Silvesterfeuerwerk

Beiträge zum Thema Silvesterfeuerwerk

Viele Familien kamen nach Michaelnbach, um das feurige Spektakel zu bestaunen. | Foto: Josef Pointinger/BRS
22

Tradition
Silvester- und Kinderfeuerwerk in Michaelnbach begeisterte

Bereits zum 21. Mal fand am Abend des 31. Dezember in Michaelnbach das traditionelle Silvester- und Kinderfeuerwerk der Freiwilligen Feuerwehr statt. Auch 2021 kamen wieder viele Besucher von Nah und Fern, um das feurige Spektakel hautnah zu erleben. MICHAELNBACH. Durch die Corona-Bestimmungen war es den Organisatoren des Silvester- und Kinderfeuerwerks in Michaelnbach auch 2021 nicht möglich, ein entsprechendes Rahmenprogramm zu bieten. So fielen zwar dementsprechend die Ausschank und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Experten empfehlen den Kauf beim ausgebildeten österreichischen Pyrotechnikfachhändler. | Foto: knipseline/pixelio.de

Silvestervorbereitungen
"Feuerwerkskörper immer mit Respekt behandeln"

Silvester steht vor der Tür. Hans Jürgen Zecher von HJZ Feuerwerke gibt Tipps, worauf man beim Kauf von Feuerwerken achten sollte und wie man die Silvesternacht garantiert unbeschadet übersteht. NEUMARKT/HAUSRUCKKREIS. "Ich empfehle grundsätzlich immer den Kauf beim Fachhändler", erzählt Hans Jürgen Zecher, Geschäftsführer von HJZ Feuerwerke in Neumarkt. Lokale Pyrotechniker punkten laut ihm mit Beratung und Betreuung – etwa worauf es ankommt, die Silvesternacht garantiert unbeschadet zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Feuerwerk © Gerd Altmann_Pixabay
1

Verzicht auf das Silvester-Feuerwerk - aus Liebe zum Menschen, der Umwelt und der Natur

Der Jahreswechsel rückt näher und damit auch die Zeit der Knaller und Feuerwerkskörper. Jahr für Jahr werden unzählige Feuerwerksraketen und Böller abgefeuert – mit dramatischen Auswirkungen für Mensch, Natur und Umwelt. Der Naturschutzbund ruft zum Verzicht auf das Silvester-Feuerwerk auf. Durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern steigt die Schadstoff- und Feinstaubbelastung der Luft jedes Jahr zu Silvester und Neujahr explosionsartig an. Oft werden die festgesetzten Höchstwerte um ein...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
66

Kinderfeuerwerk in Michaelnbach

Das traditionelle Kinderfeuerwerk in Michaelnbach erfreut sich Jahr für Jahr immer größerer Beliebtheit und wurde 2017 zum 18. Mal bei perfektem Wetter veranstaltet. Zu diesem Spektakel hat die Sportunion Michaelnbach als Veranstalter eingeladen. Die vielen Besucher, vor allem Eltern mit ihren Kindern, kamen bereits eine Stunde vor Beginn der Silvesterveranstaltung. Großes Lob gab es für die vielen Helfern des Sportvereines. Sie versorgten bei den Ständen mit wärmenden, kalten Getränken und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger

Silvesterfeuerwerk in Michaelnbach

Seit 1999 steht in Michaelnbach traditionell am Silvestertag ein großes Feuerwerk am Programm, gestartet wird um 18.00 Uhr am Gelände der Fa. Gourmetfein. Ab 17.00 Uhr sorgen die Vereine beretis für die Verpflegung. Wir bitten bereits bei der Anfahrt darauf zu achten, auf den größeren Parkplätzen in Michaelnbach (z.B. Pendlerparkplatz, ...) zu parken und die Landesstraßen für den Verkehr (Räum-und Einsatzfahrzeuge, ...) freizuhalten. Wann: 31.12.2015 17:00:00 Wo: Fa. Gourmetfein, 4712...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach
© Josef Limberger
1 4

Verzicht auf ein Silvesterfeuerwerk - Aus Liebe zum Menschen, der Umwelt und der Natur

Der Jahreswechsel rückt näher und damit auch die Zeit der Knaller und Feuerwerkskörper. Immer mehr werden davon Jahr für Jahr abgefeuert – mit dramatischen Auswirkungen für Mensch, Natur und Umwelt. Durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern steigt die Schadstoff- und Feinstaubbelastung der Luft jedes Jahr zu Neujahr explosionsartig an. Die Feinstaubpartikel, welche Schwermetallverbindungen und andere giftige Substanzen enthalten, rufen in der Lunge Infekte der oberen und unteren Atemwege,...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.