slw Jugendhilfe

Beiträge zum Thema slw Jugendhilfe

Im Bild von links nach rechts: Marco Schmitt Leitung slw Jugendhilfe, Oxana Happach, Tino Happach, Dietmar Weisleitner und Robert Hornof, alle vom Zillertal BAR-B-Q
2

Diese Burger machen fröhlich - Spendenübergabe der Profigriller von ZILLERTAL BAR-B-Q an die slw Jugendhilfe in Fügen

Die Profigriller von ZILLERTAL BAR-B-Q machen nicht nur meisterhafte Burger, sie haben auch ein Herz für junge Menschen, die es mit besonderen Herausforderungen zu tun haben. Am 4. Mai haben sie zum „Fröhlich Grillen“ in die Fügener Fröhlich-Schule geladen, und nahezu ganz Fügen hat sich die Burger munden lassen. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der slw Jugendhilfe in Fügen zugute (zu der auch die Fröhlich-Schule gehört). Am 19. Mai konnten die Meistergriller einen Scheck über 1.500 Euro...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
"Fröhlich grillen": Am 4. Mai in der Fröhlich-Schule Fügen. | Foto: fotolia/M Kzenon
1

„Fröhlich grillen“: Wir sammeln Kohle mit Kohle

4. Mai: Zillertaler Grillmeister zeigen ihr Können – gemeinsam mit der Fröhlich-Schule Die einen sagen „Grillen“, die anderen nennen es „Barbecue“. Im Zillertal haben sich ambitionierte Hobbygriller, ein Gourmetgriller und ein Meisterkoch zusammengetan und „Zillertal Bar-B-Q“ gegründet. Die Zillertaler Meistergriller sind aber nicht nur hervorragende Griller, sie haben auch ein Herz für Menschen, denen es nicht so gut geht. Deshalb wirft „Zillertal Bar-B-Q“ am 4. Mai die Griller im Garten der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Marion Umgeher
Hineinschnuppern: Welche Handgriffe müssen bei Maurern sitzen? | Foto: slw

Wenn ich groß bin, dann werde ich …

… Tischlerin, Elektrikerin oder doch lieber Installateurin? Junge Menschen haben heute zahlreiche Wahlmöglichkeiten, in welchem Beruf sie später arbeiten möchten. Bei vielen der über 200 Lehrberufe, die in Österreich angeboten werden, haben die meisten Jugendlichen nur eine sehr grobe Vorstellung davon, welche Herausforderungen darin Tag für Tag schlummern. Selbst ausprobieren, mit welchen Handgriffen typische Arbeitsanforderungen im Lehrberuf gelöst werden – das konnten die 3. und 4. Klasse...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Marion Umgeher
Foto: EMPL Fahrzeugwerk

Empl unterstützt SLW Jugendhilfe!

Empl unterstützt SLW Jugendhilfe! Wieder ist ein Jahr vergangen - wieder viel zu schnell. Die Adventzeit kündigt uns die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage an. Gerade in dieser „stillen“ Zeit sollten wir uns auf das Wesentliche konzentrieren, in uns hineinhören, inne halten und das vergangene Jahr Revue passieren lassen. Jeder Mensch trägt sein ganz besonderes Licht in sich. Es wird nur oft von scheinbaren Notwendigkeiten und äußeren Verpflichtungen in den Hintergrund gedrängt. Über das Jahr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
1 3

Zillertaler Tourismusschulen im Einsatz für slw

FÜGEN (red). Am Samstag, den 5. Dezember 2015, fand in der „Fröhlich – Schule“ in Fügen eine Adventlesung der besonderen Art statt. Felix Mitterer, einer der bedeutendsten Schriftsteller und Dramaturgen im deutschsprachigen Raum, versetzte die zahlreich erschienenen Besucher mit berührenden Geschichten in vorweihnachtliche Stimmung. Musikalisch wurde die Veranstaltung durch „Klöpfelsinger“ und ein Bläserensemble umrahmt. Für das leibliche Wohl sorgten SchülerInnen und Lehrpersonen der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: slw
1

