Sonderthema Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Sonderthema Landwirtschaft

Die Bauern der Erzeugergemeinschaft "Eferdinger Landl-Erdäpfel" haben ihr Sortiment mittlerweile um weitere Gemüsesorten erweitert. | Foto: Eferdinger Landlerdäpfel

Landwirtschaft im Fokus

Der Dialog mit den Konsumenten ist Vertretern der Landwirtschaft ein wichtiges Anliegen. BEZIRK (mak). Im Bezirk Eferding spielt Gemüse klar die landwirtschaftliche Hauptrolle. Durch günstige Boden-, Wasser- und Klimabedingungen gilt das Eferdinger Becken als Zentrum des oberösterreichischen Gemüseanbaues. Unter der Marke „Eferdinger Landl“ haben bereits Erdäpfel, Karotten, Zwiebeln, Erdbeeren und Knoblauch den Weg in die Märkte gefunden. Nicht so eindeutig lässt sich Grieskirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Maria und Hubert Stadler mit dem neuen Urlaub-am-Bauernhof-Obmann Klaus Rabengruber und Herta Steininger. | Foto: Wieländer

„Urlaub am Bauernhof“ weiter im Aufwärtstrend

Bei der Vollversammlung von "Urlaub am Bauernhof", Region Innviertel-Hausruckwald übergab Hermann Stadler sein Amt als Obmann an Klaus Rabengruber aus Haag. Rabengruber betreibt mit seiner Lebensgefährtin Bettina den Ölerhof, den er vor zwei Jahren von seinen Eltern übernommen hat. Bereits seit mehr als 15 Jahren sind Urlaubsgäste hier willkommen. Rabengruber gilt als überzeugter Urlaubsanbieter: "Die Marke Urlaub am Bauernhof zu stärken, ist mir ein großes Anliegen. Der ländliche Tourismus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Über mangelndes Interesse am Bauernmarkt können weder Organisatoren und Anbieter klagen. | Foto: Pauzenberger

Bauernmarkt in Kallham feiert Geburtstag

Vor zehn Jahren wurde erstmals ein Bauernmarkt in Kallham abgehalten. KALLHAM (mak). Für etwa 150 Personen aus Kallham und den umliegenden Gemeinden ist es bereits zum Fixtermin geworden, am ersten Samstag im Monat den Bauernmarkt in Kallham zu besuchen. Als "Vater" des Bauernmarktes gilt Anton Pauzenberger, der mit dieser Idee das ehemalige Kaufhaus Pritz zumindest einmal im Monat wiederbelebt. Unterstützung hatte er dabei von Bürgermeister Gottfried Pauzenberger, Maria Silberhumer von der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Alfred Holzer (im Bild mit Sohn Michael) stellte seinen Betrieb bereits im Jahr 1989 auf bio um. | Foto: Posch

Regional und bio

Konsumenten legen verstärkt Wert auf biologische Lebensmittel BEZIRK (bap). Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger beschreibt das „Genussland Oberösterreich“ mit der „Tradition in der Zubereitung, Aufgeschlossenheit für das Moderne und einem sorgfältigen Umgang mit der Natur und deren Rohstoffen“. Wie diese Schlagwörter in der Praxis umgesetzt werden, zeigen zwei Beispiele aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. In Peuerbach betreiben Robert Weishuber und Hannes Zauner gemeinsam einen Hofladen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.