Sonnenschutz

Beiträge zum Thema Sonnenschutz

Mehr als 310.000 Sonnenhungrige wurden bereits über Hautschutz und Hautkrebsvorsorge informiert. | Foto: ÖGK/Strempfl
2

Österreichische Gesundheitskasse
Hautschutzkampagne startet wieder in Kärnten

Hautschutz ist Selbstschutz. Auch heuer informiert die Initiative die Kärntner wieder über Hautschutz und Hautkrebsvorsorge. KÄRNTEN. So schnell passiert's: An einem heißen Sommertag zu lange in der Sonne gelegen und schon ist er da – der Sonnenbrand. Für viele nicht so schlimm, doch jeder Sonnenbrand schädigt die Haut dauerhaft und erhöht zudem das Risiko für Hautkrebs. Daher startet auch heuer wieder die Initiative „Hautschutz ist Selbstschutz" vom Gesundheitsreferat des Landes Kärnten, der...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Dermatologe Max Wutte, KGKK-Obmann Georg Steiner und Bildungsdirektor Robert Klinglmair mit den kleinen Hautschutzprofis in der Volksschule Rennweg | Foto: Niedermüller
5

Sonne und Leben 2019
Hautschutz fängt schon bei den Kleinen an

RENNWEG (ven). Die Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) sowie die Ärztekammer und die Bildungsdirektion Kärnten starten auch heuer wieder mit der bewährten Hautschutzkampagne in Kärntner Schulen. Diesmal fand der Auftakt in der Volksschule Rennweg am Katschberg statt. Erfolg seit 2012 KGKK-Obmann Georg Steiner, selbst gebürtiger Rennweger, ist stolz, dass die Initiative so gut angenommen wird. "Vor 19 Jahren haben wir mit der Bädertour gestartet und 2012 um die Kampagne in den Schulen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Apothekerkammerpräsident Paul Hauser, Ärztekammer-Fachgruppenobmann der Dermatologen in Kärnten, Max Wutte, Landesgesundheitsreferentin Beate Prettner und KGKK-Obmann Georg Steiner, MBA präsentieren die 16. Auflage der Kärntner Bädertour im Rahmen der Hautschutzkampagne 2016 | Foto: KGKK

Gebietskrankenkasse startet Hautschutzkampagne in Kärntner Bädern

Über 257.000 "Sonnenhungrige" wurden in den letzten 15 Jahren über Hautschutz und Krebsvorsorge informiert "Hautschutz ist Selbstschutz" lautet das Motto der Kampagne der Kärntner Gebietskrankenkasse. Von 11. bis 16. Juli können sich Besucher in 13 Kärntner Strandbädern bei Hautfachärzten sowie einer Ärztin der Gebietskrankenkasse über Hautschutz und Hautkrebsvorsorge kostenfrei informieren. „Die Inanspruchnahme der Beratungen in den Strandbädern kann keine Untersuchung in einer Ordination...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Bei einem Sonnenbrand ist es wichtig die Entzündung mit Salben zu bekämpfen. | Foto: nef
1 2

Die Kraft der Sonne nicht unterschätzen

Jedes Sonnenbad steigert das Hautkrebsrisiko. Sonnenbrand sollte medizinisch behandelt werden. KLAGENFURT (mv). Die Kraft der Sonne wird häufig unterschätzt; die Folge: ein schmerzhafter Sonnenbrand. Mit jeder Hautrötung steigt das Risiko an Hautkrebs zu erkranken. Besonders gefürchtet ist der schwarze Hautkrebs, doch wesentlich mehr Leute erkranken am sogenannten weißen Hautkrebs. Hervorgerufen wird die Erkrankung durch die jahrelange UV-Einstrahlung. Besonders gefährdet sind Menschen, die im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Alles über den Hautschutz und die Wintersonne

NASSFELD. Dem Hautschutz sollte man nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter Beachtung schenken. Aus diesem Grund führt die Kärntner Gebietskrankenkasse von 12. bis 15. Feber ein "Winterhautschutzprojekt" in Kärntner Skigebieten durch. Gemeinsames Projektziel ist es, die wintersportbegeisterten Kärntner über den Haut- und Sonnenschutz in der kalten Jahreszeit zu informieren. Eigens für dieses Projekt wurde ein Folder mit hilfreichen Haut- und Sonnenschutztipps aufgelegt. Um auch unsere...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.