Neue Geborgenheit, die man auch im Schlaf spüren kann

In kalten Wintertagen sehnt man sich oft danach: Sich wieder ins Bett kuscheln und die Bettdecke über den Kopf ziehen. Das Gefühl von Geborgenheit, Ruhe und Wärme hat für Kinder und Jugendliche, die mit teils schweren Schicksalsschlägen leben lernen müssen, einen besonders hohen Stellenwert. Daher ist es dem führenden österreichischen Bettwaren-Hersteller HEFEL ein besonderes Anliegen, die slw Jugendhilfe im Zillertal mit hochwertigen Pölstern und Decken auszustatten: „Ein Bett zum Schlafen ist...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Marion Umgeher
3

GLORY Award der Zillertaler Künstlerin Margot Stöckl geht an Soziale Dienste der Kapuziner

Die GLORY, eine leise, beinahe unspektakuläre und leicht Hand zu habende Skulptur aus einem Hochglanz Bronzeguss, designet von der Zillertaler Künstlerin Margot Stöckl, spiegelt das Aufgabenprofil des Seraphischen Liebeswerkes mit seinen diversen Einrichtungen und Aufgaben, zu denen auch das Elisabethinum in Axams zählt, wider. In der scheinbar bezweckten Anonymität, die auf formal strenger Zurückhaltung und äußerster Abstrahlung basiert, gelingt der Künstlerin somit eine Aussage von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Adventlesung mit Felix Mitterer in Fügen

FÜGEN. Der bekannte Schauspieler und Volksautor Felix Mitterer unterstützt mit seiner Lesung die slw Jugendhilfe und die neuen Wohngemeinschaften für Burschen und Mädchen. Im Anschluss kocht und serviert für unsere Gäste die Tourismusschule Zell am Ziller „Zillertaler Schmankerln.“ Parkmöglichkeiten vorhanden. Eintritt frei, das slw freut sich über Spenden. Informationen und Anmeldungen bis 3. Dezember 2015 unter Tel. 0 52 34 / 682 77 106 bzw. E-Mail: m.hengl@slw.at. Termin: Samstag, 5....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

„Zillertaler – Tourismusschulen“ unterstützen slw- Jugendhilfe Fügen

ZELL (red). Im Zuge der letztjährigen praktischen Abschlussprüfungen sammelten die „Zillertaler – Tourismusschulen“ Spenden für die slw- Jugendhilfe Fügen, um somit einen Beitrag zur Umstrukturierung der ehemaligen „Bubenburg“ in mehrere klein strukturierte Wohneinheiten zu leisten. Am Donnerstag, den 17. September 2015, konnten sich Direktor Mag. Wildauer und Fachvorstand Mag. Dornauer ein Bild von einer dieser neuen Wohneinheit in Fügen machen: Zehn jugendliche Burschen und Mädchen haben dort...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Adventlesung mit Felix Mitterer in Fügen

FÜGEN (red). Die Benefiz-Lesung zugunsten der slw Jugendhilfe ist mittlerweile zur Tradition im Advent geworden. Diesmal wird der berühmte Tiroler Schauspieler und Drehbuch-Autor Felix Mitterer (bekannt für die heftig umstrittene Satire „Die Piefke-Saga“) am 13. Dezember um 15.30 Uhr in der slw Fröhlich-Schule Besinnliches lesen, für die musikalische Untermalung sorgen „Die Weißbacher Bläser“ aus dem Pinzgau und die „Uklepfla“. Im Anschluss kocht und serviert die Tourismusschule Zell am Ziller...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Starttraining für das gemeinsame Schirennen der NMS Fügen und der Fröhlich-Schule. | Foto: slw
1 3

Wer ist der schnellste Schüler in Fügen?

Eine perfekt präparierte Piste und strahlend blauer Himmel: Diese optimalen Bedingungen herrschten vor kurzem beim gemeinsamen Schüler-Schirennen der NMS Fügen und der Fröhlich-Schule, die nur einen Steinwurf von einander entfernt sind. Mario Pfister, Lehrer der Fröhlich-Schule, erzählt: „Bei der Besichtigung des Torlaufs konnte man die Anspannung und Konzentration bei unseren jungen Rennläufern richtig spüren. Es ist immer wieder spannend zu beobachten, wie solche Wettkämpfe bei den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Marion Umgeher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.