SMB

Beiträge zum Thema SMB

Gerhard Tröbinger aus Hirschbach (stehend) übernimmt die Führung des SMB Lasberg. Bgm. Josef Brandstätter und Anita Wabro, beide aus Lasberg stehen dem Obmann als Stellvertreter/in zur Seite.
5

Stütz-SMB mit neuer Führung

Gute Basisversorgung gesichert. Lasberg. Nach dem plötzlichen Tod des allseits sehr geschätzten Obmannes Leopold Stütz wurde die Führungsspitze des Sozialmedizinischen Betreuungsringes (SMB) für die Gemeinden Gutau, Lasberg, Hirschbach, Kefermarkt, Neumarkt, St. Oswald und Waldburg neu aufgestellt. Der bisherige Obmannstellvertreter Gerhard Tröbinger aus Hirschbach wurde einstimmig zum Obmann kooptiert, Bgm. Josef Brandstätter und Anita Wabro werden ihm als Stellvertreter/in zur Seite stehen....

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)

Der SMB trauert um das Vorstandsmitglied MR Dr. Robert Schlosser

In tiefer Trauer und Betroffenheit haben wir die Nachricht über den Tod unseres Vorstandsmitgliedes Herrn MR Dr. Robert Schlosser vernommen. MR Dr. Robert Schlosser war der Gründungsmotor des SMB für die Gemeinden Kefermarkt-Lasbert-Neumarkt-St.Oswald im Jahre 1993. Er war seit der Gründungsversammlung am 13. November 1993 als Gemeindearzt von St. Oswald im Vorstand des SMB. Durch seine konstruktive Mitarbeit zum Wohle der hilfs- und pflegebedürftigen Mitmenschen konnte sich der SMB zu einer...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Um Versorgung bemüht waren (v.l.n.r.) Brigitte Prückl, Elfriede Pirklbauer, Maria Kolberger und Daniela Haghofer vom SMB Waldburg.

Kulinarisch bestens versorgt

Die SMB-Ortsgruppe Waldburg hat sich im Rahmen der SMB-Aktionstage im Dezember für die kulinarische Verpflegung der Gäste bei der Adventveranstaltung "leise rieselt der schmäh" stark gemacht. Bestens versorgt wurden alle Besucher von den SMB Mitarbeiterinnen Brigitte Prückl, Elfriede Pirklbauer, Maria Kolberger und Daniela Haghofer. Der Erlös aus dem Verkauf sowie die Spenden für die Veranstaltung in der Höhe von insgesamt 400 Euro wurden dem SMB überwiesen.

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
SMB Veranstaltung in Hirschbach

SMB Nikolaus in Hirschbach

Auch heuer wurde in der Adventzeit vom SMB-Team Hirschbach eine Nikolaus-Adventveranstaltung (am 08.12.2012) durchgeführt. Um 14 Uhr konnten Kinder beim Brotbacken in der Schwarzen Kuchl des Bauernmöbelmuseums zusehen. Das frischgebackene Brot fand anschließend reissenden Absatz. Um 15.00 Uhr ging ein abwechslungsreiches Adventprogramm der Volksschulkinder im Gemeinde-Sitzungssaal über die Bühne. Die Kinder präsentierten vor den zahlreich erschienenen Eltern, Großeltern und weiteren Gästen...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Glücksbringer des SMB's Kefermarkt
7

Glücksbringer für Spendenaktion

Die Aktionstage des Sozialmedizinischen Betreuungsringes (SMB) „Punschtrinken für guten Zweck“ waren ein voller Erfolg. Bis in die Silvesternacht hinein waren MitarbeiterInnen der sieben Mitgliedsgemeinden Gutau, Kefermarkt, Lasberg, Hirschbach, Neumarkt, St. Oswald und Waldburg unterwegs um für die Organisation Punsch, Kekse, Selbstgebasteltes bis hin zu den Silvester-Glücksbringern zu verkaufen. Der Reinerlös beträgt stolze Euro 6.850,00. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern. Mit ihrer...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
9

Punschtrinken für einen guten Zweck

Der bevorstehende Advent bietet vielfältige Möglichkeiten um sich an Weihnachtsaktionen zu beteiligen (siehe Kasten) und damit gleichzeitig den Sozialmedizinischen Betreuungsring (SMB) zu unterstützen. Vom Familiennachmittag mit Nikolaus, Krippenausstellungen und Brotbacken, bis zu Lebkuchensterne- und Glücksbringerverkauf sowie Punschtrinken und Pfarrkaffee ist für jeden etwas dabei. Beteiligt an der Spendenaktion sind übrigens alle sieben SMB-Mitgliedsgemeinden (Gutau, Hirschbach, Kefermarkt,...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.