Skifahrer

Beiträge zum Thema Skifahrer

Foto: Hochkar

Von der Piste ins Spital
Spanischer Skifahrer fährt am Hochkar 10-jähriges Mädchen aus Amstetten um

10-Jährige aus dem Bezirk Amstetten und 25-jähriger Spanier aus Wien werden bei Skiunfall am Hochkar verletzt. GÖSTLING. Ein 25-jähriger spanischer Skifahrer kommt am Nachmittag des 4. Jänners von der Piste 4 am Hochkar ab. Er kollidiert mit einem 10-jährigen Mädchen, das gerade in Begleitung ihres Vaters mit dem Schlepplift fährt. Das Mäderl aus dem Bezirk Amstetten und der in Wien wohnende Spanier werden dabei verletzt und müssen mit Akjas zur Talstation gebracht werden, berichtet die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Obmann Wolfgang Schorn (Sportunion Waidhofen), Bürgermeister Günther Kellnreitner (Gaflenz), Bürgermeister Josef Gsöllpointner (Laussa), Unternehmer Wolfgang Resch (Sport Ginner), Bürgermeister Leopold Bürscher (Großraming), Nationalratsabgeordneter Johann Singer, Forsteralm-Geschäftsführer Manfred Großberger, Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Grundbesitzer Herbert Forster, Bürgermeister Gerhard Lueger (Ybbsitz), Vizebürgermeister Andreas Kaltenbrunner (Gaflenz) und Bürgermeister Werner Krammer (Waidhofen an der Ybbs) | Foto: Magistrat

Forsteralm
Erste Überlegungen zur Sommernutzung

60.000 Wintersportler auf der Forsteralm: Länderübergreifender Schulterschluss als Erfolgsrezept WAIDHOFEN/YBBS. Die Verantwortlichen des Skigebiets Forsteralm an der Landesgrenze von Oberösterreich und Niederösterreich wappnen sich für die kommende Wintersaison. Die Ennstal-Ybbstal Infrastruktur GmbH, die im Dezember 2017 als erste länderübergreifende interkommunale Gesellschaft Oberösterreichs und Niederösterreichs gegründet wurde, hat die Liftinfrastruktur des beliebten Familienskigebiets in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Menschen mit bestehenden Herzproblemen haben in alpinem Gelände ein erhöhtes Infarktrisiko. | Foto: alexkich - Fotolia.com

Mit krankem Herz auf dem Berg

Herzinfarkte sind ein häufiges Problem bei Skifahrern und Bergtouristen. Studien haben ergeben, dass 12% der Wanderer und 11 % der Skifahrer, die in den Alpen unterwegs sind eine Grunderkrankung am Herzen haben. Aufgrund der plötzlichen Umstellung vom Flachland auf die Berge ist das Risiko für akute Herzprobleme in den ersten 48 Stunden am höchsten. Die ungewohnte körperliche Belastung und der Konsum von Alkohol tun ihr übriges. Damit es erst gar nicht zu lebensbedrohlichen Situationen kommt,...

  • Sylvia Neubauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.