Smartphones

Beiträge zum Thema Smartphones

Foto: KBW Tirol

SMART & FIT AM HANDY

Kennen Sie die Funktionen Ihres Smartphones? Was kann mein Smartphone noch außer Telefonieren? WhatsApp was ist das und was kann es? Was machen Apps und wie kann ich das kontrollieren? Das Katholische Bildungswerk Tirol bietet 3-teilige Smartphonekurse für SeniorInnen an. Maximal 12 TeilnehmerInnen lernen die Zusatzfunktionen und Eigenschaften des eigenen Hadys kennen. Berührungsängste werden abgebaut und ein erweiterter Zugang zur neuen Alltagstechnologie geschaffen. Dauer: 120 Min. Beitrag:...

Wer ständig aufs Handy starrt, riskiert Kurzsichtigkeit. | Foto: junpinzon - Fotolia.com
2

Smartphones machen kurzsichtig!

Wer sein Smartphone etwas zu ausgiebig nutzt, schadet damit seinen Augen. Smartphones sind für viele Menschen der westlichen Welt zu einem fast unverzichtbaren Begleiter im Alltag geworden. Ohne den hochintelligenten Handys geht eigentlich kaum jemand mehr aus dem Haus. Allzu oft und allzu intensiv sollten wir aber lieber nicht auf die kleinen Geräte starren. Denn da wir die Smartphones meistens sehr nah zu den Augen halten, fördern wir Kurzsichtigkeit. Gerade bei jungen Menschen haben die...

  • Michael Leitner
Internet, soziale Medien und Smartphones werden oft für das sinkende Bildungsniveau der Jugendlichen verantwortlich gemacht. | Foto: MEV
2

MEINUNG: Rezepte gegen die Verdummung

Das Jammern über das sinkende Bildungsniveau der Jugend ist allgegenwärtig. Schreib-, Lese- und Rechenkompetenzen lassen nicht nur bei Pflichtschulabgängern zu Wünschen übrig. Auch bei AHS-Absolventen soll die Allgemeinbildung stark nachgelassen haben. Unternehmer und Ausbildner können ein Lied davon singen: vom sinkenden Bildungsniveau der Jugend. Woran liegt das? Am Internet? An Smartphones? "Fernsehen macht die Dummen dümmer und die Klugen klüger", sagte einst der Literaturkritiker Marcel...

  • Linda Osusky
Foto: nito - Fotolia.com

Verhütung mit dem Smartphone

Eine neue App kontrolliert die Körpertemperatur und soll damit für eine Verhütung sorgen, die genauso effektiv ist wie die Pille. In längerfristigen Beziehungen verhüten Österreicher bevorzugt mit der Anti-Baby-Pille. Statistiken weisen das kleine Hormonpaket schon seit Jahren als hierzulande beliebtestes Verhütungsmittel aus. Allerdings mehren sich die kritischen Stimmen, schließlich geht die Einnahme der Pille mit gewissen Risiken einher. Studien belegen beispielsweise, dass das...

  • Michael Leitner

Smartphones-Tipps für Jugendliche

Seit Herbst 2012 verschickte das Forum Mobilkommunikation an rund 3.000 Schulen in ganz Österreich die Informationsblätter zum Thema „Top Ten Tipps für den sicheren Umgang mit Smartphones“. Dieser Handy-Kinder-Kodex ist eine freiwillige Selbstverpflichtung aller Mobilfunkbetreiber. Gemäß DI Jan Trionow, Präsident des Forums Mobilkommunikation, nehme die österreichische Mobilfunkindustrie ihre Verantwortung gegenüber den Jugendlichen sehr ernst. "Wir stellen allen Schulen ab der sechsten...

Unsere smarte Zukunft

(lg). Smartphones, iPad & Co. sind die Zukunft! Darin sind sich diese beiden Experten auf jeden Fall einig: Hermann Petz, Vorstandsvorsitzender der Moser Holding, und Sabine Bauer, Orange-Geschäftsführerin von Vertrieb und Kundenservice des drittgrößten Mobilfunkanbieters Österreichs. Als „Zeitung von morgen“ will Hermann Petz die innovativen Kommunikationsmittel jedoch nicht bezeichnen: „Printprodukte werden überleben, haben aber nur Zukunft, wenn Medienunternehmen alle Kanäle bedienen und zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.