Soldaten

Beiträge zum Thema Soldaten

Gruppenfoto im dekorierten Turnsaal in Traun. | Foto: Trauner Schützenkorps

Postkartenaktion zur Zeitgeschichte

TRAUN (red). Einen Beitrag zum Gedenkjahr 1914/2014 der besonderen Art leistet das Schützenkorps der Stadt Traun. Eine monatlich erscheinende historische Postkarte mit Motiven aus Traun zum Beginn des Ersten Weltkrieges gibt es ab sofort direkt beim Schützenkorps Traun (per Email) bzw. im Brauhaus Traun um 2 Euro pro Stück zu erwerben. Die Postkarten sind auf 100 Stück pro Monat limitiert und werden im Sommer durch die Herausgabe einer Sonderbriefmarke ergänzt. "Mit dieser Aktion wollen wir die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Auch bei Hilfseinsätzen ist das Bundesheer aktiv. | Foto: Stefan Steinegger

Kaserne Hörsching bleibt bestehen

HÖRSCHING (red). Die Diskussion über die Einstellung der Wehrpflicht ist in aller Munde. Sollte die Bundesregierung wirklich beschließen, dass Österreich nur mehr ein Berufsheer hat, hat dies große Auswirkungen auf das ganze Bundesheer, so auch auf die Kaserne in Hörsching. Die Kaserne in Hörsching ist die zentrale Stelle für alle Auslandseinsätze des Bundesheers. "Die Schließung des Standorts Hörsching steht nicht zur Debatte", so Oberstleutnant Heinrich Birschkus. In der Kaserne Hörsching war...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
„Startklar“ für den Flug nach Portugal | Foto: BMLVS/SIMADER

Lufttransportübung in Portugal mit Österreichischer Beteiligung

HÖRSCHING (red). „Hot Blade 12“- in diesem Fall „Heißes Rotorblatt“- ist der Codename für die größte europäische Lufttransportübung – diesmal in Portugal. Insgesamt kommen 32 Hubschrauber aus neun Nationen zum Einsatz. Kampfjets sichern die Flugbewegungen der Hubschrauber. Diese von der EDA (European Defense Agency) geführte Übung zielt auf die multinationale Zusammenarbeit von Fliegerkräften unter besonders trockenen, heißen und staubigen Bedingungen. Die Beteiligung Österreichs kann sich...

  • Linz
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.