SMB

Beiträge zum Thema SMB

Gemütliche Runde im Schlossbrauerei-Gasthof Weinberg
1 4

Tolles Spendenergebnis

Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB) rüstet Heilmitteldepot auf Zu einer Neujahrs- und Dankesfeier trafen sich am 14. Jänner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Vorstandsmitglieder des SMB-Lasberg in der Schlossbrauerei Weinberg zu einem gemütlichen Abend. Ein recht zufriedenstellendes Resümee konnte der Obmann des Sozialmedizinischen Betreuungsringes (SMB), Gerhard Tröbinger, über das abgelaufene Jahr ziehen: War es doch geprägt von vielen Herausforderungen wie etwa die Umstellung auf...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Feuerwehrkameraden mit dem Friedenslicht.
2

Spende FF-Schwandt-Freudenthal an SMB

Seit vielen Jahren führen die Feuerwehren traditionell die Friedenslichtverteilung in den jeweiligen Orten durch. Die Feuerwehrjugend der FF-Schwandt-Freudenthal (Gemeinde Waldburg) hat im Rahmen der Friedenslichtaktion 2014 Spendengelder in der Höhe von 350 Euro gesammelt und diesen Betrag auch heuer wieder dem SMB Lasberg gespendet. Allen Feuerwehrmitgliedern war es ein großes Anliegen, ein regionales Projekt zu unterstützen. Mit den Spendengeldern ist es dem SMB-Lasberg möglich, dringend...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Glücksbringer-Verkauf in Kefermarkt
3

Glücksbringer aus Kefermarkt

Es ist in Kefermarkt bereits Tradition, dass die Mitarbeiterinnen des Sozialmedizinischen Betreuungsringes (SMB) und Sonja Steinmetz zu Silvester selbstgemachte Glücksbringer zum Kauf anbieten. Heuer haben Sie wieder 180 kleine Gläser gefüllt, ansprechend dekoriert und erfolgreich verkauft. Mit dem Reinerlös wird der SMB unterstützt, damit das Heilmitteldepot in Lasberg wieder aufgerüstet werden kann.

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Die stolzen Kekssammlerinnen in Gutau.

SMB VERSÜSSTE DEN ADVENT IN GUTAU

Die Mitarbeiterinnen des Sozialmedizinischen Betreuungsringes (SMB) und Regina Holl sammelten in der Gemeinde Gutau fleißig Kekse, die dann in der Adventzeit verkauft wurden. Der Reinerlös wurde dem SMB gespendet, damit kann das Heilmitteldepot in Lasberg wieder aufgerüstet werden.

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Gemütlicher Adventnachmittag in Waldburg | Foto: Herbert Preslmaier
5

Adventnachmittag in Waldburg

Viel "gsunga, gspüt und glesen" wurde beim gemütlichen Adventnachmittag im Gemeindezentrum Waldburg. Frau Rosemarie Reindl trug eigene Gedichte vor und die Kulturreferentin Sonja Maier führte durch das Programm. Für die musikalische Umrahmung sorgten der Waldburger Männergesang, das Klarinettenensemble Waldburg sowie die Geschwister Horner auf der Ziehharmonika. Die Mitarbeiterinnen des Sozialmedizinischen Betreuungsringes (SMB) haben dabei die Verköstigung übernommen. Der Reinerlös wird dem...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Adventliche Stimmung am Zülowplatz in Hirschbach.
5

SMB Adventnachmittag am Zülowplatz in Hirschbach

Adventliche Stimmung wurde am 8. Dezember am Zülowplatz und beim Kräuterstadl verbreitet. Eine Lesung mit musikalischer Umrahmung im Bauernmöbelmuseum rundete das Programm ab. Als Höhepunkt für die Kinder kam dann noch der Nikolaus und verteilte Geschenke. Vielen Dank allen Helferinnen und Helfer für ihr Engagement. Ein Dankeschön auch allen Besuchern, die den Sozialmedizinischen Betreuungsring (SMB) damit tatkräftig unterstützen.

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Bald ausverkauft waren die wunderschönen Birkenholzsterne, darüber freuten sich Milli Barth und Burgi Herzog.
2

Punschtrinken für einen guten Zweck

Unter diesem Motto verkauften SMB-Seniorentreff-Mitarbeiterinnen und SMB-Mitarbeiterinnen am 5. und 6. Dezember selbstgebastelte Birkenholzsterne und heißen Glühmost und Tee. Herzlichen Dank allen Helfer/innen und Besuchern. Mit ihren Spenden kann das Heilmitteldepot des Sozialmedizinischen Betreuungsringes wieder erweitert werden.

