Singen

Beiträge zum Thema Singen

Foto: Schönherr

Tiroler Volksmusikverein – Familienfest in Kramsach

Am Sonntag, den 22. Mai wird getanzt, gesungen und gefeiert: Seien Sie dabei, im Bauernhöfe-Museum Kramsach! Der Tiroler Volksmusikverein feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Mittlerweile ist das traditionelle Musizieren, Singen und Tanzen längst zu einer Bewegung geworden, die Jung und Alt in ganz Tirol begeistert. Im heurigen Jubiläumsjahr wird darüber hinaus in jedem Bezirk gefeiert: Als Nächstes am Sonntag, den 22. Mai ab 13:00 Uhr im Bauernhöfe-Museum Kramsach. Es soll ein echtes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die Familienmusik Rohregger freut sich auf das Frühjahrssingen, für musikalische und kulturelle Unterhaltung ist gesorgt. | Foto: Familienmusik Rohregger
1

Frühjahrssingen in Brandenberg

BRANDENBERG. Am Sonntag, den 17. April, um 14 Uhr, veranstaltet die Familienmusik Rohregger ein Frühjahrssingen beim Ascherwirt in Brandenberg. Mit dabei: Der Männerchor Brandenberg, eine „Tanzlmusig“ mit jungen Studenten des Tiroler Landeskonservatoriums, junge Nachwuchskünstler aus Brandenberg und der Mundartdichter Sepp Kahn. Im Anschluss werden Originaltrachten und Dirndl im Zuge einer Trachtenschau vorgeführt. Für musikalische und kulturelle Unterhaltung ist also gesorgt! Die Familienmusik...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Kleinen freuten sich schon sehr auf das Christkind und stimmten sich bei ihrer Feier im Münsterer Kindergarten auf die Weihnachtszeit ein. | Foto: Putzer

Weihnachtsfeier im Münsterer Kindergarten

MÜNSTER. Am 23. Dezember lud Kindergartenleiterin Julia Hornbacher zur Weihnachtsfeier in den Kindergarten. Josef Mai stimmte mit seiner Bergzither die 90 Kinder und das ganze Team mit zarten Zitherklängen, gemeinsamen Liedern und humorvollen Worten auf das Christkind ein.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
"Sing ma a Tiroler Liad" - eine Aktion von Tiroler Volksmusikverein | Südtiroler Volksmusikkreis | Tiroler Versicherung | Bezirksblätter | ORF-Tirol | Foto: Schönherr
2 2

Sing ma a Tiroler Liad

„Tirol isch lei oans“ – das gilt wohl für viele Bereiche und Sparten unseres so lebenswerten Landes. Der Text dieses schlichten Liedes von Sebastian Rieger, besser bekannt als Reimmichl, ist auch Ausdruck von Heimatverbundenheit und Stolz der Tirolerinnen und Tiroler. Zu einer heimischen Identität, die vielleicht gerade in der heutigen Zeit besonders wichtig ist, gehört auch die heimische Musik und das heimische Lied, also unsere überlieferte und in vielen Bereichen so lebendige Volksmusik. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.