Solarkraftwerk

Beiträge zum Thema Solarkraftwerk

Bezirk Neunkirchen
Kennst du die Antworten?

Wie viel Geld spendete der Stock Car Club zum Saisonabschluss dem Schwarzataler Social Club? Welcher Betrieb investierte 1,2 Millionen Euro in ein Solarkraftwerk? Welche beiden Bibliotheken im Bezirk wurden vom Land NÖ ausgezeichnet? Wie viele Einkaufsbummler besuchten Gloggnitz am 24. November? Was wurde den Volksschülern beim Tag der offenen Tür der NMS Ternitz serviert?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des neuen EUROSPARs hat eine Leistung von 80 KWp. Das bedeutet, dass die Anlage jährlich den Strombedarf von ca. 17 Einfamilienhäusern produziert.
V.l. Mag. Alois Huber (SPAR-Geschäftsführer)Susanna Zapreva (Wien Energie), Hans K. Reisch (SPAR-Vorstandsdirektor) | Foto: SPAR

Das SPAR-KundInnen-Solarkraftwerk

Lebensmittelhändler SPAR entwickelt mit Wien Energie neues Kooperationsmodell mit Einkaufsgutscheinen WIEN. Solarkraftwerke boomen. Wien Energie-Geschäftsführerin Susanna Zapreva präsentierte gemeinsam mit SPAR-Vorstand für Filialen und Finanzen Hans K. Reisch und SPAR-Geschäftsführer Alois Huber am Montagvormittag vor Journalisten das neue Modell. Wien Energie stattet SPAR-Supermärkte mit Photovoltaikanlagen aus. SPAR-KundInnen können den Bau unterstützen und bekommen dafür jährlich...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.