Skitourengehen

Beiträge zum Thema Skitourengehen

Pro Aufstieg mit 610 Höhenmetern werden € 6,10 von Sponsoren für den guten Zweck gespendet.  | Foto: roastmedia
5

Für den guten Zweck
3. SkitourenCharity 2024 Dachstein West

Am 9. März 2024 findet von 07:00 bis 17:00 Uhr die 3. SkitourenCharity Dachstein West unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" statt. RUSSBACH (fr). Alle Teilnehmer der SkitourenCharity Dachstein West sind dazu eingeladen, in der Zeit von 07:00 - 17:00 Uhr (späterer Start oder früheres Ende ist jederzeit möglich) so viele Skitouren-Aufstiege bzw. Höhenmeter wie möglich zu schaffen. Dabei kann man richtig Gas geben oder - wer es gemütlicher mag - ohne Druck einfach ein bisschen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Florian Radauer
Kathi Steiner (Weißsee Gletscherwelt), TVB-Obmann Oliver Altenberger (Uttendorf/Weißsee), Restaurantleiter und Stv.-Direktor Robert David, Direktorin Edit Luca (beide Berghotel Rudolfshütte), HP Kreidl (Skitourenwinter.com) | Foto: Johanna Grießer
1 13

BezirksBlätterBergauf
Skitour & Hüttengaudi in der Weißsee Gletscherwelt

Top-motivierte Wintersportler trafen sich am 19. März 2022 in der Weißsee Gletscherwelt in Uttendorf zum Skitouren-Event "BezirksBlätterBergauf". Nach dem Anstieg folgte ein gemütliches Beisammensein in der Rudolfshütte, bevor man gemeinsam über die Piste zurück ins Tal fuhr. UTTENDORF. Vergangenen Samstag war es wieder Zeit für das mittlerweile schon traditionelle Skitouren-Event "BezirksBlätterBergauf" in der Weißsee Gletscherwelt. Rund 25 motivierte Skitourengeher trafen sich am späten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Skitourensport boomt in Österreich wie nie zuvor. Aber es ist abseits der Piste wichtig, umfassendes Wissen über das Verhalten im Gelände zu haben. | Foto: Skitourenwinter
Aktion 2

Skitourencamps 2021
Gut vorbereitet für die Skitourensaison

Von 5. bis 7. Februar 2021 startet die Skitourenwinter-Saison mit einem "Lawinen-Special"-Skitourencamp am Weißsee-Gletscher. UTTENDORF/SALZBURG (tres). Der Skitourensport boomt in Österreich wie nie zuvor. Aber es ist wichtig, den Umgang mit Lawinenpiepser, Schaufel und Sonde gut zu beherrschen und sein Wissen regelmäßig aufzufrischen. Auch der Lawinenlagebericht muss vor jeder Skitour im Gelände sinnerfassend gelesen und verstanden werden. Ansonsten drohen große Gefahren! In der Wintersaison...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Marco Pointner TVB Leogang/Saalfelden und H.P. Kreidl  Skitourenwinter.
3 12 31

Das war unser Bezirksblätter Bergauf in Leogang/Saalfelden

SAALFELDEN/LEOGANG (red). Am 23. Februar um 17.30 Uhr ging es los. Bei der von den Bezirksblättern und von Skitourenwinter in Kooperation mit Atomic organisierten Skitour fanden sich rund hundert Skitourenbegeisterte ein und marschierten entlang der Steinbergbahn zur Alten Schmiede am Asitz, wo man gemütlich beisammensaß. Jeder Teilnehmer konnte sich mit einen Paar (Gratis-)Würstl, stärken. Für musikalische Umrahmung sorgte die "Sunnberg Musi" mit Harfe, Gitarre und Zugin. Es gab kostenloses...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Staatlich geprüfte Ski- und Bergführer vermitteln den Teilnehmern das nötige Wissen für das Skitourengehen im Gelände.
2 2

Für Sicherheit beim Skitourengehen

Erlernen Sie beim Bezirksblätter Skitourencamp mit skitourenwinter.com das nötige Know-how für Ihre Skitour abseits der Piste SALZBURG (tres). Ein Bezirksblätter Skitourencamp mit skitourenwinter.com gibt es von 2. bis 4. Februar 2018 im schönen Salzburger Lammertal. Auf die Teilnehmer warten zwei tolle Skitourentage rund um St. Martin am Tennengebirge. Das Camp ist besonders für Anfänger geeignet oder jene, die ihr Wissen über Lawinenkunde auffrischen wollen. Die Kosten für die geführten Tage...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.