Sommertheater

Beiträge zum Thema Sommertheater

Anzeige
Der brave Soldat Schwejk: Von 5. Juli bis 10. August in Mödling. | Foto: Sommertheater Mödling

Mödlinger Sommertheater
Der brave Soldat Schwejk feiert ein Comeback

Nach dem großen Erfolg des Vorjahres gibt es heuer vor St. Othmar eine Neuauflage des Komödien-Klassikers von Josef Hašek. Von 5. Juli bis 10. August in Mödling. BEZIRK MÖDLING. Zum 15-jährigen Jubiläum brachte das Sommertheater Mödling letztes Jahr den Filmklassiker „Der brave Soldat Schwejk“ in einer fulminanten Bühnenversion vor St. Othmar zur Aufführung. Hašeks Romanheld Josef Schwejk ist ein satirisch überzeichnetes Prager Original, das sich mit List und Witz durchs Leben schlägt und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss


Bild: Hans Stefan Hintner, Nicole Fendesack, Silvia Drechsler, Samantha Steppan und Stephan Schimanowa (von links) freuen sich auf die letzte Saison von Shakespeare in Mödling im Konzerthof der Stadtgemeinde.
 | Foto: Bernhard Garaus
2

Theater im Sommer
Abschied von Shakespeare in Mödling

Seit 25 Jahren läutet Shakespeare in Mödling mit seinem wundervollen Theater im Konzerthof der Stadtgemeinde den Mödlinger Kultursommer ein. Heuer allerdings zum letzten Mal. Denn Intendantin Nicole Fendesack sagt nach 25 Jahren servus, und mit ihr die Shakespeare-Stücke. BEZIRK MÖDLING.  „25 Jahre lang darf ich schon den Mödlinger Kultursommer mit Shakespeare in Mödling bereichern und so viele Sommer mit wunderschönen Theatermomenten erleben. Nach nun mittlerweile 25 Jahren ist es allerdings...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: THEO
2

Perchtoldsdorf
Jugendtheater THEO feiert Jubiläum mit "Die Schöne und das Biest"

15 Jahre Sommertheater im Rondeau hinter dem Kulturzentrum sind ein Grund zum Feiern. Im Jahr 2008 gründete Birgit Oswald, Regisseurin und Schauspielerin aus Perchtoldsdorf, das Sommer Kindertheater Perchtoldsdorf, nachdem sie zuvor 22 Jahre lang an verschiedenen Theatern in Deutschland und der Schweiz tätig war. Mittlerweile ist das Sommertheater, das hinter dem Kulturzentrum auf einem schönen, baumbestandenen Platz stattfindet und den Kindern in der Pause genügend Auslauf ermöglicht, fester...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Sommerspiele Perchtoldsdorf 2023
Sommerspiele als „erste Theateradresse“ in NÖ bestätigt

Publikumsliebling Gregor Seberg gab bei den am 29. Juli zu Ende gegangenen Sommerspielen in der Intendanz und Regie von Alexander Paul Kubelka einen tiefschichtigen, facettenreichen „Mann von La Mancha“, dessen fesselnde Darstellung die absurden Abgründe, aber auch lichten Höhen des menschlichen Seins durchmaß. „Eine sensible Seelenarbeit, mehr Psychoanalyse als Aktion“ urteilte „Die Presse“. Seberg legte die Figur mit viel Sympathie für den „Traum von einer besseren Welt“ und als Plädoyer...

  • Niederösterreich
  • Marktgemeinde Perchtoldsdorf
47

Publikumserfolg
"Der brave Soldat Schwejk" im Sommertheater Mödling

BEZIRK MÖDLING. Mit dem Schelmenroman "Der brave Soldat Schwejk" aus der Feder von Jaroslav Hašek gelang dem Sommertheater Mödling wieder ein großer Wurf. Intendant Andreas Berger: "Die Leute sind begeistert -Aufgrund der Nachfrage bieten wir bereits Zusatzvorstellungen an." Stimmige Kostüme, herausragende schauspielerische Leistung und rasch aufeinanderfolgende Szenen machen den Abend zu einem Erlebnis. Berger: "Welch schöneres Kompliment als Intendant gibt es, als wenn mir Besucher erzählen...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Musikschuldirektor Peter Vasicek, Isabella Happenhofer und Elizabeth Mills mit ihren Künstlern der Musikschule Korneuburg. | Foto: Musikschule Korneuburg
5

