Skitourengehen

Beiträge zum Thema Skitourengehen

Alte Skibindungen aus dem 19. Jahrhundert. | Foto: Pixabay/blende12 (Symbolbild)
2

Wintersport
Die Geschichte des Skitourengehens

Es ist in den letzten Jahren DER Trendsport geworden: Skitourengehen. Darunter versteht man generell das Besteigen von Bergen auf Skiern mit angebrachten Fellen. Im Anschluss werden sie abmontiert und normal wieder heruntergefahren. Doch wo hat das Skitourengehen seinen Ursprung? Wir gehen dem nach! Seinen Ursprung hat das Skitourengehen im 12. Jahrhundert. Damals wurden die Skier als Fortbewegungsmittel im Winter genutzt, vor allem in nordischen Ländern waren die Menschen auf die zwei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Skitouren Innsbruck
Zeitplan für Abend-Pistentouren rund um Innsbruck

Mit insgesamt neun Liftgesellschaften rund um Innsbruck wurden fixe Tage und Zeiten vereinbart, an denen TourengeherInnen auch in den Abendstunden gefahrlos auf den Pisten unterwegs sein können. Regelung für Abend-PistentourenDeshalb gibt es auch für das heurige Jahr im Großraum Innsbruck wieder eine Regelung für Abend-Pistentouren. Von Montag bis Samstag können Wintersportler gleich in mehreren Skigebieten eine abendliche Pistentour unternehmen. Voraussetzung für ein konfliktfreies Miteinander...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.