und Landtagsabgeordnete Reinhard Teufel aus Niederösterreich aus. Alle Jahre wieder werde versucht, "die Tradition der Silvesterfeuerwerke mit absurden Begründungen zu verhindern, beziehungsweise zu...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.