Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Erholung am Stadtrand im eigenen Garten in der Garten-Oase | Foto: Martina Obertimpfler
10

Garten-Oase
Chillen am Stadtrand

Der Frühling ist da und der Sommer steht vor der Tür. Den Tag mit Freunden und Familie im eigenen Garten verbringen, ist eine willkommene Flucht aus dem Trubel der Stadt. Wer keinen eigenen Garten hat, dem bietet die Garten-Oase Ampass am Stadtrand von Innsbruck Erholungsmöglichkeiten, ohne weit reisen zu müssen. INNSBRUCK/AMPASS. In der Garten- Oase Ampass, nahe der Rossau laden die Parzellen mit einer Größe von 105 bis 117 Quadratmetern zum Erholen ein – ob für Obst- und Gemüseanbau, für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Da sprudelt das Wasser in Absam | Foto: privat
9

Kneippanlagen im Test
Kneippen – die perfekte Abkühlung im Sommer

TIROL (mk). Besonders an heißen Sommertagen, ist ein Storchengang durch eine Kneippanlage eine Erfrischung für Körper, Geist und Seele. Die Bezirksblätter testeten in der Region Innsbruck und Innsbruck-Land fünf Kneippanlagen.  Kematen Die schön gestaltete Kneippanlage in Kematen findet man bei der Bushaltestelle in der Nähe der Kirche. Ein kleiner Bereich für Kinder ladet dort zum Planschen ein. Der Fußbereich ist sehr großzügig gestaltet, leider war die Anlage nicht in Betrieb. Absam...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Wasser am Inn steigt weiter. Grund sind die starken Regenschauer, Gewitter und die Schneeschmelze.  | Foto: Archiv - Symbolbild

Hochwasser am Inn
UPDATE: Marke eines 30-jährlichen Hochwassers erreicht

TIROL. Die Woche geht wettertechnisch aufregend weiter. Nach den heftigen Gewittern kämpft der Norden Tirols nun mit Hochwasser. Teilweise wurde die Marke eines 30-jährlichen Hochwassers überschritten. Im Osten Österreichs hingegen hat man tropische Temperaturen - auch Nachts.  Heftige Unwetter erschütterten TirolDie kräftigen Gewitter entluden sich besonders in Tirol, Kärnten und in der Steiermark.  „Unser hauseigenes Blitzmessnetz registrierte gut 10.800 Entladungen in Österreich, zwei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Barbara-Traweger-Ravanelli, Karlheinz Bader, Josef Fiegl, Berufsgruppenobmann der Tiroler Bäder in der WK Tirol und Bernhard Wanner, Fachgruppengeschäftsführer der Tiroler Bäder in der WK Tirol
4

Eintritte spülten den Bädern heuer 12,5 Mio. Euro ein – mit Video!

Der heurige Sommer begann für die Tiroler Bäder hervorragend: Der Rest der Saison war jedoch gewittrig und durchwachsen. Trotzdem sieht die Bilanz positiv aus. TIROL. 2,3 Mio. BesucherInnen genossen die Tiroler Bäderinfrastruktur im heurigen Sommer. Das bedeutet im Vergleich zu 2016 einen Zuwachs von 17 Prozent. Im Vergleich zum Sommer davor sieht die Bilanz jedoch weniger rosig aus. Bei der Umfrage haben damals (2015) 54 Bäder mitgetan (heuer sind es 62 Bäder gewesen) und konnten ein ähnliches...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
In dieser Woche konnte sich Marion Wille über den Gewinn von ein Paar K2 Skates im Wert von bis zu € 300,- freuen.
32

Happy Nightskate 2017

Traumwetter, super Stimmung und die größten Weihnachtshits! Hohohoo der Nikolaus ist da! "Weihnachten Halbjahresfeier" das war das Motto des gestrigen Abends bei der Happy Nightskate. Bei über 30 Grad ging es mit den Winterhits von Life Radio wieder auf Innsbrucks Straßen. Für die Sicherheit auf der rund 17 km langen Strecke sorgten wieder einmal zahlreiche freiwillige Helfer, die Polizei und Rettung.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Hassl

Die Stadt Innsbruck von ihrer schönsten Seite

In der sechsten Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische machen wir Station in der Landeshauptstadt. Kultur, Action, Historisches und Gemütlichkeit – das und noch viel mehr hat Tirols Landeshauptstadt Innsbruck zu bieten. Als „Zentrale“ des Landes fungiert sie für die Tiroler Bevölkerung als Ort zum Wohnen, Arbeiten oder für die Freizeitgestaltung. Moderator Markus Feichter wird Sie bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Innsbruck begleiten und Ihnen einige schöne Platzln der Landeshauptstadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Jubiläumskonzert 50 Jahre GCA

"Die Jahreszeiten" (Frühling, Sommer)  von Joseph Haydn Der Gemischte Chor Allerheiligen feiert heuer seinen 50. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es zwei große Konzerte in der Pfarrkirche Allerheiligen, bei denen „Die Jahreszeiten“ von Joseph Haydn aufgeführt werden. Das erste Konzert am 19. April um 19 Uhr bringt den Teil „Frühling und Sommer“. Haydn wurde zur Komposition der „Jahreszeiten“ durch den großen Erfolg seines vorhergehenden Oratoriums „Die Schöpfung“ angeregt. "Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.