Sopran

Beiträge zum Thema Sopran

Jowita Sip bringt Wintersonne in die Weihnachtszeit. | Foto: © Fotos: Wolny od wirusów, fotomasek, Jowita Sip – Bearbeitung und Plakat: OESTIG

Gratis-Klassik-Konzert in Wien Innere Stadt, 1.12.2018
WINTERSONNE – Sopran JOWITA SIP mit Klavier und Klarinette

Die Sopran-Sängerin polnischer Herkunft, JOWITA SIP, leitet die beginnende Weihnachtszeit mit der „Wintersonne“ ein. Und wer die echte Wintersonne bei Schnee kennt, weiß, dass dieser Eindruck glückseliger sein kann, als so manche Familienstimmung vor dem Weihnachtsbaum. SIP verspürt die wärmenden Strahlen mit JOHANN SEBASTIAN BACH, von dem sie vier Werke in barock-klerikaler Manier mit der rhythmischen Beschwingtheit, die für ihn typisch ist, singen wird. Stilgemäß entsprechend ist HÄNDEL: von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
2

11. Okt 19:30 Zwischen Tokyo und Margareten - Japanische Wienerlieder und Wiener Schmäh
Manami Okazaki, Gerhard Blaboll, Kuno Trientbacher

Die japanische Koloratursopranistin Manami Okazaki lebt seit zehn Jahren in Wien. Hier und auf vielen nationalen und internationalen Bühnen konnte man sie als Königin der Nacht erleben, im Weißen Rössl am Wolfgangsee usw. Vor einigen Jahren hat sie ihre Liebe zum Wienerlied entdeckt. Neben vielen Klassikern dieses Genres singt sie seit kurzem auch Lieder, die ihr der Wiener Schriftsteller und Kabarettist Gerhard Blaboll auf den Leib geschrieben hat: Zwischen Tokyo und Margareten, Das japanische...

  • Wien
  • Währing
  • Gernot Gerstbauer
Gerhard Blaboll und Olga Beszmertna

Mit Künstlern auf du und du - Gerhard Blaboll und Olga Beszmertna (Sendung #260)

Radio Wienerwald – Ab 03.09.2018 ist die Sopranistin Olga Bezsmertna in der Sendung „Mit Künstlern auf Du und Du“ bei Gerhard Blaboll zu hören. Olga Bezsmertna gilt als die begnadetste Sopranistin an der Wiener Staatsoper seit Anna Netrebko. In zahlreichen Hauptrollen hat die sympathische gebürtige Ukrainerin schon geglänzt. Dennoch ist sie sich nicht zu gut, auch kleine Rollen anzunehmen. Ihre Bescheidenheit und Bodenständigkeit sind angesichts ihrer Erfolge mehr als bemerkenswert. Wenn sie...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
Julia Koci und Gerhard Blaboll

Mit Künstlern auf du und du - Gerhard Blaboll und Julia Koci (Sendung #258)

Radio Wienerwald – Ab 06.08.2018 ist die Sopranistin Julia Koci in der Sendung „Mit Künstlern auf Du und Du“ bei Gerhard Blaboll zu hören. Das Wiener Mädel Julia Koci ist in New York aufgewachsen und hat dort Gesang studiert. Seit einigen Jahren ist sie an der Volksoper engagiert. heuer singt sie die Titelrolle in der Gräfin Mariza in Mörbisch. Bis dorthin war es aber ein weiter Weg. Über diesen erzählt sie sehr offen, ebenso wie sie von arrivierten Bühnenpartnern anfangs gepflanzt wurde und...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
Zwischen Tokyo und Margareten - Kuno Trientbacher, Gerhard Blaboll, Manami Okazaki
7 2

Zwischen Tokyo und Margareten - Manami Okazaki & Gerhard Blaboll & Kuno Trientbacher

So, 17. Juni 2018 12:00 Bio-Weinbau & Heurigenschank "Zum Berger", Himmelstraße 19, 1190 Wien Info: Eintritt freie Spende; 01 3205893 Die japanische Koloratursopranistin Manami Okazaki lebt seit zehn Jahren in Wien. Hier und auf vielen nationalen und internationalen Bühnen konnte man sie als Königin der Nacht erleben, im Weißen Rössl am Wolfgangsee usw. Vor einigen Jahren hat sie ihre Liebe zum Wienerlied entdeckt. Neben vielen Klassikern dieses Genres singt sie seit kurzem auch Lieder, die ihr...

