Sommersonnenwende

Beiträge zum Thema Sommersonnenwende

Hüttenwirtin Babsi Lang wartete entspannt auf das Entzünden des Feuers.  | Foto: Tamara Himsl
16

Brauchtumspflege am Hochanger
Steckerlbrot beim Sonnwendfeuer

Sommersonnenwende mit Feuer, Steckerlbrot, Live-Musik und jeder Menge guter Laune – so lässt sich die Sonnwendfeier am Brucker Hochanger am Freitag kurz zusammenfassen. Weder Saharastaub noch ein paar Regentropfen zwischendurch konnten die Hüttenwirtinnen Eva und Babsi mit ihren Gästen vom Feiern abhalten. BRUCK AN DER MUR. Unter Sommersonnenwende versteht man den Moment im „tropischen Jahr, an dem die Sonne bei ihrer scheinbaren Bewegung entlang… des Himmelsäquators Positionen mit größtem...

In vielen Regionen Österreichs werden zur Sommersonnenwende traditionell Brauchtumsfeuer entfacht. Aktuell sind die sog. Sonnwend- oder Johannisfeuer in den steirischen Regionen erlaubt.  | Foto: Pixabay
Aktion 4

Regelungen & Eventtipps 2024
Die Steiermark im Schein der Sonnwendfeuer

Zur Sommersonnenwende 2024 werden in vielen steirischen Gemeinden Brauchtumsfeuer entzündet. Was du dabei beachten musst und warum das Entfachen eines Feuers heuer sowohl am 21. als auch am 22. Juni zulässig ist, erfährst du hier. Außerdem verraten wir dir, welche steirischen Berge und Gebirgszüge rund um "Sonnwend" in Flammen stehen. STEIERMARK. Am Donnerstag, dem 20. Juni 2024 ist es wieder soweit: Auf der Nordhalbkugel der Erde läutet die Juni-Sonnenwende den astronomischen Sommer ein. Da...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.