Sonntag

Beiträge zum Thema Sonntag

Am kommenden Sonntag, 20. Oktober, verwandelt sich der Gaisberg von 9 bis 16 Uhr erneut in eine autofreie Zone. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

Salzburger Hausberg
Autofreier Gaisberg am kommenden Sonntag

Am kommenden Sonntag, 20. Oktober, verwandelt sich der Gaisberg von 9 bis 16 Uhr erneut in eine autofreie Zone. Zwischen der Abzweigung der Brauhausstraße und der Gaisbergspitze gilt für alle Kraftfahrzeuge ein allgemeines Fahrverbot - ausgenommen davon sind natürlich AnrainerInnen und Gäste der Betriebe mit einer Reservierungsbestätigung. SALZBURG. „Damit die BesucherInnen stressfrei und gemütlich auf die Gaisbergspitze gelangen können, wird die Linie 151 mit doppelter Frequenz – also im 22...

Sonntagsprogramm Kunst & Kipferl: Wo die Liebe hinfällt … Liebesgeschichten in der Sammlung des Salzburg Museum

„Kunst & Kipferl“: Jeden letzten Sonntag im Monat – Themenführungen für Erwachsene, pa-rallel dazu spielerische Ausstellungsbesuche und kreative Experimente für Kinder (ab 5 Jah-ren). Anschließend laden wir ein zum gemeinsamen Kaffee mit Kipferl. Diesen Monat: Für Erwachsene: Themenführung „Wo die Liebe hinfällt: Liebesgeschichten aus dem Salzburg Museum“ Für Kinder: „Liebe = Freundschaft“: FreundInnen und Geschwister mitbringen und gemeinsam kreativ sein … Kosten: 4 Euro pro Person zuzügl....

Sonntagsprogramm Kunst & Kipferl: Brechts „Totentanz“ und „Jedermanns“ Tod

„Kunst & Kipferl“: Jeden letzten Sonntag im Monat – Themenführungen für Erwachsene, pa-rallel dazu spielerische Ausstellungsbesuche und kreative Experimente für Kinder (ab 5 Jah-ren). Anschließend laden wir ein zum gemeinsamen Kaffee mit Kipferl. Diesen Monat: Für Erwachsene: Themenführung „Brechts ‚Totentanz‘ und ‚Jedermanns‘ Tod‘“ Für Kinder: Workshop „Masken-Atelier“ Kosten: 4 Euro pro Person zuzügl. Museumseintritt (Kurzführung bzw. Kinderprogramm & Kipferl-Frühstück), im Familienverband...

Zeig die Daumen ! EU-Wahl 2014

Gehen Sie am Sonntag zur Wahl ? Stadtblatt365 war wieder unterwegs und fragte Daumen hoch oder Daumen runter. Diesmal als Thema die EU-Wahl 2014. Das Ergebnis ist verblüffend.

Foto: flickr.com / CC

Freilaufender Hund reisst Reh im Stadtgebiet Salzburg

Sonntagvormittag hat im Stadtteil Gneis ein wildernder Hund ein Reh gerissen und ist danach geflohen. Die Polizei sucht jetzt dessen Besitzer. Gegen 10 Uhr hatte ein Zeuge lautes Bellen vor seinem Haus gehört. Bei einem Blick durch das Fenster vernahm er im Wald gegenüber einen Hund, der ein Reh jagte. Das Reh lief panisch aus dem Wald, überquerte eine Straße und prallte gegen ein Eisentor. Das benommene Tier wurde laut Zeuge vom freilaufenden wildernden Hund an den Hinterläufern gepackt und...

Adventsingen in der Pfarre St.Vitalis Salzburg, Kendlerstraße 148.

"Der HERR steht vor der Tür, wohl dem der IHM öffnet" Es wirken mit: Vitalis Chor - Leitung Frau Prof. Elisabeth Schönleitner Vitalisspatzen - Leitung Frau Gisela Bogensperger Vokalensemble - Leitung Frau Dir. Hilde Brötzner Männergesang - Leitung Pfarrer Josef Eder Querflötenensemble - Leitung Frau Monika Schaber Bläser - Jungbläser aus Wals Im Anschluß Glühwein, Frankfurter und Steckerlbrot. Der Reinerlös ist für die Pfarre. Wann: 11.12.2011 17:00:00 Wo: Kirche St. Vitalis, Kendlerstraße 148,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.