Sommerworkshops 2024
Schüler wurden auf das neue Schuljahr vorbereitet

- Foto: Privat
- hochgeladen von Florian Pingist
Der Sommerworkshop „Mental gestärkt und achtsam den Schulalltag meistern“, der 2020 von Romana Ravnjak und Christine Palle ins Leben gerufen wurde, fand auch in diesem Jahr wieder großen Anklang.
BEZIRK SPITTAL. In zweimal drei Tagen hatten insgesamt 20 Kinder die Möglichkeit, sich mit Methoden aus dem Mentaltraining, der Entspannung und Achtsamkeit auf das kommende Schuljahr vorzubereiten. Neben diesen wichtigen Techniken kam der Spaß nicht zu kurz, sodass die Kinder spielerisch ihre Fähigkeiten weiterentwickeln konnten.
"Wohlfühlen beim Lernen"
Für den Sommerworkshop 2024 steht das Motto „Wohlfühlen beim Lernen“ im Fokus. Zahlreiche Studien unterstreichen die Bedeutung des Wohlbefindens in der Schule, sei es im Umgang mit sich selbst, den MitschülerInnen oder in der Lernumgebung. Ein besonderes Anliegen der Veranstalterinnen war es, den Kindern Werkzeuge zur gewaltfreien Konfliktlösung zu vermitteln – eine wertvolle Hilfe angesichts der zunehmenden Mobbingproblematik an Schulen.
"Ein besonderer Dank gilt der Gesunden Gemeinde Spittal/Drau sowie den Sponsoren M+F Küchen und Wohnen, Ladies Circle 5 Spittal/Drau, Juicy Lucy und Versicherungsmakler Szymanski und Partner, die den Workshop finanziell unterstützten", freut sich Ravnjak.
Urkundenverleihung
Die Urkundenverleihung bildete den festlichen Abschluss des Workshops. Dabei freuten sich die Kinder über den Besuch ihrer Eltern sowie der Vertreterinnen der Gemeinde Spittal/Drau, darunter Vizebürgermeisterin Angelika Hintgeregger und Gemeinderätin Andrea Penker, und der Sponsoren.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.