Singesler

Beiträge zum Thema Singesler

Aktueller Obmann, vorheriger Obmann, aber beide von Anfang an beim Arzler Singeslerlaufen mit dabei: Paul Neururer (l.) und Karl „Charly“ Winter | Foto: Matt
3

Arzler Singeslerlaufen
Eine Fåsnåcht aus dem Dorf, für das Dorf

Im Gespräch zum Arzler Singeslerlaufen, dem Start ins Fasnachtsjahr: Der amtierende Fåsnåchtsobmann Paul Neururer und sein Vorgänger, Ehrenobmann Karl „Charly“ Winter. ARZL IM PITZTAL. „Die Stimmung ist gewaltig, das ganze Dorf ist auf den Beinen – und jeder freut sich auf den Sonntag, auf das Singeslerlaufen“, sagt Paul Neururer (58), dem's nicht anders geht, der voller Vorfreude ist auf die Arzler Fasnacht. Zum zweiten Mal hält er nun schon als Obmann die schützende Hand über sie – und über...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Anmutig weiblich oder kräftig männlich: Die Singesler-Paare, Hauptdarsteller der Arzler Fåsnåcht | Foto: Schnegg
7

Arzler Singeslerlaufen
Was hinter den Masken, den Figuren steckt

Der Stolz, das Herzblut vereint sie alle. Unterschiedlich sind sie aber doch, die Gruppen bei der Arzler Fåsnåcht, dem Singeslerlaufen: Ein kleiner Überblick. ARZL IM PITZTAL (tamt). Sie verleihen der Arzler Fåsnåcht Namen und Klang. Doch sind die Singesler nicht die einzige Gruppe, die's so nur dort gibt. Einzigartig sind nämlich auch die Burgstallzurfer, allesamt bärtig und benannt nach dem Arzler Hausberg: Holzfäller und Holzzieher darstellend, treiben sie auf einem eigenen Schlitten ihren...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
5

Die Masken der Arzler Fasnacht

Singesler Die „Singesler“ sind die Haupt- und namensgebenden Masken der Arzler Fasnacht. Die männliche Maske trägt die großen hellklingenden „Singesenglocken“ als Symbol des Winters um Bauch und Schulter sowie im Aufputz der Maske. Diese gegossenen „Singesenglocken“ erzeugen den eigenständigen Klang der Arzler Fasnacht. Begleitet wird der Winter von einer anmutigen, weiblichen Vortänzerin, die ein frühlingshaft hell klingendes „Gröll“ trägt. Am diesjährigen Singeslerlauf werden elf...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
69

Arzler Fasnachtler bereits im "Fasnachtsfieber"

Momentan bemerkt man im Pitztaler Dorf bereits bei den Teilnehmergruppen die verschiedensten Aktivitäten und Vorbereitungen zum Arzler Singeslerlauf. So traf man vergangenen Samstag die "Burgstallzurfer", eine Gruppe die es nur bei der Arzler Fasnacht gibt, beim Holzfällen. Unter schwierigsten Bedingungen auf steilem Gelände wurde jener Baum gefällt, der am 01. Februar 2015 beim Singeslerlauf durch das Dorf "gezurft" wird. Bereits vergangenes Wochenende trafen sich die "Singesler" zu einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.