Sotschi

Beiträge zum Thema Sotschi

Foto: Gerald Zangerl

Road to Sotschi 2014

Die Goldegger Skispringerin Chiara Hölzl hat mit 16 Jahren den Sprung in das Olympiateam geschafft. GOLDEGG (gz). Sie haben als jüngste ÖSV Athletin im vergangenen Jahr die Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft in Val di Fiemme gewonnen. Was hat sich für Sie oder Ihr Umfeld dadurch verändert? CHIARA HÖLZL: Eigentlich hat sich für mich nicht viel verändert, nur direkt nach dem Ereignis waren die Medien sehr interessiert an mir. Das legte sich ein paar Wochen darauf auch wieder. Also nein,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerald Zangerl
Bartl Gensbichler hofft auf acht Medaillen in Sotschi

Olympiade: Rekordaufgebot vom Salzburger Skiverband

Gensbichler: Hoffen auf acht Medaillen Der Salzburger Landes-Skiverband ist im österreichischen Olympia-Aufgebot für Sotchi mit 22 Aktiven vertreten – damit wird der Teilnahme-Rekord von Turin 2006 um einen Athleten übertroffen. Zuletzt in Vancouver 2010 waren 19 Sportler und Sportlerinnen des SLSV dabei. Der Präsident des SLSV, Bartl Gensbichler, hofft auf acht Medaillen für Salzburg. „Leider fällt uns eine Medaillenbank mit Hannes Reichelt aus, ich habe ihn schon besucht, er blickt positiv in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Klaus Vorreiter
Lisa Hauser ist Absolventin des Schigymnasiums Saalflelden ist in Sotschi dabei | Foto: Schigymnasium Saalfellden

Olympiade: Sotchi – wir kommen

7 AthletInnen (5 AbsolventenInnen + 2 Schüler) des Raiffeisen Schigymasiums Saalfelden bei den Olympischen Spielen in Sotchi Der Traum eines jeden Sportlers/jeder Sportlerin ist für 5 AbsolventInnen und 2 Freestylern des Raiffeisen Schigymasiums Saalfelden wahr geworden – sie sind Teil der österreichischen Delegation für die OS 2014 in Sotchi. Patrick Koller – Schüler des allerersten Jahrganges hat vor 11 Jahren maturiert und wird im Skiercross alles geben. Schon vor vier Jahren war er fix für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Teresa Stadlober beendet ihr letztes Rennen vor Sochi mit Rang drei. | Foto: BB-Archiv

Teresa Stadlober holt sich Bronze

ITALIEN/PONGAU. Teresa Stadlober hat sich an ihrem 21. Geburtstag selbst mit der Bronzemedaille im U23-Skiathlon beschenkt. Die Salzburgerin zeigte bei den nordischen Nachwuchs-Titelkämpfen in Val di Fiemme (ITA) eine beeindruckende Leistung und musste sich am Ende mit einem Rückstand von 42,2 Sekunden nur den beiden Norwegerinnen Martine Ek Hagen und Ragnhild Haga geschlagen geben. Auf der Loipe Druck gemacht „Ich habe den Klassisch-Start super erwischt und konnte gut mit einer Gruppe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Philipp Schörghofer hat in St. Moritz sein bestes Ergebnis dieser Saison mit Platz 5 eingefahren. | Foto: BB/Archiv

Die Form von Philipp Schörghofer zeigt Richtung Olympia

ST. MORITZ/FILZMOOS. Beim Riesentorlauf in St. Moritz tankt der Filzmooser ÖSV-Läufer Philipp Schörghofer gerade rechtzeitig vor den Olympischen Spielen in Sochi die nötige Menge Selbstsicherheit. In einem wetterbedingt umstrittenen zweiten Lauf überzeugt er in routinierter Manier und wird am Ende Fünfter. "Die Platzierung freut mich natürlich sehr und gibt mir Selbstvertrauen für Olympia. Nur der Zeitrückstand ist halt enorm", so Schörghofer. Ligety eine Klasse für sich Und damit meint er die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Eine Krawatte für Marcel: Bernhard und Melanie Adelsberger mit Medaillenhoffnung Marcel Hirscher. | Foto: Spiess Foto Tirol
4

Adelsberger ist in Sochi anziehend

Die brandneue Adelsberger-Eigenmarke präsentiert sich erstmals in Sochi. ST. JOHANN/WIEN/SOCHI. Der Pongauer Textilprofi Adelsberger ist einer der 14 exklusiven Partner des Österreichischen Olympischen Comités (ÖOC). „Ich bin stolz, dass das österreichische Team erstmalig bei Olympischen Spielen in der Kollektion der Adelsberger-Eigenmarke auftritt.“, so Firmenchef Bernhard Adelsberger. "Damit zeigt das Modehaus nicht nur Flagge, sondern unterstreicht vor allem seine Kompetenz als Ausstatter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Hannes Reichelt flankiert von Aksel Lund Svindal und Bode Miller. | Foto: BB-Kitzbühel
6

Kitzbühel-Triumph von Reichelt: "Drei mal Zwei macht Sieg!"

Nach drei zweiten Plätzen heuer, ist Hannes Reichelt in Kitzbühel endlich der große Coup gelungen. KITZBÜHEL/RADSTADT (ap). "Unglaublich - es gibt als Österreicher kein schöneres Gefühl." Mit diesen Worten beendet Hannes Reichelt nach einer grandiosen Abfahrt seine sieglose Durststrecke, aber auch jene der ÖSV-Speed-Herren. Ausgerechnet in Kitzbühel setzt sich der Radstädter mit 21 Hundertstel vor dem Norweger Aksel Lund Svindal und dem Amerikaner Bode Miller (+ 0,34 Sekunden) durch. Die Massen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.