  • Wien
  • Döbling
  • Susanne Doblinger
Orchester der schönen Künste Wien

Orchester- und Arienkonzert im Pallottihaus / Kirche Wien

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rebekka Bräm (Sopran), Anna Song (Orgel), Judit Toth (Violine) Dirigent: Daniel Csefalvay Arien und Orchesterwerke A. Vivaldi: Die vier Jahreszeiten: "Der Winter" & "Der Frühling" G. B. Pergolesi: "Vidit suum dulcem natum" (Stabat Mater) G. P. Telemann: Ouverture-Suite in Es-Dur: Menuet, Bourée I & II, Gavotte C. M. von Weber: "Und ob die Wolke sie verhülle" (Der Freischütz) F. Schubert: Drei Lieder für Sopran & Orchester: "Nacht und Träume", "Die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Daniela Csefalvay
Orchester der schönen Künste Wien

Orchester- und Arienkonzert in der Alserkirche Wien

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rebekka Bräm (Sopran), Anna Song (Orgel), Judit Toth (Violine) Dirigent: Daniel Csefalvay Arien und Orchesterwerke A. Vivaldi: Die vier Jahreszeiten: "Der Winter" & "Der Frühling" G. B. Pergolesi: "Vidit suum dulcem natum" (Stabat Mater) G. P. Telemann: Ouverture-Suite in Es-Dur: Menuet, Bourée I & II, Gavotte C. M. von Weber: "Und ob die Wolke sie verhülle" (Der Freischütz) F. Schubert: Drei Lieder für Sopran & Orchester: "Nacht und Träume", "Die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Daniela Csefalvay
Sarah Brightman | Foto: BA Management GmbH
5

Sarah Brightman - der erfolgreichste Sopran aller Zeiten kommt mit einer Weihnachtsgala nach Wien

Sarah Brightman ist zweifelsohne eine der bekanntesten Stimmen unserer Zeit. Seit 30 Jahren spielt der Weltstar in den größten Arenen in 40 Ländern und begeistert Millionen von Fans auf allen Kontinenten. Sie verkaufte 30 Millionen Tonträger und wurde über 180 Mal mit Gold und Platin ausgezeichnet. Sie ist ein wahrer Superstar und sie kommt im Dezember, nach 17 langen Jahren, wieder zurück nach Österreich. Am 23. Dezember wird Sarah Brightman im Rahmen der ROYAL CHRISTMAS GALA gemeinsam mit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Jutta Schimanko

Weihnachtskonzert in den Katakomben mit Arno Argos

Farinelli-Company lädt ein: Die höchste Männerstimme in den tiefsten Katakomben! Arno Argos Raunig – Sopranist Franz-Markus Siegert – Violine/Viola Matthias Krampe – Cembalo Johann Raunig - zazlpaint Ein Weihnachtskonzert der besonderen Art. Wie in frühchristlicher Zeit, feiern wir versteckt in mystischer Umgebung, zwischen Römerfundamenten im Herzen Wiens, das heilige Fest. Die männliche Sopranstimme des Arno Argos vermittelt eine Jahrhunderte alte Tradition der Kirche, alle Stimmfächer mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Arno Raunig

Orchester- und Arienkonzert in der Ruprechtskirche

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Daniel Anderko (Klarinette), Nicole Henter (Querflöte), Akine Matsumoto (Sopran), Anna Song (Klavier) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: G. F. Händel: "Voi mi dite che non l'ami" & "Ombra mai fu" (Serse) W. A. Mozart: Klavierkonzert in A-Dur Nr. 23, 1. Satz & Exsultate Jubilate F. Doppler: Fantaisie Pastorale Hongroise C. Saint-Saëns: "Der Schwan" P. de Sarasate: Zigeunerweisen u.a. Sonntag, 19. November 2017, 15:00  und 18:00 Uhr 1010 Wien,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Csefalvay

