Sommerworkshop

Beiträge zum Thema Sommerworkshop

Foto: Privat
2

Sommerworkshops 2024
Schüler wurden auf das neue Schuljahr vorbereitet

Der Sommerworkshop „Mental gestärkt und achtsam den Schulalltag meistern“, der 2020 von Romana Ravnjak und Christine Palle ins Leben gerufen wurde, fand auch in diesem Jahr wieder großen Anklang. BEZIRK SPITTAL. In zweimal drei Tagen hatten insgesamt 20 Kinder die Möglichkeit, sich mit Methoden aus dem Mentaltraining, der Entspannung und Achtsamkeit auf das kommende Schuljahr vorzubereiten. Neben diesen wichtigen Techniken kam der Spaß nicht zu kurz, sodass die Kinder spielerisch ihre...

Zum Abschluss an den Workshop wurden Eltern und Sponsoren eingeladen.  | Foto: RegionalMedien
5

Sommerworkshop in der Entspannungsoase
Mental gestärkt in das neue Schuljahr

In der Entspannungsoase & Akademie Silence4You fand auch heuer wieder ein Workshop zur mentalen Stärkung für Kinder statt. Zum Abschluss wurden Urkunden verliehen.  SPITTAL. Mit der Vision „Schule soll mehr Freude als Angst bereiten“ haben Romana Ravnjak und Christine Palle diesen Sommerworkshop im Jahr 2020 für Kinder ins Leben gerufen. Ihre Intention dahinter: Kinder mit einfachen Methoden aus dem Mentaltraining, der Entspannung und Achtsamkeit für das kommende Schuljahr zu rüsten.  Gedanken...

Die Kinder freuten sich, am Projekt in Obervellach teilzunehmen.  | Foto: Marktgemeinde Obervellach
1

Obervellach
Sommerworkshop „Mental gestärkt und fit den Schulalltag meistern“

2020 haben Christine Palle und Romana Ravnjak gemeinsam diesen Workshop ins Leben gerufen, das Projekt wird weiter fortgesetzt. OBERVELLACH.  Mitten im ersten Pandemiejahr war den beiden Damen, Christine Palle und Romana Ravnjak, klar, dass die Kinder und Jugendlichen Hilfestellungen brauchen, um mit den Herausforderungen besser zu Recht zu kommen. Und die vielen positiven Rückmeldungen gaben ihnen Recht. 2021 konnte die Anzahl der Kinder in Spittal an der Drau schon verdoppelt werden. Und in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.