Skilift

Beiträge zum Thema Skilift

Action pur auf der Piste. | Foto: Franz Ofner
3

Snowhill Race in Trattenbach
Motorsport-Action am Feistritzsattel

Wagemutige Fahrer und Fahrerinnen brausen auf ihren Motorrädern den verschneiten Hügel hinauf – der Snowhill Race der Sportunion Trattenbach am 8. März verspricht reichlich Action. TRATTENBACH. Am 8. März findet das „Snowhill XTREME Race“ bei den Skiliften Feistritzsattel statt. Dabei gilt es am Motorrad den verschneiten Hügel zu erklimmen. Rutschige FahrtenFahrerisches Können und eine gefühlvolle Hand am Gasgriff sind dabei ein Muss. Das Rennen führt über eine anspruchsvolle Strecke mit...

Siegerehrung des Er-und-Sie Laufs mit Bernhard Stanka-Dissauer (WKNÖ), Franziska Beiglböck und Bürodirektor Peter Hollendohner (BH Neunkirchen), Monika Eisenhuber (WKNÖ), Bgm. Johannes Hennerfeind (Trattenbach) und Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz.


 | Foto: Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen

Ungewöhnliches "Vernetzungstreffen"
Raus aus der Amtsstube auf die Skipiste

Gute Zusammenarbeit zwischen den Ämtern und Behörden ist wichtig. Auf der Skipiste kamen die Vertreter von BH, Finanzamt und anderen Institutionen zusammen. FEISTRITZ. Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen, des Arbeitsmarktservice Neunkirchen, der Österreichischen Gesundheitskasse – Standort Neunkirchen, des Finanzamtes Wr. Neustadt-Neunkirchen und der Wirtschaftskammer Neunkirchen trafen am  Feistritzsattel aufeinander. Vom Skilift Dissauer aus ging's zum gemeinsamen...

Historischer Zeitungsbericht
Neues Skigebiet wird erschlossen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 20.11.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Die Aspanger Skilift Ges.m.b.H. & Co. K.G. errichtet an den Nordhängen des Wechsels, in einem bisher nur wenig bekannten, aber wunderschönen Skigebiet, die großzügig angelegten "Wechselliftanlagen". Zu Beginn der heurigen Skisaison wird die erste Sektion dieser Anlagen fertiggestellt sein. Es handelt sich um einen Schlepplift, der in einer Seehöhe zwischen 850 m und 1.150 m ein Abfahrtsgebiet mit sicherer Schneelage...

4

Zukunftskonzept für Bergbahnen läuft an

Eine moderne Sommerrodelbahn und ein ganzjährig nutzbares Kindersportland kommen neu. ST. CORONA (d_rath) Ein 5 Millionnen Euro schweres Projekt zur Stärkung des Tourismus wird nun umgesetzt. "Wir freuen uns, dass wir hier in St. Corona gemeinsam mit allen Beteiligten eine attraktive Lösung gefunden haben, die den Tourismusstandort Niederösterreich nachhaltig stärkt", meint Petra Bohuslav. "Mit einer modernen Sommerrodelbahn, einem ganzjährig nutzbaren Kinderski- und sportland und einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.