Orchester- und Arienkonzert in der Ruprechtskirche

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Daniel Anderko (Klarinette), Nicole Henter (Querflöte), Akine Matsumoto (Sopran), Anna Song (Klavier) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: G. F. Händel: "Voi mi dite che non l'ami" & "Ombra mai fu" (Serse) W. A. Mozart: Klavierkonzert in A-Dur Nr. 23, 1. Satz & Exsultate Jubilate F. Doppler: Fantaisie Pastorale Hongroise C. Saint-Saëns: "Der Schwan" P. de Sarasate: Zigeunerweisen u.a. Sonntag, 19. November 2017, 15:00 und 18:00 Uhr 1010 Wien,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Csefalvay
Foto: c/ K. Baier

Orchester- und Arienkonzert in der Otto-Wagner-Kirche am Steinhof

Orchester der schönen Künste WienSolisten: Estilla Geiger (Violoncello), Nicole Henter (Querflöte), Akine Matsumoto (Sopran) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: G. F. Händel: "Voi mi dite che non l'ami" & "Ombra mai fu" (Serse) W. A. Mozart: Exsultate Jubilate F. Doppler: Fantaisie Pastorale Hongroise P. I. Tschaikowsky: "Arabischer Tanz" (Nussknacker-Suite) C. Saint-Saëns: "Der Schwan" (Der Karneval der Tiere) u.a. Eintritt frei, Spenden erbeten! www.orchesterderschoenenkuenste.at Die...

  • Wien
  • Penzing
  • Daniela Csefalvay

Seligkeit Konzert in Wien mit Arno Argos

Arno Argos Raunig - Sopranist Midori Ortner - Klavier Arno Argos Raunig entführt Sie mit seiner Partnerin Midori Ortner in die Welt der hohen Männerstimmen mit Werken des Barock und der Romantik. Sonderpreis: Die CD’s mit Arno Argos Raunig (Sopranist): «Time windows» , «Ave Maria», «Back to the Past» und das Buch «Castratos and Countertenors». Wann: 16.09.2017 19:30:00 Wo: Schubertkirche, Marktgasse 40, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Arno Raunig
Alser Straße, Josefstadt, Wien, Wien, Österreich

Orgelkonzert "Orgel & Arien" in der Alserkirche

Arien mit Orgelbegleitung und Orgelwerke Solisten: Thaina da Silva Souza (Sopran), Daniel Csefalvay (Orgel) Alserkirche, 1080 Wien, Alserstraße 17 Das Programm: D. Buxtehude: Präludium in C-Dur J. S. Bach: Präludium in C-Dur und Präludium in D-Dur T. Albinoni: Adagio W. A. Mozart: "Deh se piacer mi vuoi" (La Clemenza di Tito) F. Schubert: "Ständchen" (Schwanengesang) G. Bizet: "Agnus Dei" (L'Arlésienne) A. Catalani: "Ebben! Ne andrò lontana" (La Wally) C. Debussy: "Azaeël, Azaël!" (L'Enfant...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Daniela Csefalvay
Anna Netrebko und Kulturminister Thomas Drozda. | Foto: BKA/Aigner
1 5

Anna Netrebko zur Kammersängerin ernannt

Seit rund 10 Jahren besitzt die weltbekannte Sopranistin auch die österreichische Staatsbürgerschaft. Jetzt darf sich der russische Opern-Weltstar mit dem Berufstitel Kammersängerin schmücken. INNERE STADT. Der Gustav-Mahler-Saal in der Wiener Staatsoper war zum Bersten voll. Einer Operndiva kommt man schließlich nicht jeden Tag so nahe. So war die Freude bei Kulturminister Thomas Drozda (SPÖ) groß, als er Anna Netrebko (45) die Urkunde über die Verleihung des Berufstitels Kammersängerin...