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Die Familie von Anita Wabro, SMB Obmann-Stellvertreterin und Kassierin, war beim Punschstandl stark vertreten.
4

Traditionelles SMB-Punschstandl am Marktplatz in Lasberg

Auch heuer war das Punschstandl des Sozialmedizinischen Betreuungsringes (SMB) am Marktplatz in Lasberg ein voller Erfolg. Drei Tage lang, vom 5. bis 7. Dezember 2014, wurde gute Stimmung verbreitet. Ein herzliches Dankeschön allen Helferinnen und Helfern und natürlich allen Besuchern, die mit ihrer Spende den SMB unterstützen.

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Farbenprächtiges Torten und Kuchenbuffet beim Pfarrkaffee in St. Oswald.
3

Pfarrkaffee für Sozialmedizinischen Betreuungsring (SMB)

Im Rahmen der heurigen Adventaktionen der SMB-Mitgliedsgemeinden wurde der Reinerlös des Pfarrkaffees in St. Oswald als Spende zur Verfügung gestellt. Viele fleißige Hände, insbesondere die SMB Mitarbeiterinnen, trugen zum Gelingen bei. Ein herzliches Dankeschön allen Helfer/innen und Spendern.

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Fast 70 Teilnehmer/innen beim SMB Klientenausflug
8

SMB Ausflug mit betreuten Klienten nach Waldburg

Sieh‘ das Gute liegt so nahe! Unter diesem Motto stand der heurige Ausflug mit den betreuten Personen des Sozialmedizinischen Betreuungsringes (SMB), der uns nach Waldburg führte. Bei strahlendem Sonnenschein wurden wir von Amtsleiter Friedrich Tröbinger im Innenhof des Gemeindeamtes begrüßt. Dort hatten die SMB-Mitarbeiterinnen, unter der Leitung von Vorstandsmitglied Brigitte Prückl, Getränke und Kuchen zur Stärkung vorbereitet. Für den erkrankten Obmann Gerhard Tröbinger sprang...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Computerspende an den SMB, v.l.n.r.: Obmann Gerhard Tröbinger, Gerda Hack, Franz Ruhmer, Anita Wabro

SMB Lasberg: Spende eines Computers

Franz Ruhmer (Gemeindemitarbeiter aus Lasberg in Pension) spendete seinen nicht mehr benötigten Privat-PC dem SMB Lasberg. Dieser technisch noch sehr leistungsfähige Rechner ist als erforderliches Zusatzgerät im Büronetzwerk jedenfalls eine wertvolle Bereicherung und eine wesentliche Ersparnis für die nächsten Jahre. Herzlichen Dank für die Unterstützung!

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
SMB: Fortbildung der Mitarbeiter/innen
4

Fortbildung der SMB Mitarbeiter/innen

Zum Thema „Begegnung von und Begleitung mit verwirrten Menschen“ hielt die Trainerin Mag. Sabine Oswald, Erwachsenenbildnerin und Psychotherapeutin von der Diakonie Akademie GmbH, einen 2tägigen Workshop in der Musikschule Lasberg. Dies war die erste gemeinsame Fortbildungs-Veranstaltung, die allen Mitarbeiter/innen der SMB's im Bezirk angeboten wurde und es nahmen 22 daran teil. Die sehr interessante und praxisnahe Gestaltung begeisterte die Teilnehmer/innen. Fortbildung wird beim...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
SMB Obmann Gerhard Tröbinger

Einladung zur Generalversammlung am 19. März 2014

Einladung zur Generalversammlung am Mittwoch, 19. März 2014, 19:30 Uhr, im Gasthaus Hirschbacherwirt (Grubauer) Hirschbach i. M. Mit Gesprächs-/Diskussionsrunde: „20 Jahre SMB & Blick in die Zukunft“ Mit Moderatorin MMag. Elisabeth Keplinger-Radler, Bezirkshauptmann Mag. Alois Hochedlinger, Konsulent Dr. Hans-Peter Zierl (Bezirkshauptmann a. D.), MR Dr. Georg Witzmann (Neumarkt), Margarete Biberauer Obmann-Stellvertreterin von Leo Stütz bei der Gründung), Anita Praher (Mitarbeiterin sowie...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Scheckübergabe bei der Feuerwehr-Jahreshauptversammlung Jugendbetreuer am 07.02.2014 in Waldburg (vlnr.:  Bgm. Ing. Michael Hirtl, OBI Markus Eder,  HBM Michael Kernecker, SMB-Obmann Gerhard Tröbinger, Kommandant HBI Christian Wagner und Reihe vorne vier fleißige FF-Jugendmitglieder.)

