Soziale Medien

Beiträge zum Thema Soziale Medien

Cybermobbing: Gegen digitale Ausgrenzung vorgehen | Foto: Panthermedia/AntonioGuillem

Tatort Internet
Cybermobbing und wie dagegen vorgehen

Das Beschimpfen, Bedrohen, Veröffentlichen von peinlichen Bildern oder Videos und Verbreiten von Gerüchten im Internet oder sozialen Medien, ist eine spezielle Form des Mobbings und braucht eigene Maßnahmen dagegen. OÖ. Kinder und Jugendliche halten sich immer häufiger im digitalen Raum auf. Wie etwa im Internet, in Chats, Foren, Social-Media-Kanälen, Communitys, Instant Messaging, Schul-Apps und so weiter. Und dabei werden sie leider auch oftmals Opfer von Mobbing. Da sich der Tatort ins...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Foto: ÖAAB Taufkirchen
2

Vortrag Cyberkriminalität
Polizei klärt auf über Risiken im Internet

TAUKIRCHEN AN DER PRAM. Am 14. November veranstaltete der ÖAAB und Zivilschutzverband Taufkirchen gemeinsam mit der Polizei einen Vortrag über Cyberkriminalität. Im Gasthof Aumayr in Taufkirchen konnte man sich informieren über die Risiken im Internet. Berichtet wurde von aktuellen Betrugsfällen im Netz und den sozialen Medien bis hin zur Sicherheit im Eigenheim vor Einbrüchen. Als Referenten seitens des Bezirkspolizeikommandos waren Bezirksinspektor Erwin Knoll und Bezirkspolizeikommandant...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: stevanovicigor/panthermedia.net

Bezirk Perg
21-Jährige durch Porno-Video in Verruf gebracht

Eine 21-Jährige aus dem Bezirk Perg leidet unter der Verbreitung eines Pornovideos, mit dem sie eigentlich nichts zu tun hat. Was vielen nicht klar ist: Auch durch das Weiterleiten eines rufschädigenden Videos macht man sich strafbar. BEZIRK PERG. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich in den vergangenen Wochen über soziale Netzwerke ein Pornofilm, in dem angeblich eine junge Frau aus dem Bezirk Perg vor der Kamera steht. Eine glatte Verleumdung, denn in dem zwei Jahre alten Video ist nicht die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.