Viel Applaus
Musikschule Korneuburg: Mit Theaterstück in die Sommerferien

Bei den Sommertheatertagen in der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde erarbeiteten die Kinder unter der Anleitung von Isabella Happenhofer ein Theaterstück, das sie dann auch aufführten. KORNEUBURG. Auch die Kulissen wurden selbst hergestellt. Die jungen Schauspieler entschieden sich dafür – wie kann es anders sein – einen Tag aus dem Musikalltag zu erarbeiten. Die Palette ist groß, sie reicht vom Casting über die Maske, die Orchesterprobe, das Gespräch beim Operndirektor bis hin zur...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Foto: Ulrich Öhlinger
6

Klosterneuburg
10 Jahre Sommertheater Klosterneuburg: Bunbury

KLOSTERNEUBURG. "Wir freuen uns sehr, dass wir diesen Sommer zehn Jahre Sommertheater Klosterneuburg feiern können! Nach unseren ersten Jahren in der malerischen Rostock-Villa sowie im Museum Gugging sind wir seit 2018 nun an unserem wunderbaren Spielort, der Pfarre St. Martin heimisch geworden. Auf insgesamt neun Produktionen können wir bereits zurückblicken, von Oscar Wildes Jahrhundertwendeflair über Filmhits wie „Die Kaktusblüte“ oder „Boeing Boeing“ bis hin zu großen Klassikern der...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Shakespeare in Mödling

Heuer steht die Liebe im Mittelpunkt
Nicole Fendesack zeigt Romeo & Julia

Auch 2023 eröffnet Shakespeare in Mödling den Kultursommer in Mödling. Mit dem Stück Romeo & Julia rückt Intendantin Nicole Fendesack einmal mehr die Geschichte rund um das berühmteste Liebespaar der Weltliteratur in den Mittelpunkt. Das Publikum erwartet dabei wieder eine herrliche Neuinterpretation des Shakespeare-Klassikers. So wird historisch akkurat gespielt, denn wie zu den Lebzeiten des Dramatikers, werden auch die weiblichen Figuren von Männern verkörpert. Fendesack möchte zeigen, "dass...

  • Mödling
  • Clemens Fröschl
Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa, Nicole Fendesack, Bürgermeister Hans Stefan Hintner (stehend von links), Johannes Petautschnig, Samantha Steppan und Christopher Korkisch (sitzend von links) freuen sich schon auf den Start von Romeo und Julia. | Foto: Bernhard Garaus
2

Shakespeare in Mödling
"Romeo und Julia" im Konzerthof

Das Team um Regisseurin Nicole Fendesack zeigt heuer den Klassiker "Romeo und Julia" in einer Fassung von Helena Scheuba. BEZIRK MÖDLING. Der Konzerthof des Mödlinger Stadtamtes bietet seit mehr als 20 Jahren die bezaubernde Kulisse für den weit über die Grenzen der Stadt bekannten und beliebten Theater-Zyklus „Shakespeare in Mödling“. Im Rahmen des Mödlinger Kultursommers wird hier alljährlich ein Werk des weltberühmten Dramatikers William Shakespeare in zeitgemäßem Gewande und ungewöhnlicher...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Arkadenhof Schloss Greinburg | Foto: Reinhard Winkler
4

Kultursommer
So wird der Kultur und Musik Sommer in Niederösterreich

Niederösterreich ist für seine reiche Kulturgeschichte und seine beeindruckende Landschaft bekannt. Im Sommer bietet unser Bundesland eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, die Besucher aus aller Welt anziehen. Von Konzerten und Opernaufführungen bis hin zu Kunstausstellungen und Theateraufführungen gibt es für jeden Geschmack etwas zu erleben. Schlossfestspiele LangenloisNÖ. Die Schlossfestspiele Langenlois sind eines der bekanntesten Sommertheater in Niederösterreich. Die Aufführungen...

