Sommersaison

Beiträge zum Thema Sommersaison

Tourismus Info-Talk: Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel gemeinsam mit Burgenland Tourismus-CMO Kurt Kaiser. | Foto: Stefan Schneider
4

Burgenland Tourismus
Martiniloben als Tourismusfaktor im ganzen Land

Beim Info-Talk in Eisenstadt mit Burgenland Tourismus-Chef Didi Tunkel wurde eine positive Bilanz zur abgelaufenen Sommersaison präsentiert. Der "Genuss-Herbst" soll das Martiniloben im ganzen Land zum Tourismus-Magneten machen.  EISENSTADT. Mit einem Plus von 7,7 Prozent bei den Übernachtungen und einem Zuwachs von 11,6 Prozent bei den Ankünften, zeigt sich der Burgenland Tourismus durchaus erfreut über die heurige Bilanz. Im österreichweiten Bundesländervergleich liege man auf Platz drei: Das...

  • Burgenland
  • Stefan Schneider
Bürgermeister Mario Trinkl freut sich über die neue Kinderrutsche und einen neuen Besucherrekord am Badesee Königsdorf. | Foto: Gemeinde Königsdorf
Aktion

Saisonrückblick
Bade-Bilanz für die Bezirke Jennersdorf und Güssing (+ Umfrage)

Vielleicht hat auch die neue Kinderrutsche ihren Teil dazu beigetragen, dass der Sommer am Badesee Königsdorf heuer so erfolgreich verlaufen ist. Bürgermeister Mario Trinkl spricht von einer Rekordsaison: "Bis Saisonende Mitte September werden wieder an die 45.000 Menschen den See besucht haben", ist der Gemeindechef stolz. Alleine für die Saison 2022 seien Investitionen von knapp 82.000 Euro getätigt worden. Neben der Kinderrutsche waren das eine dritte Kabinen- und Schließfachanlage sowie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Nächtigungszahlen von Mai bis September waren - im Bild Stegersbach - über alle Erwartungen hinaus gut. | Foto: GTRS
2

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Tourismus-Sommerbilanz übertraf die Erwartungen

Dem Corona-Stillstand im Frühjahr folgten volle Häuser im Sommer. Trotzdem ist das Jahr 2020 bislang ein Minus-Jahr. Der statistische Aufholprozess der Tourismusbetriebe über den Sommer war zwar beachtlich, aber noch lange nicht ausreichend, um das Corona-Loch vom Frühjahr und vom Frühsommer zu stopfen. Die bisherige Jahresstatistik von Jänner bis September 2020 weist für den Bezirk Güssing ein Minus von 20,2 Prozent aus, für den Bezirk Jennersdorf ein Minus von 6,1 Prozent. Unter dem Strich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.