Sonderausstellung

Beiträge zum Thema Sonderausstellung

Die Fotoausstellung von Georg Juen jun. "Vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang" ist bis 22. Juni 2022 zu sehen. Die Vernissage findet am 26. Mai 2022 um 19.00 Uhr statt. | Foto: Georg Juen jun.
2

Georg Juen jun.
Alpinarium Galtür startet mit Fotoausstellung in Sommersaison

Das Alpinarium Galtür öffnet am 26. Juni. Mit der Sonderausstellung "Vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang" von Georg Juen jun. aus Galtür wird die Sommersaison 2022 eingeläutet. Die Vernissage der Fotoausstellung findet um 19.00 Uhr statt. GALTÜR. Mit einer Sonderausstellung startet das Alpinarium Galtür am 26. Mai in die Sommersaison 2022. Die Vernissage der Fotoausstellung von Georg Juen jun. "Vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang" findet um 19.00 Uhr statt. Die Ausstellung ist vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neben der Dauerausstellung kann auch vom 03. Juni bis 28. Juli die Sonderausstellung „EIS – ein vergängliches Gut“ von Birgit Sattler und Klemens Weisleitner vom Institut für Ökologie der Universität Innsbruck besichtigt werden. | Foto: Klemens Weisleitner
2

Alpinarium Galtür
Sonderausstellung „EIS – ein vergängliches Gut“

GALTÜR. Ab 03. Juni bis 28. Juli ist im Alpinarium Galtür die Sonderausstellung „EIS – ein vergängliches Gut“ von Birgit Sattler und Klemens Weisleitner vom Institut für Ökologie der Universität Innsbruck zu sehen. Ausstellung zum vergänglichen GutDas Alpinarium Galtür startet am 03. Juni 2021 in die Sommersaison. Die Ausstellung „Ganz Oben – Geschichten über Galtür und die Welt“ ist wieder täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, Montag Ruhetag. Neben der Dauerausstellung kann auch vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
"HOLZINTARSIEN in Bildform" von Gerhard Kastner, am Samstag, den 17. Februar 2018 um 19.30 Uhr im Alpinarium Galtür. | Foto: Veranstalter

"Holzintarsien – Furniereinlegearbeiten" im Alpinarium Galtür

Neue Sonderausstellung von Gerhard Kastner: Ausstellungseröffnung: Samstag, 17. Februar 2018 um 19.30 Uhr i GALTÜR. Gerhard Kastner wurde 1942 in der Nähe von Hermagor (Kärnten) geboren und lebt seit 1962 in Tirol. Kastner erlernte das Tischlerhandwerk und schloss diese 1966 mit der Meisterprüfung ab. Seit 1971 ist er Magistratsbeamter in Innsbruck. Mit seinen äußerst präzisen und zeitaufwendigen Furniereinlegearbeiten in Bildform, die er in seiner Freizeit ausführt, versucht er seine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Stille": Neue Sonderausstellung von Jessie Pitt im Alpinarium Galtür. | Foto: Jessie Pitt

"Stille": Neue Sonderausstellung von Jessie Pitt im Alpinarium Galtür

Die Vernissage findet am Freitag, 21. Juli 2017 um 19.30 Uhr statt. Die Ausstellung läuft bis 31. August 2017. GALTÜR. Jessie Pitt, eine australischstämmige Malerin, Pro Vita Alpina - ein im Ötztal ansässiger Kulturverein, die TyRoll mit ihrer CD „alp“ und das Alpinarium Galtür – sie haben zusammengefunden und wollen die Gemeinsamkeiten und die unterschiedlichen Ansätze, sich mit dem Leben und Überleben in den Bergen auseinander zu setzen, präsentieren. Bergmalerin „STILLE“ so lautet der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Adolf Kathrein, Hugo Walter und Erwin Zangerle (v.l.n.r.). | Foto: Alpinarium Galtür

"90 Jahre Schischule Silvretta Galtür" im Alpinarium Galtür

GALTÜR. Geschichten von der Schipiste und abseits – davon wird in der neuen Sonderausstellung im Alpinarium Galtür erzählt – Vernissage: Donnerstag, 08. Dezember, 20 Uhr, Alpinarium Galtür // Ausstellungsdauer: 09. Dezember bis 23. April 2017. Das 90-Jahr-Jubiläum der Schischule Silvretta Galtür ist ein willkommener Anlass, zu einer historischen Spurensuche einzuladen. Im Jahr 1927 begann durch Eduard Walter der organisierte Schiunterricht in Galtür. Der Spannungsbogen reicht dabei von den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Herta Nagy

Alpinarium: Neue Sonderausstellung von Herta Nagy

GALTÜR. Das Alpinarium lädt zur neuen Sonderausstellung "Freude am Malen" von Herta Nagy – Ausstellungseröffnung: Sonntag, 14.02., 19 Uhr. Ausstellungsdauer: bis 10.04.2016. Zur Künstlerin Herta Nagy aus Silz ist eine gebürtige Wienerin und hat erst in der Pension ihre Leidenschaft für Pinsel, Farbe und Leinwand entdeckt. Die gelernte Schneiderin (einst jüngste Meisterin Österreichs) kam in ihrer Jugendzeit nach Tirol und nach Silz in die Seidenweberei ihres Onkels. Es folgten einige Jahre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Peter Elvin und Margit Santer

Ausstellung im Alpinarium: "Nachhaltigkeit mit Nach-Sicht"

Bildimpulse zum Nachdenken über das Unvermeidbare GALTÜR. Die Vernissage der Sonderausstellung "Nachhaltigkeit mit Nach-Sicht" – Bildimpulse zum Nachdenken über das Unvermeidbare findet am Donnerstag, den 20. August 2015 um 19:00 Uhr im Alpinarium Galtür statt. "Nachhaltigkeit mit Nach-Sicht" Manchmal versteht man das Wort nicht. Der Lärm, das Desinteresse, die Ablenkungen, das Beschwichtigen, die Wertorientierung, die Prioritäten, die Sonderangebote, kurz: der Alltag macht taub. Daher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.