  • Niederösterreich
  • Martina Schweller
Der Graf von Luxemburg ... ab 16. Juni in der Sommerarena | Foto: Lalo Jodlbauer
3

Auch wenn's derzeit mehr als nieselt...
Vorschau auf sonnige Musik in Baden

Auch wenn es derzeit nieselt und herbstgrau ist - die Vorschau auf den Sommer der Bühne Baden mag die Herzen aufmuntern. Zwei hochkarätige Operetten und ein Musicalklassiker warten auf das Publikum in Stadttheater Baden und Sommerarena. BADEN. Operettengroßmeister Franz Lehár ist mit DER GRAF VON LUXEMBURG eine spritzig-leichte Salonoperette gelungen. Der Hauptfigur, ein verarmter Graf von Luxemburg, wird ein unmoralisches, aber umso lukrativeres Angebot unterbreitet: Er soll einer nicht ganz...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
„Musik im Schlosss“-Intendant und Kulturgemeinderat Prof. Horst Kies, die Leiterin der Maria Enzersdorfer Kulturabteilung, Nadjeschda Morawec, und „Humor im Schloss“-Intendant Prof. Joesi Prokopetz. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Programm steht fest
Sommerspiele Schloss Hunyadi 2023

BEZIRK MÖDLING. Die Vorfreude ist groß, das Programm steht: Die Sommerspiele Schloss Hunyadi mit „Humor im Schloss“ und „Musik im Schloss“ starten mit einem breiten Angebot an Kabarett und Konzerten in die Saison 2023. Die Besucherinnen und Besucher erwarten ein Feuer an Pointen und Gags, musikalische Gustostückerln und wunderbare Abende im Hof des Schloss Hunyadi. Karten gibt es schon jetzt und sind unter shop.eventjet.at/mariaenzersdorf oder direkt im Rathaus oder in der Bibliothek der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: MG Perchtoldsdorf
3

Theater in der Burg
Don Quijote bei den Sommerspielen Perchtoldsdorf 2023

BEZIRK MÖDLING. Alexander Paul Kubelka eröffnet die ersten Sommerspiele seiner Intendanz mit „Don Quijote“ von Miguel de Cervantes. Premiere feiert die Produktion am 29. Juni 2023, wie gewohnt unter freiem Himmel im Burghof der Burg Perchtoldsdorf. Wie in den vergangenen Jahren wird sich die Spielsaison nach der Premiere über den Juli verteilt auf 16 geplante Vorstellungen erstrecken. Regie führt Kubelka selbst, er zeigt „Don Quijote“ in der Bühnenfassung des Autors Jakob Nolte, die im Auftrag...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
37

Sommertheater Klosterneuburg 2022
Arsen und Spitzenhäubchen

„Endlich wieder Theater!“, freute sich Uschi Swoboda von der Bibliothek St. Martin am Donnerstagabend im Park der Martinskirche auf die Premiere von „Arsen und Spitzenhäubchen“ in der Klosterneuburger Fassung von Johanna Rieger. KLOSTERNEUBURG. Im Meisterwerk des schwarzen Humors von Joseph Kesselring sind die beiden reizenden und liebenswerten Damen Ani (Elisabeth Leeb) und Martha Brunner (Johanna Rieger) in der gesamten Nachbarschaft höchst beliebt und bekannt für ihre Hilfsbereitschaft. Doch...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Reizende Auszeit im Sommer: "Arsen und Spitzenhäubchen". | Foto: Ulrich Öhlinger
5

Im Sommer ist was los
Hier findet Kultur Stadt

Nach der operklosterneuburg geht es mit Sommertheater und Film am Rathausplatz weiter. KLOSTERNEUBURG. Noch bis 5. August ist die operklosterneuburg im Kaiserhof des Stifts einer der Kulturhöhepunkte des Klosterneuburger Sommers - doch schon scharren die nächsten Events in den Startlöchern. TheaterZum einen startet in St. Martin wieder das Sommertheater. Johanna Rieger hat es sich auch dieses Jahr nicht nehmen lassen, eine Klosterneuburger Fassung eines Klassikers zu kreieren. Und so sehen wir...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die liebe Familie versammelte sich in der ersten Reihe
9

