Sommerfest

Beiträge zum Thema Sommerfest

15

Sommerfest der Bürgermusik St Michael

Am 30. Juli hat der Samson von St. Michael wieder Ausgang erhalten. Um am Sommerfest der örtlichen Bürgermusik teilzunehmen und sich dem Volk zu zeigen. Natürlich hat auch die High Society von St. Michael nicht gefehlt. Angeführt von Bürgermeister Manfred Sampl und Vice Bgm. Holitzky.   Also, quasi ein Freiluft - Frühschoppen, der nahtlos in einen Spätschoppen überging. Wo das traditionelle Wunschkonzert der Bürgermusik stattfand. Dabei durfte auch der eine oder andere Unkundige das Zepter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Die beiden Geschäftsführer der Salzburg Wohnbau Christian Struber und Roland Wernik luden zum Sommerfest ein.
7

Sommerfest der Salzburg Wohnbau – getarnt als Baustellenparty

Mit Scheibtruhe, Mischmaschine und Bauarbeitern aus Zuckerguss begrüßten die Geschäftsführer der Salzburg Wohnbau, Christian Struber und Roland Wernik, die Besucher ihres Sommerfestes, das heuer als "Baustellenparty" ausgetragen wurde. Auf einer Bühne aus "Sichtbeton" spielte die Band "Repeat it" während die Gäste ihre Gläser auf Ziegelmauern abstellten. "Ein tolles Ambiente, das wegen des herrlichen Wetters ideal genutzt werden kann", sagte z.B. Walter Blachfellner, Landespräsident des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Samsonumzug sorgte für einen spektakulären Beginn
10

Musikalischer Sommerausklang in St. Michael

St. Michael (anj.) Bereits zum zweiten Mal fand in St. Michael der ,,Musikalische Sommerausklang" statt. Organisiert wurde die Veranstaltung, wie bereits im Vorjahr vom Tourismusverband St. Michael und konnte sich erneut über zahlreiche Besucher freuen. Neben dem allseits beliebten Samsonumzug, wurde auch musikalische Unterhaltung geboten: die Newcomerband One to five sorgte gleich zu Beginn für gute Stimmung und konnte mit einem breiten Repertoire an Liedern überzeugen. Danach duften sich die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Jerkovic
Die Wirtsleute vom Resslerstüberl Gitti und Albert Prodinger
2 49

3. Sommerfest beim Resslerstüberl in Sauerfeld

Sommerfest mit "2. Sauerfelder Faßlschiaßn" am 10. August im Resslerstüberl in Sauerfeld 3. Sommerfest beim Gasthaus Resslerstüberl der Fam. Prodinger in Sauerfeld, wurde am Sonntag den 10. August 2014 ab 10:00 Uhr gefeiert. Gleichzeitig wurde das 2. Sauerfelder Faßlschiaßn durchgeführt. Jeder der am Faßlschiaßn teilnahm musste mit einem Holzstock auf einem 5m langen Brett in ein Fass das am Ende aufgestellt war reintreffen. Jeder Teilnehmer hatte 6 Versuche so wurden die Sieger der Frauen und...

Hannes Eder, Jakob Stranger, Bgm. Rupert Winter, Jürgen Reinhard
13

Es war ein Fest der Freude

Das Altenmarkter Sommerfest war ein Fest der Gemütlichkeit nach dem Motto „Allweil lustig und fidel“. Altenmarkt (ga). Es wurde wahrlich ein „Fest der Gemütlichkeit“, wo Frohsinn, Heiterkeit und gute Laune herrschte. Das 44. Altenmarkter Sommerfest am letzten Wochenende wurde gemeinsam ausgerichtet von der „Trachtenmusikkapelle“, der „Freiwilligen Feuerwehr“ und den „Historischen Struckerschützen“ von Altenmarkt&Zauchernsee unter Festobmann Jakob Stranger von den „Historischen...

Festobmann Jakob Stranger, Bgm. Rupert Winter, Jürgen Reinhardt (Stiegl)
11

43. Großes Altenmarkter Sommerfest

Es war ein Fest der Freude. Es wurde wahrlich ein „Fest der Gemütlichkeit“, wo Frohsinn, Heiterkeit und gute Laune herrschte. Altenmarkt&Zauchensee (ga). Das 43. Große Altenmarkter Sommerfest am letzten Wochenende wurde gemeinsam ausgerichtet von der „Trachtenmusikkapelle“, der „Freiwilligen Feuerwehr“ und den „Historischen Struckerschützen“ von Altenmarkt&Zauchensee unter Festobmann Jakob Stranger von den „Historischen Struckerschützen“. Begonnen hat das Fest getreu ihrem Motto „Allweil lustig...

64

Radstädter Gardefest 2012

Auch in diesem Jahr ging die Post am Radstädter Gardefest wieder so richtig ab. Freitag bis Sonntag tummelten sich unzählige "Biertzeltfest-Geher" im gewaltigen Gardefest. Auch das BB Team war mit dabei und hielt einige Szenen vom Gardefest fest.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
137

Platzfest St. Veit im Pongau, 9. Juli 2011

Tausende Besucher beim traditionellen Platzfest am St. Veiter Marktplatz Zum Platzfest, das zu Ehren des St. Veiter Marktplatzes stattfand, trafen sich Samstagabend tausende Personen. Der Makartplatz war vollgefüllt mit unzähligen Bars, und Imbissbuden, Sitzgelegenheiten für drinnen und draußen und einer großen Showbühne. Das Fest, das bereits um 14. 00 begonnen hatte, hatte seinen Besuchern so einiges zu bieten. Die St. Veiter haben sich um ein abwechslungsreiches Programm bemüht. Alle Vereine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.