Slow Food

Beiträge zum Thema Slow Food

Die Arbeit am Schneckenfeld ist zeitintensiv: Jedes Tier muss man einzeln in die Hand nehmen… | Foto: Karin Nussbaumer
1 7

Schnecken: Alte Delikatessen neu entdeckt

Rothneusiedl: Landwirt Andreas Gugumuck betreibt eine Schneckenfarm. Damit erzeugt der Favoritner "Slow food" im wahrsten Sinn des Wortes. FAVORITEN. Menschen wie Andreas Gugumuck bezeichnet man eigentlich als Aussteiger. Der Favoritner war Wirtschaftsinformatiker, zehn Jahre in der IT-Branche tätig. 60 bis 80 Stunden in der Woche investierte er in seinen Job.  "Mir hat immer etwas gefehlt", erinnert sich der 43-Jährige: "Ich habe zwar Geld verdient, aber nichts produziert." Also ging er zurück...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Caterina Mahrer stoßt mit BV-Stellvertreter Reinhard Feistritzer auf den gelungenen Abend an.
3

Speising geht es langsam an

Unterstützt von ihrer Schule – der HLTW Bergheidengasse – dem Slow Food Präsidium Wien und mehreren privaten Sponsoren begab sich die Maturantin Caterina Mahrer auf eine kulinarische Spurensuche nach längst vergessen geglaubten Speisen und Weinsorten. Essen ist mehr als nur satt zu werden. Essen bedeutet vor allem Genuss und stiftet Identität, so eine der Grundideen der Slow Food-Bewegung, die Ende der 80er Jahre in Italien als Reaktion auf den aus Amerika überschwappenden Fast Food-Trend...

  • Wien
  • Hietzing
  • Alexander Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.