  • Wien
  • Döbling
  • Hubertus Seidl

IN SEARCH- AUF DER SUCHE

IN SEARCH-AUF DER SUCHE Mit dem Musical auf der Reise zu sich selbst Es erklingen Stücke aus den Musicals Cabaret, Evita, My fair Lady, Phantom der Oper, Mozart, Yentl, Westside Story, Tangled, Eiskönigin, Elisabeth, Wizard of Oz, Joseph, Porgy and Bess, Jesus Christ Superstar, Beauty and the Beast Ulrike Dorner, Sopran James. E. Pearson, Klavier www.ulrikedorner.at Wann: 25.05.2017 19:30:00 Wo: Krypta der Peterskirche, Peterspl. 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ulrike dorner
www.wien.gv.at | Foto: (*) www.wien.gv.at

Arien- und Orchesterkonzert im Borromäus-Saal des Bezirksamts Landstraße

Arien und Orchesterwerke Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rebekka Bräm (Sopran), Camilo Delgado (Tenor), Nicole Henter (Querflöte), Lena Maria Straka (Oboe) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: G. F. Händel: "Ciel e terra armi di sdegno" (Tamerlano) und Ouverture (Jephtha) J. Haydn: "Auf starkem Fittiche schwinget sich der Adler stolz" (Die Schöpfung) L. van Beethoven: Symphonie Nr 6. Pastorale, 3. Satz F. Krommer: Konzert für Flöte und Oboe in C-Dur, 1. Satz G. Rossini: "Domine...

  • Wien
  • Landstraße
  • Daniela Csefalvay
Copyright: Gryffindor - Wikipedia | Foto: (*) Copyright: Gryffindor - Wikipedia

Orchesterkonzert in der Peterskirche Wien: Geistliche Arien & Orchesterwerke

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rebekka Bräm (Sopran), Camilo Delgado (Tenor) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: J. S. Bach: "Zerfließe mein Herze" (Johannes-Passion) und "Domine Deus" (h-Moll-Messe) G. F. Händel: "Er weidet seine Herde" (Der Messias) und Ouverture (Jephtha) J. Haydn: "Auf starkem Fittiche schwinget sich der Adler stolz" (Die Schöpfung) G. Rossini: "Domine Deus" (Petite Messe solennelle) und "Cujus animam" (Stabat Mater) G. Fauré: "Cantique de Jean Racine"...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Csefalvay
2

TANGO ARGENTINO & CAMERATA TANGO

CAMERATA TANGO is a tango chamber formation based on the tango interpretation with an extremely high musical and performing level. The Camerata Tango quartet interprets modern and classic tangos by composers such as Astor Piazzolla, Carlos Gardel, Mariano Mores, Carlos Cobián, etc., with subtlety, delicacy, deep feeling and melancholy that characterize the true tango arrabalero. Ana Carolina Diz: Voice Vladimir Harvan: Violin Roman Harvan: Violoncello Dusan Sujan: Piano Wann: 30.11.2016...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christine Deifel

"Have yourself a merry little Christmas!"

Liebeslieder und -songs zur Weihnachtszeit. Stücke von Ambros, Arlen, Bernstein, Gershwin, Hirsch, Hodina, Porter, Torme. Ulrike Dorner, Sopran Petar Kostov, Klavier 20/ 15 Euro www.ulrikedorner.at Wann: 17.12.2016 20:00:00 Wo: Krypta der Canisiuskirche, Pulverturmg. 11, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • ulrike dorner

In solchen Nachten...

