Sonnenenergie

Beiträge zum Thema Sonnenenergie

Vizebürgermeister Roland Honeder und Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart freuen sich über die geplante PV-Anlage. | Foto: VP Klosterneuburg

Sonnenenergie
Neue Photovoltaikanlage am Hochbehälter Buchberg II

Die Stadtgemeinde Klosterneuburg setzt weiterhin auf erneuerbare Energien und plant eine neue Photovoltaikanlage auf dem Areal des Hochbehälters Buchberg II in der Meynertgasse zu errichten. Die neue PV-Anlage mit etwa 80 kWp soll mit Sonnenstrom die Wasserversorgung der Stadtgemeinde Klosterneuburg sichern. KLOSTERNEUBURG. Der Stadtrat hat am 21. Juni 2023 das Projekt beschlossen, nachdem eine Ausschreibung unter fünf Unternehmen durchgeführt wurde. Die PV-Paneele sollen auf der Grünfläche des...

Vizebürgermeister Roland Honeder und Umweltgemeinderat Stadtrat Leopold Spitzbart freuen sich über die geplante Erweiterung. | Foto: Stadtgemeinde Zibuschka
2

Sonnenenergie
Photovoltaikausbau am Dach des Kindergarten Kritzendorf

Die 21. Photovoltaikanlage der Stadtgemeinde scharrt in den Startlöchern. KLOSTERNEUBURG. Die Stadtgemeinde plant, die bestehende Photovoltaik-Anlage am Dach des Kindergarten Kritzendorf zu erweitern. Die Anlage wurde im Jahr 2017 installiert und hat eine Leistung von 19,98 kWp. Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde nun eine Erweiterung beschlossen. Zukünftig sollen alle verfügbaren Flachdachflächen genutzt und die Leistung auf 58,72 kWp erhöht werden. Ziel: EnergieunabhängigkeitDie...

Roman Pernitz, VzBgm. Energieeffizienzstadtrat Roland Honeder und UGR Leopold Spitzbart | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Zibuschka
3

Sonnenenergie vom Dach des Kindergartens

Auf dem Dach des im Jänner eröffneten Kindergartens Kritzendorf ging die jüngste Photovoltaikanlage der Stadt in Betrieb. 78 Paneele erzeugen hier rund 20 Kilowattpeak Ökostrom, der zum überwiegenden Teil gleich im Kindergarten selbst verwendet wird. KLOSTERNEUBURG (pa). Der Neubau des Kindergartens in Kritzendorf ist nicht nur auf die Bedürfnisse der fast 100 Kinder, die ihn seit Jahresbeginn besuchen, zugeschnitten. Er setzt auch in Sachen Nachhaltigkeit und Energiesparen neue Maßstäbe. So...

Energieeffizienzstadtrat Roland Honeder, Stadtrat Stefan Mann, Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart, Referatsleiter Alexander Weber und Thomas Gutenthaler gaben gemeinsam den Startschuss für umweltfreundliche Energiegewinnung auf dem Dach der Volksschule Kierling. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE

Glückszahl für die Umwelt: Die 13. Photovoltaikanlage ist in Betrieb

Während der Sommerferien wurde in der Volksschule Kierling eine neue Photovoltaikanlage errichtet. Rechtzeitig mit Schulbeginn kann die nunmehr 13. Anlage in Betrieb genommen werden. Insgesamt erzeugt die Stadtgemeinde damit Ökostrom für rund 350 Haushalte. KLOSTERNEUBURG (pa). Die neue PV-Anlage am Schulgebäude in Kierling liefert mit 54 Paneelen auf einer Fläche von ca. 88 m2 eine Leistung von 14,58 kWp. An sonnigen Tagen wird damit leicht die ganze Schule mit Energie versorgt, zusätzlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.