Simon Wagner

Beiträge zum Thema Simon Wagner

Michael Lengauer aus Neumarkt im Mühlkreis gelang die Wiederholung des Vorjahressieges. | Foto: ORF/Screenshot
2

Jännerrallye 2025
Das sagen die beiden Erstplatzierten aus dem Bezirk Freistadt

FREISTADT. Mit Michael Lengauer aus Neumarkt im Mühlkreis und Simon Wagner aus Unterweitersdorf gelang dem Bezirk Freistadt ein Doppelsieg bei der 38. Internationalen Jännerrallye. Hier sind die Stimmen der beiden Erstplatzierten: Michael Lengauer: „Ich bin wirklich mega happy, muss mich aber auch bedanken. Es waren so viele Fans an diesem Wochenende an der Strecke, die uns angefeuert haben. Ich glaube, so viele Raketen sind zu Silvester nicht abgefeuert worden, wie ich hier gesehen habe. Knapp...

Sieger der 38. Internationalen Jännerrallye: Michael Lengauer (r.) und sein Beifahrer Erik Fürst. | Foto: Jännerrallye/Michael Jurtin
Video 9

Jännerrallye 2025
Michael Lengauer aus Neumarkt wiederholt seinen Vorjahrestriumph

BEZIRK FREISTADT. Michael Lengauer hat es wieder getan! Der 30-jährige Neumarkter gewann wie im Vorjahr die Internationale Jännerrallye. Platz zwei ging an Simon Wagner aus Unterweitersdorf. Obwohl der vierfache Staatsmeister die Jännerrallye wieder nicht gewonnen hat, war er "super happy" mit Platz zwei und erster Gratulant: "Lengi ist eine tolle Rallye gefahren. Er hatte ein super Paket und hat dieses voll ausgenutzt."  Endstand nach 19 Sonderprüfungen 1. Michael Lengauer/Erik Fürst (Skoda...

Michael Lengauer aus Neumarkt im Mühlkreis führt das Klassement nach 15 von 19 Sonderprüfungen an. | Foto: ORF/Screenshot
8

Jännerrallye 2025
Michael Lengauer baut Vorsprung auf 42,5 Sekunden aus

BEZIRK FREISTADT. Nach 15 von 19 Sonderprüfungen liegt Vorjahressieger Michael Lengauer aus Neumarkt im Mühlkreis bei der 38. Internationalen Jännerrallye mit 42,5 Sekunden Vorsprung auf Simon Wagner an der Spitze. "Wenn Michi keinen Fehler macht, wird's schwierig", sagt der Vierfach-Staatsmeister aus Unterweitersdorf, der die Jännerrallye noch nie gewinnen konnte. Luca Waldherr, der am Freitag noch geführt hatte, musste am Sonntag in der Früh wegen eines technischen Defekts an seinem Wagen...

Michael Lengauer aus Neumarkt im Mühlkreis geht mit 17,7 Sekunden Vorsprung auf Simon Wagner aus Unterweitersdorf in den dritten und letzten Tag der 38. Internationalen Jännerrallye. | Foto: Privat
2

Jännerrallye 2025
"Lengi" geht mit 17,7 Sekunden Vorsprung ins Finale

BEZIRK FREISTADT. Mit einem Vorsprung von 17,7 Sekunden geht Michael Lengauer in das Finale der 38. Internationalen Jännerrallye am morgigen Sonntag. Der Titelverteidiger aus Neumarkt im Mühlkreis führt mit 17,7 Sekunden Vorsprung auf Vierfach-Staatsmeister Simon Wagner aus Unterweitersdorf. Dritter ist der Tscheche Jan Cerny vor Luca Waldherr und Filip Mares. Morgen Sonntag, 5. Jänner, stehen noch acht Sonderprüfungen am Programm – darunter die spektakuläre Super-Special in Freistadt, die...

Nach neun von 19 Sonderprüfungen an der Spitze: Michael Lengauer aus Neumarkt im Mühlkreis. | Foto: MeinBezirk/Erwin Pramhofer

Jännerrallye 2025
Verrückt! Nach neun Sonderprüfungen ist "Lengi" wieder an der Spitze

BEZIRK FREISTADT. Die 38. Internationale Jännerrallye hat sich zu einem echten Sekundenkrimi entwickelt. Hatte nach sieben Sonderprüfungen noch Simon Wagner knapp die Nase vorn, so liegt nach neun Sonderprüfungen wieder Michael Lengauer aus Neumarkt im Mühlkreis in Front. Sein Vorsprung auf den vierfachen Rallyestaatsmeister aus Unterweitersdorf beträgt allerdings nur 5,9 Sekunden. Auf den Plätzen: Jan Cerny, Luca Waldherr und Filip Mares. Gesamtwertung nach 9 Sonderprüfungen 1. Lengauer...

Simon Wagner aus Unterweitersdorf liegt nach sieben Sonderprüfungen in Front. | Foto: Jännerrallye/Harald Illmer
5

Jännerrallye 2025
Simon Wagner liegt nach sieben Sonderprüfungen an der Spitze

BEZIRK FREISTADT. Nach sieben Sonderprüfungen führt Simon Wagner das Klassement bei der 38. Internationalen Jännerrallye an. Der 31-jährige Unterweitersdorfer, der den Klassiker im Mühlviertel noch nie gewinnen konnte, hat 5,4 Sekunden Vorsprung auf Vorjahressieger Michael Lengauer aus Neumarkt im Mühlkreis. Dahinter folgen Jan Cerny, Luca Waldherr, Hermann Neubauer und Filip Mares. Pech für Philipp Kreisel Pech hatte Philipp Kreisel, der eigentlich eine starke Performance lieferte....

