Smokermaker

Beiträge zum Thema Smokermaker

Mit ein paar Tipps und Tricks wird das Fleisch aus dem Griller oder Smoker perfekt. | Foto: Nicole Hettegger
6

5 Tipps von den "Smokermakern"
So gelingt das Grillen und Smoken am besten

"Smokermaker" Klaus Wieshofer weiß nicht nur, wie man einen Griller baut, sondern auch, wie man damit die besten Speisen zubereitet.  SALZBURG. Hier sind fünf der besten Tipps von Grill- und Smokerhersteller Klaus Wieshofer: Das Wichtigste beim Grillen und vor allem beim Smoken ist Zeit. Vier bis fünf Stunden wird das Fleisch im Smoker bei 90 bis 100 Grad Celsius in den Rauch gelegt und anschließend wird es noch über eine Stunde warmgehalten, bis es die richtige Kerntemperatur erreicht hat.Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
"Außer vielleicht bei Lampen oder Fenstergittern haben wir noch nie etwas zweimal gemacht", erzählten die Goldegger Kunstschmiede Klaus und Martin Wieshofer im Interview mit MeinBezirk. | Foto: Nicole Hettegger
30

Griller vom Kunstschmied
Die zwei "Smokermaker" aus Goldegg

Die beiden Kunstschmiede Klaus und Martin Wieshofer aus Goldegg fertigen Griller, Smoker und vieles mehr. GOLDEGG. Ihre Griller sind nicht nur "Made in Austria", sondern "Handmade in Goldegg". Die beiden Kunstschmiede Klaus und Martin Wieshofer fertigen in ihrer Schmiede Griller und Co., die nicht nur in ihrer Funktion, sondern auch mit ihrem künstlerisch gestalteten Äußeren. Durch Zufall zum GrillKlaus Wieshofer absolvierte 1972 die Lehre zum Bau- und Kunstschlosser in einem St. Veiter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.