Singkreis MIRA

Beiträge zum Thema Singkreis MIRA

Der MGV und gemischte Chor Frantschach-St. Gertraud gab sein Bestes zu hören. | Foto: Privat

Frantschach-St. Gertraud
"Gestern, Morgn und s´Heit" war erfolgreich

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Gemeinsam mit dem Theater KampuZ, Singkreis Mira, einem Ensemble der Werkskapelle unter Landeskapellmeister Daniel Weinberger, Edith Kienzl und Tontechniker Moritz Storfer entführte der MGV und gemischte Chor Frantschach-St. Gertraud zahlreiche Besucher in eine abwechslungsreiche und humorvolle Geschichte zwischen Jung und Alt sowie Alt und Neu. Musikstücke mit einzigartigen Texten sowie humorvolle Produktplatzierungen in uriger Dialektsprache waren Inhalt des...

Mit Liedern, Musikstücken und Gedichten brachten die Sänger Abwechslung in den Alltag der Bewohner des Sozialzentrums. | Foto: Privat

Frantschach-St. Gertraud
Sänger ließen Gesichter der Bewohner strahlen

Mitte September waren Sänger im SeneCura Sozialzentrum Frantschach-St. Gertraud zu Gast.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am Freitag, 17. September 2021, besuchten Mitglieder des MGV und gemischten Chors Frantschach-St. Gertraud sowie des Singkreises "MIRA" die Bewohner des örtlichen SeneCura Sozialzentrums. Mit ihren musikalischen Darbietungen zauberten sie Lächeln in deren Gesichter: Lieder, Musikstücke und Gedichte erfreute und berührten nicht nur die Anwesenden sondern auch die Sänger. Mit "Grüaß...

Besonders Kirchenmusik lässt das Herz von Margit Obrietan aus Pölling höher schlagen. | Foto: RMK
1 1 2

Margit Obrietan aus Pölling
Sie kennt kein Leben ohne Gesang

Seit vier Jahrzehnten hat Margit Obrietan den Dirigentenstab nie aus den Händen gelegt. ST. ANDRÄ. Unzählige Notenblätter, die Stimmgabel und Geselligkeit unter den Sängern begleiten Margit Obrietan schon seit ihrer Jugend. Eines der ersten Vorbilder der 58-Jährigen war Sundolf Seifert, ehemaliger Lehrer in der Hauptschule St. Stefan und Chorleiter des des örtlichen AGV Bergmannsklang: „Meine Eltern haben dort mitgesungen, ich durfte sie bereits als 11-Jährige zu den Proben begleiten....

Im Landeskrankenhaus Wolfsberg wird der Advent gefeiert (Foto: KK)

Im LKH Wolfsberg wird der Advent gefeiert

Im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg finden auch heuer wieder Adventsveranstaltungen statt. Das Adventsprogramm wird gemeinsam mit heimischen Chören, Musik- und Gesangsgruppen, Vereinen, Schulen, Künstlern, Autoren und Krankenhausmitarbeitern gestaltet, die ihr Können und ihre Zeit unentgeltlich in den Dienst der guten Sache stellen. Am Mittwoch, dem 29. November, findet ab 9 Uhr ein Adventsbasar der Geriatrischen Tagesklinik beim Alten Haupteingang statt. Am Donnerstag, dem 30. November,...

Der Arbeitergesangsverein (AGV) Frantschach wirkt mit zahlreichen anderen Musikern beim Jubiläums-Benefizkonzert in Wolfsberg für den guten Zweck mit (Foto: AGV Frantschach)

30 Jahre Kinderkrebshilfe

Anlässlich des 30. Jubiläums der Kinderkrebshilfe Lavanttal findet am Freitag, dem 6. Oktober, mit Beginn um 19.30 Uhr ein Jubiläums-Benefizkonzert statt. Als Konzertbühne dienen die Kulturstadtsäle (Kuss) Wolfsberg. Sänger und Musiker stellen sich für dieses mit Sicherheit hörenswerte Konzert in den Dienst der guten Sache. Mitwirkende Mitwirkende sind der Arbeitergesangsverein (AGV) Frantschach, Alexander Storfer, das Bläserensemble der Musikschule Wolfsberg, die Jaklinger Sänger, der...

Ganz St. Andrä ist im Advent- und Weihnachtsfieber (Foto: KK)

Es "weihnachtet" in ganz St. Andrä

Am Freitag, dem 9. Dezember, beginnt um 16 Uhr die Eröffnung des Adventmarktes mit Krippenausstellung. Für Musik sorgen der Singkreis Mira und die Musikschule St. Andrä. Um 18 Uhr spielt das Jugendblasorchester der Stadtkapelle St. Andrä auf. Weiter geht es am Samstag, dem 10. Dezember, um 16.30 Uhr mit Darbietungen des Schulchors und der Theatergruppe der Neuen Mittelschule (NMS) St. Andrä und ab 18 Uhr mit dem Saxophonquartett der Stadtkapelle St. Andrä. Am Sonntag, dem 11. Dezember, gibt es...

1 7

"Hirbest is do"

Das war das Motto des Herbstkonzertes des MGV St. Georgen am letzten Freitag. Neben den Auszeichnungen der MGV Mitglieder, wurde das Konzert zusätzlich durch die Band "Spätlese" und dem Singkreis MIRA musikalisch umrahmt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.