Sommerworkshops 2024
Schüler wurden auf das neue Schuljahr vorbereitet

Foto: Privat
2Bilder

Der Sommerworkshop „Mental gestärkt und achtsam den Schulalltag meistern“, der 2020 von Romana Ravnjak und Christine Palle ins Leben gerufen wurde, fand auch in diesem Jahr wieder großen Anklang.

BEZIRK SPITTAL. In zweimal drei Tagen hatten insgesamt 20 Kinder die Möglichkeit, sich mit Methoden aus dem Mentaltraining, der Entspannung und Achtsamkeit auf das kommende Schuljahr vorzubereiten. Neben diesen wichtigen Techniken kam der Spaß nicht zu kurz, sodass die Kinder spielerisch ihre Fähigkeiten weiterentwickeln konnten.

"Wohlfühlen beim Lernen"

Für den Sommerworkshop 2024 steht das Motto „Wohlfühlen beim Lernen“ im Fokus. Zahlreiche Studien unterstreichen die Bedeutung des Wohlbefindens in der Schule, sei es im Umgang mit sich selbst, den MitschülerInnen oder in der Lernumgebung. Ein besonderes Anliegen der Veranstalterinnen war es, den Kindern Werkzeuge zur gewaltfreien Konfliktlösung zu vermitteln – eine wertvolle Hilfe angesichts der zunehmenden Mobbingproblematik an Schulen.

"Ein besonderer Dank gilt der Gesunden Gemeinde Spittal/Drau sowie den Sponsoren M+F Küchen und Wohnen, Ladies Circle 5 Spittal/Drau, Juicy Lucy und Versicherungsmakler Szymanski und Partner, die den Workshop finanziell unterstützten", freut sich Ravnjak.

Urkundenverleihung

Die Urkundenverleihung bildete den festlichen Abschluss des Workshops. Dabei freuten sich die Kinder über den Besuch ihrer Eltern sowie der Vertreterinnen der Gemeinde Spittal/Drau, darunter Vizebürgermeisterin Angelika Hintgeregger und Gemeinderätin Andrea Penker, und der Sponsoren.

Foto: Privat
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.