Spende der Feuerwehr Schwandt-Freudenthal

Seit vielen Jahren führen die Feuerwehren traditionell die Friedenslichtverteilung in den jeweiligen Orten durch. Die Feuerwehrjugend der FF Schwandt-Freudenthal (Gemeinde Waldburg) hat im Rahmen der Friedenslichtaktion 2013 Spendengelder in der Höhe von 650 Euro gesammelt und diesen Betrag dem SMB Lasberg gespendet. Allen Feuerwehrmitgliedern war es ein großes Anliegen, ein regionales Projekt zu unterstützen. Mit Spendengeldern ist es dem SMB-Lasberg möglich, dringend erforderliche Heilbehelfe...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Glücksbringer beim SMB Standl in Kefermarkt.
1

Erfolgreiche Advent- und Silvesteraktionen

Lasberg: Zum 20-Jahr Jubiläum des Sozialmedizinischen Betreuungsringes (SMB) wurde ein eigener Jubiläumsfolder herausgegeben und in allen sieben Mitgliedsgemeinden Advent- bzw. Silvesteraktionen auf die Beine gestellt. Beteiligungen an den örtlichen Adventmärkten in Gutau und Waldburg, beim Hirschbacher Nikolausadvent, beim Pfarrkaffee in St. Oswald, Punschstandln in Lasberg und Neumarkt, sowie der Verkauf von Glücksbringern in Kefermarkt brachten eine stolze Spendensumme von insgesamt rund...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
SMB Glücksbringer - Verkaufsstand am Gemeindeamt in Kefermarkt.
7

Kefermarkt: Glücksbringer für das neue Jahr

Die Mitarbeiterinnen des Sozialmedizinischen Betreuungsringes (SMB) verkauften am Altjahrstag wieder ca. 180 Glücksbringer-Gläser mit verschiedenen Marmeladen, Sauergemüse, Suppengemüse und Salz gefüllt. Der Reinerlös geht an den SMB Lasberg zur Unterstützung des Heilmitteldepots. Vielen Dank allen Spendern und Mitarbeiterinnen.

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Regina Holl und Margit Bachhofner beim SMB Standl am Gutauer Adventmarkt.
2

Gutau: Waffeln und Kekse beim SMB Adventstandl

Eine riesige Menge (1,5 Kübeln Teig) Waffeln mit Zimt und Zucker und Apfelmus oder Schokolsauce wurden beim SMB Adventstandl verkauft. Außerdem hat es noch gegeben: Kekse verpackt in bemalten Häferln und bemalten Tellern (Lackmalerei), Gläser mit Suppengemüse, Gläser mit „Kuchen im Glas“, Deko: Engerlstecker aus bunten Kaffeekapseln, Fensterbilder, Christbaumsterne aus Folie mit Lackmalerei.

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Jungschar St. Oswald mit den Betreuerinnen
6

St. Oswald: Advent is' wordn.

Die Veranstaltung „Advent is` wordn“ hat in St. Oswald bereits Tradition. Der Kulturverein und das Katholische Bildungswerk organisieren jährlich am 8. Dezember eine besinnliche Vorweihnacht mit Musik und Texten. Bei dieser Feier wirkten die Jungschar mit ihren Betreuerinnen, die zwei Harfenschülerinnen von Frau Dorothea Schickhaus (Petronella Wieser und Nadine Haunschmid), der Marienchor, die Jungbläsergruppe unter der Leitung von Christoph Kolmbauer und die ZitherspielerIn Renate Pölderl und...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Gemütlicher Adventnachmittag am Zülowplatz in Hirschbach.
7

Hirschbach: SMB-Nikolaus-Advent & 20 Jahre Sozial-Medizinischer Betreuungsring (SMB)

