Sonnwendfeier

Beiträge zum Thema Sonnwendfeier

Foto: Müller
13

Fackelumzug und Feuerwerk
Sonnwendfeier in Ossarn 2024

Prickelnde Wärme auf der Haut war bei der traditionellen Ossarner Sonnwendfeier am Wochenende zu spüren.  OSSARN. Ein voller Erfolg war auch heuer wieder die Sonnwendfeier mit dem Fackelumzug durch das Dorf, zu dem die Ossarner Silberhelme am vergangenen Samstag eingeladen haben. Hunderte Besucher tummelten sich an dem lauen Sommerabend auf dem Feuerwehrgelände. Der Holzhaufen wurde nach dem Lichterumzug mit Fackeln entzündet und zum Abschluss erwartete ein großartiges Feuerwerk die zahlreichen...

9

Sonnwendfeuer
Sonnwendfeuer der FF-Theyern

Zahlreiche Gäste kamen am 17. Juni 2022 zur Sonnwendfeier der Freiwilligen Feuerwehr Theyern. Um 21.00 Uhr wurde das Sonnwendfeuer von der Feuerwehr entzündet, worüber sich die kleinen Besucher besonders freuten. Bei Bratwürstel, Koteletts, Bier, Wein und Limonaden wurde bis weit nach Mitternacht der Sommerbeginn gefeiert. Auch die begehrte „Theyerner Mehlspeise“ durfte nicht fehlen. Highlight war wie immer ein großartiges Feuerwerk. Der Reinerlös kommt der FF Theyern zur Anschaffung neuer...

Foto: W. Mayer
5

Mit Liebe gemachte Feuerflecken

Anton Heinzl sorgte bei der Sonnwendfeier in Spratzern für kulinarischen Genuss ST. PÖLTEN (red). Die traditionelle Sonnwendfeier beim Bootshaus in Spratzern wartete auch heuer unter dem Organisatorenteam Gabriele Vavra, Harald Ludwig und Rita Klement mit Musik – diesmal von den "Donaustürmern" Norbert, Franz und Alex – und Tanz sowie einem Feuerwerk auf. Auch kulinarische Leckerbissen wurden bei der Feier, die seit 28 Jahren veranstaltet wird, geboten – allen voran die Feuerflecken, die seit...

17

Steckerlfisch, Großfeuer und die Hochwasser-Hilfe

KUFFERN (MiW). Die FF Kuffern hatte in dieser Saison zwar nicht das höchste, aber wohl das ausgedehnteste Sonnwendfeuer: Mit rund fünfzehn Meter Breite und vier Meter Höhe sorgte die Mannschaft unter Kommandant Alexander Wippel, dass man das Fest noch von Weiten bestaunen konnte. Den Grund für die Dimension des Sonnwendfeuers erklärt Alex Wippel damit, dass keine „Z‘amführer‘ dabei war und man so statt in der Höhe eben in die Breite geschlichtet hat. Nach feierlicher Entzündung luden die...

15

Die Sportlerwette und der verbrannte „Austrianer“

GROSS-SIERNING (MiW). Warum trug der „Sonnwend-Hans‘l“ in Groß Sierning ein Trikot des Bundesliga-Siegers „Austria Wien“? Auf der Suche nach der Antwort, fragten die BEZIRKSBLÄTTER bei den schelmenhaften Gemeindebürger nach: Bürgermeister Hubert Luger gab Aufschluss: „Das ging einer Wette von Fußballfans voran: Sollte die Austria den Titel in der Saison holen, so musste im Zuge unseres Feuerwehrfestes der ‚Rapidler‘ das Austria-Dress beim Arbeiten tragen“. Die makabre Retourkutsche der...

8

Unterwölblings Sonnwendfeier trotzt den Witterungsbedingungen

WÖLBLING (MiW). „Ich habe gesagt, wenn es heute regnet, dann gehe ich ein Jahr lang nicht mehr in die Kirche“, resigniert Armin Daxböck in Unterwölbling, nachdem ein starker Regenguss den schönen Scheiterhaufen durchnässt hatte. Doch die Veranstalter der verregneten Sonnenwende rund um Johann Neubauer, Obmann des hießigen Kameradschaftsbundes, trotzten dem Wettter und beschlossen, die beliebte Tradition rund um den Johannistag fortzuführen. Nach längerem Warten und unter starker Beteiligung der...

40

Die Hafnerbacher Sonnwendfeier mit dem größten Paukenschlag

HAFNERBACH (MiW). Die Hafnerbacher Feuerwehrjugend lud dieser Tage zum traditionellen Sonnwendfeuer bei der örtlichen Kommandozentrale. Diesem Ruf folgten zahlreiche Gäste, mitunter auch wegen der Grillspezialitäten der Fleischerei Gaschinger, aber auch, um mit der FF-Jugend zu feiern. Der Erlös fließt nämlich in neue Uniformen und Freizeitaktivitäten für den Feuerwehr-Nachwuchs. Als letzten Grund ist noch das rund zehn Minuten andauernde Feuerwerk des Pyrotechnikers Ronald Eigner zu nennen,...

Franz Zeitlhofer beim Entzünden des Feuers. Im vergangenen Jahr verhinderte es der Wind.
24

Neulengbach feiert die Sonnenwende

NEULENGBACH (ame). Der starke Wind, der am vergangenen Samstagabend über die Region hinwegfegte, sorgte für Nervenkitzel bei den Organisatoren der traditionellen Sonnwendfeiern. Doch der Stimmung am Kleebühel brachten die Winde keinen Abbruch. Die zahlreichen Gäste feierten weiter und bekamen um 22 Uhr ein spektakuläres Feuerwerk geboten, das den Himmel über Neulengbach erhellte und auch das Sonnwendfeuer konnte schlussendlich entzunden werden.

Foto: privat

Sonnwendfeier der SPÖ-Furth

FURTH/PALT. Die SPÖ Furth lädt am am Freitag, 22. Juni 2012 am Parkplatz des Volksheim Furth zur Sonnwendfeier ein. Die Besucher erwartet ein Feuerwerk, die Maibaumverlosung sowie ein Konzert der Werkskapelle voestalpine Krems ab 18 Uhr. Eintritt: Freiwillige Spenden für die Musik. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Volksheim-Saal statt. Wann: 11.06.2012 ganztags Wo: Volksheim, Palt auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.