Skischule Jöbstl

Beiträge zum Thema Skischule Jöbstl

Die Skilehrer präsentieren bei der Night-Ski-Show am Klippitztörl Formationsfahrten sowie Fackelläufe in stimmungsvoller Beleuchtung. | Foto: Privat
6

20. Feber
Die letzte Night-Ski-Show findet am Klippitztörl statt

KLIPPITZTÖRL. Ein feuriges Erlebnis erwartet Wintersportfans am 20. Februar auf dem Klippitztörl. Die Skischule Kurt Jöbstl lädt gemeinsam mit der Liftgesellschaft Klippitztörl und der Klippitztörl Touristik zur Night-Ski-Show ein. PerformanceAb 19 Uhr verwandelt sich der Zielhang der Flutlichtpiste (Kindercenter) in eine Bühne aus Licht, Schnee und Musik. Das Team präsentiert erneut beeindruckende Formationsfahrten, spektakuläre Figuren, feurige Fackelläufe und dynamische Schwünge zu...

Die Skilehrer der Skischule Kurt Jöbstl beeindrucken mit einer spannenden Vorstellung | Foto: Privat
3

Klippitztörl
Zwei Termine für feurige Nacht-Ski-Show

KLIPPITZTÖRL. Die Skischule Kurt Jöbstl und das Skigebiet Klippitztörl veranstalten am 8. und 15. Feber spektakuläre Nacht-Ski-Shows. Ab jeweils 19 Uhr präsentieren der Skischulleiter mit seinen Skileitern faszinierende Formationsfahrten mit Figuren und Musikbegleitung. Als großes Finale findet sogar ein Fackellauf mit Feuerwerk statt. Treffpunkt ist für alle Interessierten beim Übungshang es Kindercenters. Die Show dauert etwa eine Stunde, für das leibliche Wohl ist gesorgt und Feuerkörbe...

Wanderführer Bernhard Pichler bringt die Tourenteilnehmer sicher durch den Schnee. | Foto: Privat/Fluzin Dominique - stock.adobe.com
5

Klippitztörl
Schneeschuhwandern in unberührter Natur

Schneeschuhwanderungen werden immer beliebter. Am Klippitztörl werden geführte Touren angeboten. KLIPPITZTÖRL. Eine Entwicklung, die sich über die letzten Jahre verstärkt: Immer mehr Nicht-Skifahrer entdecken die Bergwelt für sich. Neben dem Skitourengehen üben besonders Schneeschuhwanderungen einen besonderen Reiz auf Naturgenießer aus. Das weiß auch Bernhard Pichler, der als Wanderführer am Klippitztörl tätig ist: „Vor allem in der Gruppe der über 40-Jährigen kommt das Schneeschuhwandern gut...

Als Skilehrer im Einsatz: Lena Hirtl, Anton Knes und Laura Jöbstl (von links) | Foto: Mörth
2

Weinebene, Klippitztörl
"Der Skilehrerjob ist ein Genuss in der Natur"

Ski Heil! In den Kärntner Semesterferien herrscht in den Lavanttaler Skischulen Hochbetrieb. WEINEBENE, KLIPPITZTÖRL. Kaum einer anderen Berufsgruppe haftet ein solcher Mythos an: Den ganzen Tag nur skifahren, abends Après-Ski und haufenweise Verehrer(innen) im Schlepptau. Stimmt das wirklich? Die WOCHE Lavanttal hörte sich bei Skilehrern aus der Skischule Jöbstl um. Reichlich Erfahrung "Früher ging es turbulenter zu, heute ist mein Skilehrerleben ruhig", erzählt Anton Knes, der mit seinen 81...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.