Bereits zum 3. Mal veranstaltete das SMB-Team in Zusammenarbeit mit dem Sozialausschuss der Gemeinde Hirschbach i. M. einen Nikolaus-Advent-Nachmittag am Zülowplatz. Unter dem Motto "20 Jahre SMB" wurde für Kinder und Erwachsene ein Improvisationstheater mit der Impro-Theatergruppe "Überraschungseier" (aus Reichenthal) angeboten, das bei den teilnehmenden Besuchern auf große Begeisterung stieß. Bei stimmungsvoller Blasmusik und reichhaltiger Verpflegung (Glühwein, Kinderpunsch, Tee,...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
V.l.n.r.: Brigitte Prückl, Maria Kolberger, Marie Windhager, Daniela Haghofer u. Elfriede Pirklbauer.

Waldburg: Adventnachmittag zum 20 Jahre Jubiläum des SMB's

Die fleißigen Mitarbeiterinnen des SMB's versorgten die Besucher des Adventnachmittages mit leckeren Köstlichkeiten. Der Reinerlös kommt dem SMB zugute und wird zum Ankauf von Heilbehelfen für das Heilmitteldepot verwendet.

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
SMB Punschstandl am Marktplatz in Lasberg.
6

Lasberg: Punschstandl zum Jubiläum "20 Jahre SMB"

Wie alle Jahre verkauften die Lasberger Mitarbeiter/innen des SMB's mit ihren Helfern am Marktplatz Punsch und Kekse - ganz im Sinne ihres so sehr geschätzten verstorbenen Obmannes Leo Stütz. Die herrlich verschneite Winterlandschaft bildete eine ansprechende Kulisse. Der Reinerlös kommt dem SMB zugute und wird zum Ankauf von Heilbehelfen für das Heilmitteldepot verwendet.

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
SMB Mitarbeiterinnen: v.l.n.r. Anita Praher, Monika Klewein und Monika Mittmannsgruber im Standl
1 7

Neumarkt i.M.: Punschtrinken für einen guten Zweck

Ein Wochenende ganz im Zeichen von "20 Jahre SMB". Die Neumarkter Mitarbeiterinnen des SMB's haben gefilzte Sterne, Speckweckerl und Glühmost zum Kauf angeboten. Beim Standl vorm Nah & Frisch konnte man sich bei stürmischen Wetter nicht nur erwärmen sondern auch über alle Leistungen und Angebote des Sozialmedizinischen Betreuungsringes informieren. Der Reinerlös kommt dem SMB zugute und wird zum Ankauf von Heilbehelfen für das Heilmitteldepot verwendet.

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
V.l.n.r.: Bgm. Stefan Wiesinger, SMB Obmann-Stellvertreterin und Kassierin Anita Wabro, SMB Obmann Gerhard Tröbinger
3

Viele Jahre soziale Nachversorgung in der Gemeinde Hirschbach i.M.

Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB) Bürgermeister Stefan Wiesinger freut sich mit Obmann Gerhard Tröbinger und Obmann-Stellvertreterin und Kassierin Anita Wabro über 20 Jahre funktionierende soziale Nahversorgung durch den SMB. Alleine in dieser Gemeinde wurden zum Beispiel im Jahre 2012 7 Klienten in verschiedenen Bereichen der Pflege und Betreuung unterstützt und 3.063 Portionen Essen auf Rädern zugestellt. Mit dieser Basisversorgung konnte vielen das Leben im Alter in vertrauter...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
V.l.n.r.: Bgm. Josef Brandstätter, SMB Obmann-Stellvertreterin und Kassierin Anita Wabro, SMB Obmann Gerhard Tröbinger
3

20 Jahre soziale Nahversorgung in der Gemeinde Lasberg

Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB) Bürgermeister Josef Brandstätter freut sich mit Obmann Gerhard Tröbinger und Obmann-Stellvertreterin und Kassierin Anita Wabro über 20 Jahre funktionierende soziale Nahversorgung durch den SMB in der Mitgliedsgemeinde Lasberg. Alleine in dieser Gemeinde wurden zum Beispiel im Jahre 2012 26 Klienten in verschiedenen Bereichen der Pflege und Betreuung unterstützt und 6.042 Portionen Essen auf Rädern zugestellt. Mit dieser Basisversorgung konnte vielen das...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.