Das Wiener Liedduo Targo | Nokkert präsentiert ein neues Liedprogramm mit Werken von Robert Schumann, Johannes Brahms, Einojuhani Rautavaara sowie einer eigens für das Duo entstandenen Komposition der österreichischen Komponistin Alexandra Karastoyanova-Hermentin. Es musizieren: Katrin Targo | Sopran Ekaterina Nokkert | Klavier http://www.iti-arte.at/musiktheater/ Wann: 28.09.2016 19:00:00 Wo: Gesellschaft für Musiktheater, Türkenstr. 19, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ekaterina Rabl

Orchesterkonzert in der Kirche St. Josef ob der Laimgrube: Orchesterwerke sowie geistliche & weltliche Arien

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Akine Matsumoto (Sopran), Daebum Lee (Bariton) Dirigent: Daniel Csefalvay Eintritt frei - Spenden für die Musiker Das Programm: A. Stradella: "Pietà, Signore" J. S. Bach: "Ich folge dir gleichfalls mit freudigen Schritten" (Johannespassion) G. F. Händel: Ouverture (Der Messias), "Oh, had I Jubal's Lyre" (Joshua), "Revenge, revenge, Timotheus cries" (Alexander's Feast), Ouverture und Air "With Rage I shall burst his Praises to hear!" (Saul) sowie...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Daniela Csefalvay
Fotocredit: Gryffindor - Wikipedia | Foto: Gryffindor

Orchesterkonzert in der Peterskirche Wien: Geistliche Musik - Arien & Orchesterwerke

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Akine Matsumoto (Sopran), Daebum Lee (Bariton) Dirigent: Daniel Csefalvay Eintritt frei - Spenden für die Musiker Das Programm: A. Stradella: "Pietà, Signore" G. Pergolesi: "Cujus animam" (Stabat Mater) J. S. Bach: "Ich folge dir gleichfalls mit freudigen Schritten" (Johannespassion) G. F. Händel: Ouverture (Der Messias), "Oh, had I Jubal's Lyre" (Joshua), Ouverture und Air "With Rage I shall burst his Praises to hear!" (Saul) "Revenge, revenge,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Csefalvay

Orchesterkonzert in der Ruprechtskirche: Orchesterwerke sowie geistliche & weltliche Arien

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Akine Matsumoto (Sopran), Daebum Lee (Bariton) Dirigent: Daniel Csefalvay Eintritt frei - Spenden für die Musiker Das Programm: A. Stradella: "Pietà, Signore" J. S. Bach: "Ich folge dir gleichfalls mit freudigen Schritten" (Johannespassion) G. F. Händel: Ouverture (Der Messias), "Oh, had I Jubal's Lyre" (Joshua), "Revenge, revenge, Timotheus cries" (Alexander's Feast), Ouverture und Air "With Rage I shall burst his Praises to hear!" (Saul) sowie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Csefalvay

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Juni 2024 um 17:00
  • Kahlenberg
  • Wien

Europäisches und Beethovens Vermächtnis

🎶✨ Unvergessliches Konzert-Erlebnis ✨🎶 Tauchen Sie ein in eine Welt der Musik mit einer bezaubernden Sopranistin Jowita Sip und einem virtuosen Pianisten Roman Teodorowicz ! Erleben Sie faszinierende Stücke von Beethoven, Schumann, Mascagni, Brahms und Händel. 📅 Datum: 09.06.2024 🕒 Uhrzeit: 17:00 Uhr 📍 Ort: St.Josefskirche Der Eintritt ist frei! Lassen Sie sich von der magischen Atmosphäre der Kirche verzaubern und genießen Sie Momente der Ruhe und Sinnlichkeit. Verpassen Sie nicht dieses...

  • 19. Juni 2024 um 19:30
  • Amtshaus Landstraße
  • Wien

LA REGATA DELLA ANZOLETA

Yulia SAVRASOVA (Mezzo-Sopran), Hartmut SCHULZ (Sprecher), Vasilis TSIATSIANIS (Piano) Einakter für eine kapriziöse Sängerin, einen verliebten Erzähler und einen Pianisten, der eigentlich ein Orchester ist. Musik von Gioachino Rossini, den jeder kennt, und von seinem Zeitgenossen Antonio Buzzolla, der wieder viel mehr gehört werden muss. Was passiert? Der Erzähler erzählt die Geschichte der schönen Anzoleta und ihrer beiden Liebhaber, des reichen Pantalone und des romantischen Arlecchino. Es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.