Theater im Konzerthof Mödling
Shakespeare in Mödling

Komödienklassiker erfreute das Publikum bei "Shakespeare in Mödling" im stimmungsvollen Konzerthof. BEZIRK MÖDLING. Traditionell im Sommer wird dem englischen Dichterfürsten in Mödling der rote Teppich ausgerollt, heuer zeigt Intendantin Nicole Fendesack "Ein Sommernachtstraum". Ein Kulturgenuss-Abend, für den manche Besucher auch gerne eine etwas längere Anreise in Kauf nahmen. So kamen Gudrun Brack aus Kilb und Regina Kern aus Lilienfeld: "Wir sind für gute Aufführungen immer zu haben und...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Gregor Seberg, Kristina Sprenger, Alexander Jagsch | Foto: Markus Achleitner
59

Unterhaltsames Sommertheater
Großartige Premiere und Party in Berndorf

BERNDORF. Mit dem Stück "Ein seltsames Paar" von Neil Simon, unter der Regie von Susi Weber, eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl- Leitner gemeinsam mit Bgm. Franz Rumpler und Intendantin Kristina Sprenger das heurige Sommertheater in Berndorf. Eröffnungsparty und Lachsalven ohne EndeSelbstredend fand die Eröffnungsparty im Theaterpark statt. Bei herrlichem Sommerwetter, musikalisch begleitet vom Musikverein St. Veit konnten die zahlreichen Besucher gemeinsam mit prominenten Vertretern aus...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Foto: Bettina Frenzel

Mödling
ABGESAGT: Stationentheater "Aventura" im Bunker

Leider mussten die heurigen Vorstellungen von Aventura abgesagt werden, das Stationentheater im Bunker soll 2023 nachgeholt werden. Hier lesen Sie mehr: Neue Corona-Welle: Warum heuer nicht "Im Bunker" gespielt wird... BEZIRK MÖDLING. Was macht ein Erlebnis erst zum Abenteuer? In den kilometerlangen verschlungenen Gängen des Luftschutzstollens Mödling machen sich rund fünfzig Abenteurerinnen und Abenteurer auf die Suche nach einer Antwort durch ganz unterschiedliche virtuelle, fantastische,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
30

Wiederaufnahme von Don Camillo und Peppone
Wenn Kirche auf Politik trifft

BEZIRK MÖDLING. Die Wiederaufnahme von „Don Camillo und Peppone“ beim heurigen Sommertheater am Mödlinger Kirchenplatz wurde wieder zum großen Erfolg und erinnerte Christine Aichberger und Alfons Noventa an zwei ehemalige österreichische Politiker: "Die beiden sind wie Erwin Pröll und Michael Häupl - befreundet und dennoch anderer Einstellung." Neben Stadträtin Roswitha Zieger und Stadtrat Stephan Schimanowa gaben sich auch Raiffeisenbank-Chefin Doris Handler, Bürgermeister Gaaden Rainer...

  • Mödling
  • Martina Cejka
18

Sitzenberg startet den Theatersommer

Lang entbehrt, aber in gewohntem Glanz - die Sommerspiele in Sitzenberg sind wieder da. Und das mit einem Glanzstück von Hugo von Hofmannsthal: "Der Unbestechliche" feiert den 100. Geburtstag, ist aber immer noch aktuell wie damals. Menschliche Fehler und Abgründe werden bleibenden Wertvorstellungen gegenübergestellt. Mit Komik und Wortwitz erleben wir ein unterhaltsames Sittenbild der aristokratischen Gesellschaft der Jahrhundertwende. Ein tolles  Ensemble setzt die Charaktere in einer flotten...

  • Horn
  • Ingeborg Reisinger
Andreas und Gabi Berger, Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Don Camillo-Darsteller Victor Kautsch und Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa (von links) am Kirchenplatz St. Othmar.
 | Foto: Bernhard Garaus

Mödling
Da Capo für Don Camillo

BEZIRK MÖDLING. Eine Neuauflage für das 2019 mit großem Erfolg aufgeführte Stück "Don Camillo und Peppone" gibt es beim heurigen Mödlinger Sommertheater. Und das aus gutem Grund: Obwohl sogar drei Zusatzvorstellungen eingeschoben wurden, konnte die Nachfrage damals nicht annähernd befriedigt werden. Und so dürfen auch im heurigen Sommer vor der malerischen Kulisse des Kirchenplatzes vor St. Othmar der Kommunist Peppone und sein Widerpart Don Camillo nach Herzenslust streiten. Damit der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Birigit Klauser mit der Tanzgruppe "LEMOUR"
20

