Sonderthema

Beiträge zum Thema Sonderthema

Ob Einkauf, Versicherung, Kaffee oder U-Bahn-Station und Kult-Disco: Das U4-Center in Meidling ist vielfältig. | Foto: Karl Pufler
2

Schönbrunner Straße
Prachtstraße über drei Bezirke

Von der kaiserlichen Prachtstraße zum durchgehenden Fahrrad-Highway. MARGARETEN./MEIDLING. Die einstige Hundsturmer Hauptstraße wurde 1898 in Schönbrunner Straße umbenannt. Sie markiert den Weg zum ehemaligen Sommerschloss der Habsburger. Heute führt sie vom Meidlinger Tor über das Zentrum U4 durch ganz Meidling und Margareten bis hin auf die Wieden. Falco und Einkaufszentrum Gleich am Beginn findet man etwa das berühmte U4, in dem Falco gerne auftrat. Unterhalb liegt die U-Bahn-Station und...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Ein Koch am Werk in "seiner" Freiluft-Küche: Zehn davon werden im Juni für den Wettbewerb aufgebaut. | Foto: Christian Zela
2

Wettbewerb: Kochen in der Hermanngasse

In der Hermanngasse wird auch in diesem Sommer um die Wette gekocht. Anmeldungen für Teams sind noch möglich. NEUBAU. Wenn in der Hermanngasse zehn Küchen mitten auf der Straße aufgebaut sind, dann wissen die Neubauer, was los ist: die Austragung des Freiluft-Kochwettbewerbs "Kochen in der Hermanngasse". Im vergangenen Sommer hat die Veranstaltung zum ersten Mal stattgefunden und wird im Sommer 2017 gleich wiederholt wird. Ins Leben gerufen hat sie Thomas Kreuz, Inhaber von WauWau...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Foto: Ines Trajceski
3

Fester Schlaf in wohltemperierten Räumen

Wer schon einmal in den Sommermonaten in einem Zimmer unter dem Dach genächtigt hat, weiß um die Schlaflosigkeit aufgrund der stehenden, heißen Luft. Lüften bringt wenig, wenn den ganzen Tag über die Sonne erbarmungslos auf Dach samt Fenster niedergebrannt hat. Gang zum Fachmann Wer auf einen festen Schlaf in der warmen Jahreszeit nicht verzichten möchte, sollte den Gang zum Fachmann nicht scheuen und sich umfassend beraten lassen. Optimaler Hitze- und Sonnenschutz lassen sich perfekt mit einer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maria-Theresia Klenner
Foto: Ursula Germek

Balkonpflanzen vor Sonnenbrand schützen

Nicht nur wir Menschen sind nach den langen Wintermonaten sonnenempfindlich, auch unsere Balkonpflanzen können nach der Übersiedelung aus ihren Winterquartieren ins Freie einen Sonnenbrand bekommen. Deshalb ist es wichtig, die Pflanzen langsam an die Sonne zu gewöhnen und die ersten Tage nur morgens und abends auf den Balkon zu stellen oder einen Schattenplatz wählen. Ist kein Sonnenschirm vorhanden, kann das Gewächs auch mit einem Tuch abgedeckt werden. Besonders wichtig ist die richtige...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maria-Theresia Klenner
Nicht nur die Katze freut sich über ein schattiges Plätzchen. | Foto: Foto: Caro Guttner

Schatten am Balkon

Noch geniessen wir jeden Sonnenstrahl, den wir auf unserem Balkon einfangen können, doch schon bald wird es auf den Freiflächen zu heiß. Ein guter Sonnenschutz ist daher unbedingt bei der Möblierung des Balkons einzuplanen. Für kleine Balkone sind bereits eigene Sonnenschirme im Handel erhältlich, die sowohl mit einem geringen Durchmesser als auch mit einer Befestigung an der Brüstung keinen kostbaren Platz im Freien wegnehmen. Wo: Leopoldstadt, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.