Auf der legendären Sonderprüfung Pierbach knallte Michael Lengauer eine Bestzeit hin. | Foto: Jännerrallye/Michael Jurtin
4

Jännerrallye 2025
Michael Lengauer übernimmt die Führung

BEZIRK FREISTADT. Mit zwei Bestzeiten in Pierbach und Unterweißenbach hat sich Michael Lengauer mit seinem Beifahrer Erik Fürst an die Spitze des Zwischenklassements der 38. Internationalen Jännerrallye gesetzt. Der Vorjahressieger aus Neumarkt im Mühlkreis führt nach drei Sonderprüfungen mit 13,1 Sekunden auf Simon Wagner aus Unterweitersdorf. Dritter ist der Tscheche Jan Cerny, gefolgt von Luca Waldherr, der gestern noch an der Spitze gelegen war. Gesamtwertung nach 3 Sonderprüfungen 1....

Simon Wagner aus Unterweitersdorf unmittelbar vor dem Start zur ersten Sonderprüfung in Königswiesen. | Foto: ORF/Screenshot
4

Tag 1 der Jännerrallye 2025
Waldherr führt knapp vor Wagner und Lengauer

BEZIRK FREISTADT. Nur der Wimpernschlag von 1,9 Sekunden trennt die ersten Drei nach der ersten Sonderprüfung der 38. Internationalen Jännerrallye. Den Rundkurs in Königswiesen absolvierte Luca Waldherr (Citroen) in 6:08,9 Minuten am schnellsten. Platz zwei belegte Simon Wagner (Hyundai) aus Unterweitersdorf, gefolgt von Vorjahressieger Michael Lengauer (Skoda) aus Neumarkt.  Pech für Johannes KeferböckProbleme hatte der Jännerrallye-Sieger von 2018, Johannes Keferböck. Unmittelbar vor dem...

Der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner aus Unterweitersdorf ist heuer mit einem Hyundai i20 Rally2 unterwegs. | Foto: Wagner
2

Jännerrallye
72 Piloten und Copiloten aus Oberösterreich am Start

Die Local Heroes prägen auch dieses Mal die Jännerrallye von 3. bis 5. Jänner im Bezirk Freistadt. Von den 72 Wettbewerbs-Teams, die für den Saisonauftakt zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft genannt haben, sitzen insgesamt 72 Racer mit oberösterreichischer Herkunft in den Cockpits. BEZIRK FREISTADT. Der Countdown läuft. In Freistadt wartet alles auf den Startschuss zur 38. Internationalen Jännerrallye. Nirgendwo in Österreich ist das Feld der Lokalmatadore so groß wie bei dem...

2 19

Quali lief nicht nach Wunsch

Thomas Preining und Simon Wagner bei Rotax MAX Challenge Grand Finals hinter den Erwartungen. NEW ORLEANS, OÖ (ju). Der NOLA Motorsports Park vor den Toren der US-Metropole New Orleans ist Schauplatz der 14. Rotax MAX Challenge Grand Finals. Unter den 360 Teilnehmern aus 53 Nationen sind auch die beiden Oberösterreicher Thomas Preining (Klasse Junior MAX) aus Linz und Simon Wagner (Klasse DD2) aus Mauthausen. Sie zählen in ihren Klassen zum Favoritenkreis, mussten aber in den ersten beiden...

Thomas Preining aus Linz ließ am ersten Tag mit der schnellsten Trainingszeit in seiner Klasse aufhorchen.
3

Thomas Preining mit schnellster Trainingszeit in den USA

Zwei Oberösterreicher mischen bei den Rotax MAX Challenge Grand Finals 2013 in New Orleans im Spitzenfeld mit. OÖ, NEW ORLEANS. Insgesamt 360 Teilnehmer aus 53 Nationen sind beim großen Finale der Kart-Rennserie Rotax MAX Challenge in New Orleans am Start. Unter ihnen auch zwei Oberösterreicher: Thomas Preining aus Linz und Simon Wagner aus Mauthausen. Preining startet in der Klasse Junior Max und knallte gleich am ersten Tag eine Trainingsbestzeit auf die Bahn des NOLA Motorsports Park. Auch...

27

Kart-Sport: Pech für Preining und Wagner bei Rotax MAX Challenge

Die beiden Oberösterreicher wurden im Kampf um einen Spitzenplatz von der Piste gedrängt. PORTUGAL/PORTIMAO. Die Rotax MAX Challenge Grand Finals 2012 an der Algarve in Portugal sind Geschichte. Für die beiden Oberösterreicher Simon Wagner und Thomas Preining lief es am letzten Tag nicht nach Wunsch. Wagner (Klasse DD2) schied aus, nachdem er von der Strecke gedrängt wurde. Preining (Juniors) wurde ebenfalls von einem Kontrahenten "abgeschossen", fuhr aber weiter und belegte den 23. Platz....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.