Skirennen

Beiträge zum Thema Skirennen

Martin Simader (Direktor Skihauptschule Lilienfeld), Andreas Koch (Sportdirektor Landesskiverband), NÖ-Skiverbandspräsident Wolfgang Labenbacher, Sportlandesrätin  Petra Bohuslav, Andreas Buder (Geschäftsführer Ötscher-Lifte) und Markus Redl (Geschäftsführer NÖ-Bergbahnen GmbH). | Foto: Reinberger
1 2

Neues Zielhaus wurde in Lackenhof eröffnet

Rahmenbedingungen für Leistungssport im Mostviertel entscheidend verbessert LACKENHOF. Bei tief winterlichen Bedingungen wurde in Lackenhof das neue Zielhaus eröffnet. Dieses Infrastrukturgebäude mit Blick auf die Rennpiste verfügt nicht nur über einen Moderationsraum und eine moderne Zeitnehmung, sondern dient auch als Lagerraum für Skimaterial wie Torstangen, Streckenabsicherungsutensilien und Sicherungsnetze. "Vor allem für das Trainingszentrum Waidhofen an der Ybbs, die 'Michaela...

Der Sportler Fritz Haiszan (Startnummer 40) fuhr 1968 und 1969 beim "Meyco"-Skirennen in der Schweiz mit. | Foto: privat
2

Gaming: Drei Jahrzehnte F. Haiszan

Der Gaminger Pazifist Fritz Haiszan erzählt über seine Erfolge zwischen den 60er und 80er Jahren. GAMING. Zwischen den Jahren 1962 und 1970 pachtete Fritz Haiszan das Schuhleitner-Haus beim Steingrabenkreuz oberhalb von Lackenhof. "Das war zufällig das Elternhaus des Adolf Schuhleitner, der sich bei einem Semmeringabfahrtslauf unter den ersten Zehn, zwei Plätze vor mir platzierte", so Haiszan. Die Tochter war später eine seiner Judoschülerinnen. Arbeiter und Skifahrer In dieser Zeit entwickelte...

Auf der Gemeindealpe findet mit dem "Gmoi Oim Race", ein Team-Skirennen statt. | Foto: Gemeindealpe
2

"Gmoi Oim"-Skirennen auf Gemeindealpe in Mitterbach

MITTERBACH. Am 15. März findet ab 16.30 Uhr auf der Gemeindealpe in Mitterbach das erste "Gmoi Oim Race", ein Dreier-Team-Skirennen im freien Stil statt. Gestartet wird beim Terzerhaus, das Ziel befindet sich bei der Talstation, das Nenngeld beträgt 60 Euro pro Team. Anmeldung und Info unter www.gemeindealpe.at.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.