Präsentation Sommertheater
WURST - Freies Theater beim Würstlstand

WIENER NEUSTADT. Bei herrlichem Wetter wurde von der freien Theaterzene Wiener Neustadt bei Rinalda's Würstelstand am Nepomukplatz das kommende Off-Theater Festival "WURST" präsentiert. Birgit Klauser, die Festivalleitung und Elena Schwarz, die künstlerische Leitung gaben einen kurzen Einblick in die kommende Sommerproduktion. Auf einer temporären Kleinkunstbühne, gleich neben dem Würstelstand haben die Gäste die Möglichkeit an acht Abenden drei unterschiedliche Theater-Produktionen zu...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Mit den "Geschichten aus dem Wienerwald" lockte das Mödlinger Sommertheater auch heuer wieder zahlreiche Besucher nach Mödling. | Foto: Rolf Bock

Förderserie Mödling
Förderungen für Kunst und Kultur

BEZIRK MÖDLING. Die zahlreichen Vereine, sei es aus den Bereichen Kultur, Sport oder Musik, sind aus dem Gemeinschaftsleben in Niederösterreich nicht wegzudenken. Oftmals, und insbesonders im Bereich der Kultur, schaffen sie aber auch noch darüberhinaus einen Mehrwert für die Regionen, locken manche Veranstaltungen doch auch zahlreiche Touristen in die Region. Ein prominentes Beispiel aus dem Bezirk ist das Sommertheater Mödling, das heuer mit den "Geschichten aus dem Wienerwald" wieder...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Abschluss Sommerspiele Melk 2021 | Foto: Daniela Matejschek
2

Erfolgreiche Rückkehr zur Live-Kultur
Jubiläumsausgabe der Sommerspiele Melk begeistert 13.500 Besucher

Mit rund 13.500 Kulturbegeisterten feierten die Sommerspiele Melk neben ihrem 60-jährigen Jubiläum auch die langersehnte Rückkehr zur Live-Kultur. Drei Eigenproduktionen mit insgesamt 33 Vorstellungen sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm bestehend aus Konzerten, Workshops und Vorträgen wurden vom 16. Juni bis einschließlich 14. August in der Wachauarena in Melk geboten. Ein Saisonergebnis, das neben dem künstlerischen Leiter Alexander Hauer auch Geschäftsführerin Sabine Bamberg mehr als...

  • Melk
  • Daniel Butter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Es war die Lerche | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Es war die Lerche von Ephraim Kishon Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, das wohl bekannteste Liebespaar der Welt, Romeo und Julia, wäre damals in der Gruft der Capulets nicht gestorben? Sie haben überlebt, und Ephraim Kishon zeichnet nun in seiner unnachahmlichen ironisch-zynischen Art den endlosen Streit eines Ehealltags um Geld, Abwasch und die...

2
  • 30. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Otello darf nicht platzen | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Otello darf nicht platzen von Ken Ludwig Der weltberühmte, italienische Tenor Tito Merelli oder von seinen Fans liebevoll „Il Magnifico“ genannt, wird für eine „Otello“ - Vorstellung von dem Operndirektor Jack Saunders für die städtische Oper in Cleveland engagiert. Doch der Maestro verspätet sich, fühlt sich zudem auch noch unpässlich, um an den Proben...

  • 5. Juli 2024 um 19:30
  • Platz vor der Pfarrkirche St. Othmar
  • Mödling

DER BRAVE SOLDAT SCHWEJK

Das Sommertheater Mödling bringt 2024 wegen des großen Erfolges eine Wiederaufnahme von Jaroslav Hašeks Antikriegsroman als amüsante Bühnenversion. Die Bühnenfassung der berühmten Filme wird mit über 40 Rollen in 20 verschiedenen Szenen in einem opulenten Bühnenbild – begleitet von einem Bläsersextett – wieder für ein unvergessliches Theatererlebnis sorgen. Die bewährten, verschwenkten Zuschauertribünen garantieren beste Sicht und ein hautnahes Theatererlebnis. Für glasklares Sprachverständnis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.